Fetzt die noch mehr als die bp-Feder? Geht mit der ja schon ziemlich gut, nur irgendwie ist meine mit den original Elite-Darts eher unkonstant was die Genauigkeit betrifft.Und n Geheimtipp zur double down hab ich) da passt mit ei klein wenig messerarbeit ne sledgefire Feder rein
Vor allem fand ich die Aktion auch für Einsteiger reizvoll, wenn wieder haufenweise super abgedrehte Mods dabei sind, wirkt das u.U. wieder abschreckend.
Es geht nicht darum, die geilste Nitefinder aller Zeiten zu bauen, mit der man Krater in den Mond schießen kann. Ganz im Gegenteil. Es geht darum, einen Moddingbereich zu schaffen, in dem das Powergaming per Definition eingeschränkt ist. Eine Klasse, in der auch Einsteiger sich mit erfahreneren Moddern messen können. Und wo der Spaß am (nicht ganz ernstgemeinten) Wettebewerb weit vor dem technisch ausgefeiltesten Mod kommt. Back to the basics sozusagen. Und zusätzlich darum, eine einheitliche Wettbewerbsklasse zu schaffen, die bei verschiedenen Treffen immer wieder zum Einsatz kommt.
Und wem das zu langweilig ist, der muss ja nicht mitmachen![]()
Ich denke wir können abschließend sagen dass beim Vergleichschießen auf die Distanz sich die abgedrehten Mods nicht sonderlich durchgesetzt haben^^
Mit einer Ausnahme: Ich glaube deine Armbrust hätte sehr gute Chancen gehabt![]()
Powergaming ist ja schon durch die Schußdistanz von 10 Metern eingeschränkt. Man will ja schließlich treffen und nicht die Wand hinter dem Ziel durchschlagen. Man hat ja in der Druckluftkategorie gesehen, wie gut man mit einer ultrahochgezüchteten Hydrocannon noch auf 10 Meter trifft![]()
Ich fühle mich abgeschreckt und werde nicht mitmachen![]()
So betrachtet fühle ich mich bestätigt darin, dass man zwar mit wenig Mitteln den Einstieg schafft, aber doch viel Raum für Weiterentwicklung ist. Und das war ja die Absicht dahinter![]()
Ich würde die Nitefinder-Klasse am Plungervolumen Festmachen wollen...
Ich glaube die Massenger hat Signifikant mehr Volumen = mehr Potential als ne Firestrike...
Alle per Zugstange nach hinten gespannten Einzelschuss-Handblaster. Der Plunger muss dabei auf einer Linie mit dem Lauf sein und darf ein Volumen von 40 Kubikzentimeter nicht überschreiten. Alle Um- und Eigenbauten vor diesem Hintergrund sind erlaubt, jedoch nur auf Basis von für jedermann zugängliche Materialien (Baumarkt, Webshops) und Werkzeuge.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.