Hobbes
Neuling
Hallo miteinander,
also wie ich schon im wilkommens Dingsbums gesagt hab kam mir letztens eine Idee als ich vollkommen gefrustet im Keller vor mich hin grübelte wie an eine Taktical Rail komme. Als erstes hab ich den Haltegriff an der Retaliator ausgebaut und für ne LED Lampe missbraucht. Aber man hat ja nur ein son Griff pro Ret...naja
Also um es kurz zu machen das Ding ist aus Holz...
Mit der Laubsäge ausgesägt, mit Holzleim verleimt und noch an den Seiten mit etwas Spachtelmasse überzogen.
Hier erstmal ein Bild von dem Teil ohne Spachtelmasse:

Foto hab ich mit dem Handy gemacht. Ich hab leider keins von mit Spachtelmasse.
Von der Sache her sollte die Spanplatte ca. 4 mm dick sein.
Ich habe mir 2 Streifen mit 8mm breite
2 Streifen mit 5mm breite
1 Streifen mit 30mm breite
länge ist erstmal egal..
mit der Laubsäge ausgesägt. Etwas sie Schnittseiten abgeschmirgelt. Die 8mm BREITEN steifen habe ich in der Dicke solang angeschmirgelt da sie in die Rail passen und sie dann in der oben beschrieben Reihenfolge aufeinander geklebt. (aufpassen das nicht zuviel Leim nach innen läuft) und dann nochmal unten den 8mm Steifen solange abgeliffen bis er Straff(aber nicht zu Dolle) auf den Blaster geht. Das cool ist, das, wenn man die Rail länger macht sich nach dem verleimen mit Holzleim mehrere Rails in nur einem Arbeitsgang zuschneiden kann.
So dann kann noch (vor dem verleimen) an den Schnittseiten überall eine 45° Phase (wird das so geschrieben??) rangeschmirgelt werden. Nur um der Spachtelmasse zusätzlichen halt zu geben.
Das war´s eigentlich. Ich denke mit ein wenig Übung bekommt das jeder hin, und ne Laubsäge ist auch nicht wirklich teuer (mit der man übrigens auch super PS Platten Sägen kann). Aber da ich noch nie richtig Nerf gespielt habe, weis ich natürlich nicht wie stark beanspruchbar die Rails sein müssen. Aber man kann davon ausgehen das der Holzleim und die Spachtelmasse gut hält. Ansonsten können noch 2 kleine Holzschrauben zu Stabilität beitragen. Dafür müsste halt die Rail breiter sein.
Wie ihr dann die Sachen wie z.B. LED oder was weis ich da drauf ranbekommt wird jedem klar sein.
Ich wollte mir z.B. ein Visier selber bauen. Hier mal n Foto vom Rohbau

Das Rohr auf dem Foto schaut in die falsche Richtung.
Naja, bin mal gespannt wie mein Vorschlag bei euch so ankommt
Bis dann
Hobbes
also wie ich schon im wilkommens Dingsbums gesagt hab kam mir letztens eine Idee als ich vollkommen gefrustet im Keller vor mich hin grübelte wie an eine Taktical Rail komme. Als erstes hab ich den Haltegriff an der Retaliator ausgebaut und für ne LED Lampe missbraucht. Aber man hat ja nur ein son Griff pro Ret...naja
Also um es kurz zu machen das Ding ist aus Holz...
Mit der Laubsäge ausgesägt, mit Holzleim verleimt und noch an den Seiten mit etwas Spachtelmasse überzogen.
Hier erstmal ein Bild von dem Teil ohne Spachtelmasse:

Foto hab ich mit dem Handy gemacht. Ich hab leider keins von mit Spachtelmasse.
Von der Sache her sollte die Spanplatte ca. 4 mm dick sein.
Ich habe mir 2 Streifen mit 8mm breite
2 Streifen mit 5mm breite
1 Streifen mit 30mm breite
länge ist erstmal egal..
mit der Laubsäge ausgesägt. Etwas sie Schnittseiten abgeschmirgelt. Die 8mm BREITEN steifen habe ich in der Dicke solang angeschmirgelt da sie in die Rail passen und sie dann in der oben beschrieben Reihenfolge aufeinander geklebt. (aufpassen das nicht zuviel Leim nach innen läuft) und dann nochmal unten den 8mm Steifen solange abgeliffen bis er Straff(aber nicht zu Dolle) auf den Blaster geht. Das cool ist, das, wenn man die Rail länger macht sich nach dem verleimen mit Holzleim mehrere Rails in nur einem Arbeitsgang zuschneiden kann.
So dann kann noch (vor dem verleimen) an den Schnittseiten überall eine 45° Phase (wird das so geschrieben??) rangeschmirgelt werden. Nur um der Spachtelmasse zusätzlichen halt zu geben.
Das war´s eigentlich. Ich denke mit ein wenig Übung bekommt das jeder hin, und ne Laubsäge ist auch nicht wirklich teuer (mit der man übrigens auch super PS Platten Sägen kann). Aber da ich noch nie richtig Nerf gespielt habe, weis ich natürlich nicht wie stark beanspruchbar die Rails sein müssen. Aber man kann davon ausgehen das der Holzleim und die Spachtelmasse gut hält. Ansonsten können noch 2 kleine Holzschrauben zu Stabilität beitragen. Dafür müsste halt die Rail breiter sein.
Wie ihr dann die Sachen wie z.B. LED oder was weis ich da drauf ranbekommt wird jedem klar sein.
Ich wollte mir z.B. ein Visier selber bauen. Hier mal n Foto vom Rohbau

Das Rohr auf dem Foto schaut in die falsche Richtung.
Naja, bin mal gespannt wie mein Vorschlag bei euch so ankommt
Bis dann
Hobbes