warum brushless. ich fasse mich bewusst einfach damit auch absolute einsteiger was von haben.
die motoren haben deutlich deutlich deutlich mehr leistung und sind verschleissarm. verschleissfrei wäre gelogen weil bei langer nutzung die kugellager der welle ausschlagen können...nach sehr langer nutzung. sind aber sogar austauschbar.
wie funktioniert ein brushless motor?
so
bedeutet wir haben hier einen sehr potenten, kontaktlosen "drehstrom" motor der durch neodym magnete betrieben wird. deswegen haben wir auch drei kabel. es gibt kein plus und minus und es gibt auch keine drehrichtung. auch keine bevorzugte. alles andere was im netz steht is halbwissen oder quatsch. ihr werdet beim googlen immer wieder cw (clockwise) und ccw (counterclockwise) motoren finden. ja stimmt.
diese bezeichnung bezieht sich ausschließlich auf das gewinde auf der motorwelle. die motoren die ich euch gleich näher bringe, werden bei quadcoptern eingesetzt. hier wird mittels mutter ein prop befestigt. die idee des linksgewindes sorgt einfach dafür, das sich die mutter im betrieb nicht eigenständig löst. das is schon das ganze geheimnis.
es gibt aussenläufer und innenläufer. wir nutzen aussenläufer wie im video, weil wir ja eine sich drehende glocke wollen. innenläufer nutze ich im auto bereich. hier ist das gehäuse geschlossen damit kein schmutz eindringen kann und nur die welle dreht sich. gibt es in der grösse die wir brauchen glaube ich e keine. wer welche findet darf sie behalten

ein guter brushless motor in benötigter bauform, hier sehr wahrscheinlich 2204, wird in deutschland schon ab 15€ angeboten. es gibt sie natürlich für kleines geld auch in china. da kommen leider auch 90% her weil die europäer den zug komplett verpasst haben. es gibt gute deutsche, aber die sind nicht bezahlbar und nicht massenmarkt kompatibel. ich habe 2 modelle aus den usa und auch ein satz aus holland. sind deutlich teuerer und nicht wirklich besser.
alle deutschen händler kaufen also in china, singapur etc und müsen geld verdienen.
wer stress mit dem zoll oder englisch hat, oder aus anderen gründen ungern in übersee kauft.
rctech ist ein seriöser shop.
ein bespiel für ein einfachen butter und brot motor
http://www.rctech.de/emax-mt2204-2300kv-motor.html?___store=default&gclid=CIHWtfLmutECFdIy0wodV_ANqw
habe ich anfang letzten jahres noch zum fliegen genutzt. war in china für 7,99 zu haben.
hier ist der shop wo eigentlich fast alle neuheiten für die kleinsten preise angeboten werden. mal als gegenbeispiel das aktuelle modell des motorenherstellers, welcher fast das doppelte leistet.
http://www.banggood.com/4X-Emax-RS2...&utm_campaign=tradetracker&utm_content=227736
4 stück für unter 60 inkl versand...
auch hier gibt es ein eu warenhaus wie beim king, kann man oben auswählen. natürlich mit abgespecktem warenbestand, aber die sachen sind nach 3-4 tagen da und kein stress mit dem zoll. hier muss man aber die weekly deals, coupons und was auch immer im auge haben. dann gibs echte schnapper. ladet euch die app runter, da sind ausgewählte artikel bis zu 30% günstiger als auf der homepage vom pc aus.
bitte nur als beispiele betrachten, ich weiss noch nicht welche motoren es werden, ich muss gucken welche passen und werde geeignete links posten.
wie schnell dreht so ein motor? im gegensatz zu den blechbüchsen steht das hier bei jedem motor dabei. die verlinken haben 2300kv. bedeutet 2300 umdrehungen pro volt. ein 3s akku hat eine nennspannung von 11,1v also leistet der motor irgendwas zwischen 24 und 28000 umdrehungen je nachdem viel voll eure lipo ist.
die motoren wurden anfang 1900 schon von tesla entwickelt. warum wurden wir fast 100 jahre mit schwachen, kohle fressenden blechbüchsen um unser geld geprellt? damit die waschmaschinenreparaturdienste und kfz werkstätten kohlen gegen kohle tauschen können...weil es keine passende elektronik gab um diese motoren anzutreiben.
ihr braucht also pro motor jeweils ein esc (electronic speed controller). der kollege entscheidet ziemlich oft und schnell wann wo norden oder süden ist. bei dieser technik hat sich das potenzial in den letzten 7 jahren mehrfach verdoppelt. inzwischen gibt es ja endlich haushaltsgeräte und werkzeug damit. ich habe sehr geschmunzelt als der verkäufer mir die vorteile des neuen akkuschrauber schmackhaft machen wollte....
bei unseren esc werdet ihr auf begriffe wie simonk/blheli/blheli_s/xrotor stossen
dabei geht es um das "betriebssystem" auf den esc.
genau hier war die entwicklung gerade in der letzte saison brutal. jahrelang hat sich simonk (windowsxp) gehalten. dann kam xrotor (linus weil eher selten) dann blheli (windows 7) blheli_s (windows10)...zack zack zack
in klammern soll nur veranschaulichen wie modern das ganze ist...jaja ich hab jetzt apple und android ignoriert. ein hersteller musste ich nehmen
für uns/euch auch absolut zweitrangig, drehen tun sich die motoren immer. bei den ganzen entwicklung der software geht es wirklich um microsekunden, wie schnell ein quadcopter der gerade 100 km/h fliegt reagiert wenn ich lenke...ansprech/steuerverhalten, das letzte quentchen leistung bei nochmal optimiertem stromverbauch rauskitzeln...
ich werde ein/zwei passende esc verlinken. wahrscheinlich wird es ein littlebee. die sind einfach gut, zuverlässig und mit die kleinsten ihrer gattung, was bei uns hier ja wichtig ist.
http://n-factory.de/onlineshop/FVT-LittleBee-30A-ESC-Brushless-Regler-2-6S-BLHeli
mal ein anderer auch guter deutscher shop, nich das ihr denk ich bekomm prov.
gibs aber auch beim king z.b. wieder günstiger.
https://hobbyking.com/en_us/favourite-little-bee-30a-2-6s-esc-no-bec.html
bei bangood manchmal für 9,99 aktuell leider 14,99. immer wieder gucken is der trick.
an diesen burschen werde auf jeden fall die 3 kabel angelötet. dreht der motor "falsch" einfach willkürlich 2 kabel tauschen, dann dreht er anders rum. fertig. es gibt kein richtig oder falsch. nur links und rechts rum.
diese motoren werden bitte nur mit lipos betrieben. hier können lios einfach nicht die benötigte leistung liefern und selbst wenn, werden sie schnell sterben.
auch hier werde ich geeignete packs verlinken, sobald ich das batteriefach leer gedremelt hab und gucke kann was gut reinpasst.
so ab jetzt wird das eis dünn. zumindest für heute. normalerweise kommt hier nun auf der anderen seite, an das zweite kabel des esc, technik zum einsatz, die nicht in die nerf passt. ich mache mir gerade gedanken wie man den esc mit einem einfachen taster oder drehpoti oder oder dazu bekommt sein job zu machen. diesen teil muss ich später ergänzen oder einer von euch hat ideen.
habs frei von der leber runterschrieben und nicht das dogma der unfehlbarkeit. fragen? fragen!