Dominik
Auf Blasted zuhause
Das Select Fire Kit V3 und die diversen Varianten sind nun schon mehrfach behandelt worden, ich habe mir bei Lightake jetzt die Version 6 des Kits geholt.
Das Problem das ich dabei hatte war, dass die einzigen gleichen Teile der Feuerwahlschalter und der Pusher waren.
Es waren zwei neue Platinen dabei die ich noch nicht kannte, die Einbauanleitung für die V3 war also nutzlos.
Nach einigem Probieren habe ich alle Teile verbaut bekommen:
Zur Funktion:
Laut der Website von Lightake hat das Kit alle Funktionen der Version 3.8, die Einstellungen in der entsprechenden Anleitung sollten also weiter verwendbar sein.
Unter dem Pushermotor befindet sich die schlanke Platine für den Leistungsstromkreis, denn die Flywheelmotoren werden tatsächlich von dem Kit angetrieben. Der Maximalstrom beträgt 20 Ampere, es ist tatsächlich eine austauschbare Schmelzischerung dieser Größe verbaut. Außerdem sind alle Leitungen mit einem ausreichendem Querschnitt und genug Länge versehen.
Der Pusher selbst wird offenbar von Magnetfeldsensoren auf der Rückseite der großen Platine überwacht. Die Flywheelmotoren werden bei diesem Modell wie bei der Barricade über einen zweistufigen Abzug angesteuert, ich vermute, der neue Magazinriegel sperrt den Pusher in hinterer Position wenn man das Magazin wechselt und versehentlich an den Abzug kommt.
Die silbernen Rechtecke auf der Platine sind die entsprechenden Taster.
Auf dem Bild fehlen noch ein paar Schrauben und eine Abdeckung, die ich zur besseren Sichtbarkeit nicht montiert habe, ein vollständiges bild kommt noch.
Das Kit ist scheinbar auch für einen normalen Flywheel-Taster vorgesehen, oben links auf der Platine ist noch eine Lötfläche für einen entsprechenden Steckverbinder.
Weitere Informationen dazu werde ich hier einfügen, sobald ich sie habe.
Das Problem das ich dabei hatte war, dass die einzigen gleichen Teile der Feuerwahlschalter und der Pusher waren.
Es waren zwei neue Platinen dabei die ich noch nicht kannte, die Einbauanleitung für die V3 war also nutzlos.
Nach einigem Probieren habe ich alle Teile verbaut bekommen:

Zur Funktion:
Laut der Website von Lightake hat das Kit alle Funktionen der Version 3.8, die Einstellungen in der entsprechenden Anleitung sollten also weiter verwendbar sein.
Unter dem Pushermotor befindet sich die schlanke Platine für den Leistungsstromkreis, denn die Flywheelmotoren werden tatsächlich von dem Kit angetrieben. Der Maximalstrom beträgt 20 Ampere, es ist tatsächlich eine austauschbare Schmelzischerung dieser Größe verbaut. Außerdem sind alle Leitungen mit einem ausreichendem Querschnitt und genug Länge versehen.
Der Pusher selbst wird offenbar von Magnetfeldsensoren auf der Rückseite der großen Platine überwacht. Die Flywheelmotoren werden bei diesem Modell wie bei der Barricade über einen zweistufigen Abzug angesteuert, ich vermute, der neue Magazinriegel sperrt den Pusher in hinterer Position wenn man das Magazin wechselt und versehentlich an den Abzug kommt.
Die silbernen Rechtecke auf der Platine sind die entsprechenden Taster.
Auf dem Bild fehlen noch ein paar Schrauben und eine Abdeckung, die ich zur besseren Sichtbarkeit nicht montiert habe, ein vollständiges bild kommt noch.
Das Kit ist scheinbar auch für einen normalen Flywheel-Taster vorgesehen, oben links auf der Platine ist noch eine Lötfläche für einen entsprechenden Steckverbinder.
Weitere Informationen dazu werde ich hier einfügen, sobald ich sie habe.