dermam
Auf Blasted zuhause
Origins 2015
Irgendwie favorisiere ich persönlich Trommelblaster. Allerdings kenne wir alle die Nachteile. Verhältnismäßig wenig Schuß und relativ lange Nachladezeit. Als ich dann kürzlich das erste Mal die Stockade in die Hand bekam war ich positiv überrascht wie wahnsinnig schnell man mit ihr schießen kann. Einziges Limit ist wirklich nur die eigene Schnelligkeit. Problem ist nur, dass man zum Nachladen die Trommel von Hand drehen muss und diese dabei dann ziemlich knallt weil sie durch den Drehmechanismus des Triggers arretiert ist. Da dachte ich mir, dass es auch geschmeidiger gehen muss. Kurzer Sichtbefund zeigt, dass sie sich perfekt zum rear loading eignet, also habe ich mich mal ans Werk gemacht.
Genau. Blabla
Dies ist ein ziemlich unkomplizierter, kleiner Mod. Effektive Arbeitszeit vllt. 1 Stunde (mit mehr Erfahrung bestimmt nur die Hälfte).
Das muss weg ...
... und da ein Loch rein.
Das schöne an der Stockade ist, der Trigger ist 2-Stufig. Auf halbem Wege wird die Trommel gedreht und erst ab ca. 60% Bewegungsweg der Dartpusher bewegt. Allerdings lässt der Trigger sich nur drücken wenn der Motor läuft. Also muss das ebenfalls weg
Wie man wunderbar sehen kann nix Strom, trotzdem Trommel drehen gut. Arbeit gut.
Nun zeigte es sich wenn man zu hastig triggert und man an diese magischen 60% kommt bewegt der Pusher sich ein paar Millimeter, wird dann durch einen Lock gehalten und das ganze System blockiert. Tödlich nervig. Also muss der Lock weg. Dazu erst Schraube 1 lösen, dann den ganzen Trigger anheben, Schraube 2 lösen und die ganze Konstruktion hinter dem Trigger (rot markiert) ab in die Tonne.
Fertig
Nun gab es allerdings immer noch das Problem, dass der Dartpusher zwar nicht mehr blockiert wenn man den Trigger zu 60% drückt, aber sich halt bewegt und somit eben einen Dart pusht / blockiert obwohl man am nachladen ist. Da gab mir Mazna den Tip einen manuellen Schalter einzubauen. Das stellte mich direkt wieder vor diverse technische Probleme. Eher durch Zufall habe ich dann gemerkt, dass es diesen "Lock" schon gibt: nämlich die Jamdoor.Und sie bieten in dem Fall sogar zweierlei Vorteil. Man kann die Stockade die ganze Zeit laufen lassen, alles verfeuern was man hat, Jamdoor auf -> Motoren bremsen und Dartpusher blockiert, nachladen, Jamdoor zu -> weiter gehts.
Update 16.09.2018
Ich mag die Stockade einfach. Lange wusste ich nichts weiter mit meinem ersten Mod anzustellen. Leistungsmodding war (für mich) kaum möglich weil die Motoren nicht der gängigen Form (Slotdevil 1033) entsprechen und ich keine Lust hatte zu recherchieren welcher Bauform die verbauten entsprechen. Eher zufällig geriet ich über @DerLuchs an eine Barricade in der die Bauform der 1033 eingesetzt sind. Also kurzerhand den Cage der Barricade in die Stockade gepflanzt, Slotdevils rein, läuft. Jetzt muss ich mich nur noch für ein Thema entscheiden. SciFi Shiny oder SciFi Patchwork. Zusätzlich soll der powerswitch gegen einen Rev Trigger im Griff ersetzt werden
Update 02.10.2018
Das Thema steht fest. Borderlands. Für den Anfang Hyperion Artwork. Eigentlich wollte ich lieber Maliwan, aber da traue ich mich noch nicht ran. Die Stromversorgung wie üblich über einen RC Stecker im Griff und somit ist das Batteriefach frei für ein bisschen fancy blue light that shines blue
Als nächstes müssen Rev.Trigger und Cage verkabelt werden.
Update 02.10.2018
Verkabelung abgeschlossen. Nichts Besonderes. Cage über RC Stecker im Griff und blaue LED über stock powerswitch.
Spoiler:
Genau. Blabla
Dies ist ein ziemlich unkomplizierter, kleiner Mod. Effektive Arbeitszeit vllt. 1 Stunde (mit mehr Erfahrung bestimmt nur die Hälfte).
Das muss weg ...
... und da ein Loch rein.
Das schöne an der Stockade ist, der Trigger ist 2-Stufig. Auf halbem Wege wird die Trommel gedreht und erst ab ca. 60% Bewegungsweg der Dartpusher bewegt. Allerdings lässt der Trigger sich nur drücken wenn der Motor läuft. Also muss das ebenfalls weg
Wie man wunderbar sehen kann nix Strom, trotzdem Trommel drehen gut. Arbeit gut.
Nun zeigte es sich wenn man zu hastig triggert und man an diese magischen 60% kommt bewegt der Pusher sich ein paar Millimeter, wird dann durch einen Lock gehalten und das ganze System blockiert. Tödlich nervig. Also muss der Lock weg. Dazu erst Schraube 1 lösen, dann den ganzen Trigger anheben, Schraube 2 lösen und die ganze Konstruktion hinter dem Trigger (rot markiert) ab in die Tonne.
Fertig
Nun gab es allerdings immer noch das Problem, dass der Dartpusher zwar nicht mehr blockiert wenn man den Trigger zu 60% drückt, aber sich halt bewegt und somit eben einen Dart pusht / blockiert obwohl man am nachladen ist. Da gab mir Mazna den Tip einen manuellen Schalter einzubauen. Das stellte mich direkt wieder vor diverse technische Probleme. Eher durch Zufall habe ich dann gemerkt, dass es diesen "Lock" schon gibt: nämlich die Jamdoor.
Update 16.09.2018
Ich mag die Stockade einfach. Lange wusste ich nichts weiter mit meinem ersten Mod anzustellen. Leistungsmodding war (für mich) kaum möglich weil die Motoren nicht der gängigen Form (Slotdevil 1033) entsprechen und ich keine Lust hatte zu recherchieren welcher Bauform die verbauten entsprechen. Eher zufällig geriet ich über @DerLuchs an eine Barricade in der die Bauform der 1033 eingesetzt sind. Also kurzerhand den Cage der Barricade in die Stockade gepflanzt, Slotdevils rein, läuft. Jetzt muss ich mich nur noch für ein Thema entscheiden. SciFi Shiny oder SciFi Patchwork. Zusätzlich soll der powerswitch gegen einen Rev Trigger im Griff ersetzt werden
Update 02.10.2018
Das Thema steht fest. Borderlands. Für den Anfang Hyperion Artwork. Eigentlich wollte ich lieber Maliwan, aber da traue ich mich noch nicht ran. Die Stromversorgung wie üblich über einen RC Stecker im Griff und somit ist das Batteriefach frei für ein bisschen fancy blue light that shines blue
Update 02.10.2018
Verkabelung abgeschlossen. Nichts Besonderes. Cage über RC Stecker im Griff und blaue LED über stock powerswitch.
Zuletzt bearbeitet: