LORD!
Angehender Modder
Hallo,
und herzlich willkommen zum Holzmaltutorial.Das Ergebnis sollte hinterher ungefähr so aussehen.

Zuallererst benötigen wir folgende Dinge:

1,2,3: zwei Brauntöne(ein dunkler,ein hellerer),einmal schwarz.Ich empfehle die Acrylfarben von Vallejo,weil diese sehr hoch pigmentiert sind.
4: graue Haftgrundierung
5: Acrylglanzlack
6: 40er Schleifpapier
7: Pinsel
Schritt 1:
Wir bereiten das zu verholzende Teil vor.Zuerst reißen wir mit dem 40er Schleifpaper feine Linien in das Plastikteil.Diese müssen alle in eine Richtung verlaufen.Dank des groben Schleifpapiers sollte das aber kein Problem sein.Je nach Wunsch können mit nem Cutter oder Schraubendreher noch tiefe Kratzer oder Beschädigungen eingearbeitet werden.
Anschließend Alles abwaschen und mit der Haftgrundierung grundieren(Nur ganz leichte Sprühstöße um die Linien nicht zu verdecken).
Dann sollte es ungefähr so aussehen.

Schritt 2:
Nun kommt das Malen.Wir mischen ein bisschen des dunklen Brauntones,mit sehr viel
Wasser.Das ist nötig um die Struktur des "Holzes" zu erhalten.
Mit dem Braun wird jetzt das Teil bemalt.Aufgrund des Mischverhältnisses mit Wasser,können mehrere Schichten nötig sein um zu decken.
Die Grundschicht sollte unbedingt 30 Minuten trocknen.


Schritt 3:
Wir mischen den helleren Braunton mit sehr viel Wasser und streichen ihn großzügig über das Teil(Immer in Richtung der eingerissenen Linien.Nach ein paar Pinselstrichen,wischen wir mit Küchenrolle in Maserungsrichtung darüber und entfernen so überflüssige Farbe.


Schritt 4:
Wir wiederholen Schritt 3 mit der schwarzen Farbe(und immer schön verdünnen).
Diesen Schritt wiederholen wir solange,bis uns die Farbe des Holzes gefällt.Und dann wars das auch fast schon

Schritt 5:
Alles schön mit Glanzlack lackieren.Geschafft!
Natürlich könnt ihr auch mit den Farben rumexperimentieren.Helleres braun,etc.Einfach probieren.
Hoffe das Tut bring euch was
und herzlich willkommen zum Holzmaltutorial.Das Ergebnis sollte hinterher ungefähr so aussehen.

Zuallererst benötigen wir folgende Dinge:

1,2,3: zwei Brauntöne(ein dunkler,ein hellerer),einmal schwarz.Ich empfehle die Acrylfarben von Vallejo,weil diese sehr hoch pigmentiert sind.
4: graue Haftgrundierung
5: Acrylglanzlack
6: 40er Schleifpapier
7: Pinsel
Schritt 1:
Wir bereiten das zu verholzende Teil vor.Zuerst reißen wir mit dem 40er Schleifpaper feine Linien in das Plastikteil.Diese müssen alle in eine Richtung verlaufen.Dank des groben Schleifpapiers sollte das aber kein Problem sein.Je nach Wunsch können mit nem Cutter oder Schraubendreher noch tiefe Kratzer oder Beschädigungen eingearbeitet werden.
Anschließend Alles abwaschen und mit der Haftgrundierung grundieren(Nur ganz leichte Sprühstöße um die Linien nicht zu verdecken).
Dann sollte es ungefähr so aussehen.

Schritt 2:
Nun kommt das Malen.Wir mischen ein bisschen des dunklen Brauntones,mit sehr viel
Wasser.Das ist nötig um die Struktur des "Holzes" zu erhalten.
Mit dem Braun wird jetzt das Teil bemalt.Aufgrund des Mischverhältnisses mit Wasser,können mehrere Schichten nötig sein um zu decken.
Die Grundschicht sollte unbedingt 30 Minuten trocknen.


Schritt 3:
Wir mischen den helleren Braunton mit sehr viel Wasser und streichen ihn großzügig über das Teil(Immer in Richtung der eingerissenen Linien.Nach ein paar Pinselstrichen,wischen wir mit Küchenrolle in Maserungsrichtung darüber und entfernen so überflüssige Farbe.


Schritt 4:
Wir wiederholen Schritt 3 mit der schwarzen Farbe(und immer schön verdünnen).
Diesen Schritt wiederholen wir solange,bis uns die Farbe des Holzes gefällt.Und dann wars das auch fast schon

Schritt 5:
Alles schön mit Glanzlack lackieren.Geschafft!
Natürlich könnt ihr auch mit den Farben rumexperimentieren.Helleres braun,etc.Einfach probieren.
Hoffe das Tut bring euch was