Tipp VOID-TEC Forsch-und Bastelecke

Welches Projekt möchtest du fertig sehen?

  • Pango Knicklauf Einzellader

    Stimmen: 2 20,0%
  • Pango Bullpup Sniper mit unnötig komplizierten Teilen

    Stimmen: 3 30,0%
  • Bigshot mit Elite Trommel und Mechanismus (luckyshot)

    Stimmen: 2 20,0%
  • Pango Selbstlader auf 5er Elite Dart Hülsen und Magazin

    Stimmen: 1 10,0%
  • Ein "paniertes" Schnitzel

    Stimmen: 6 60,0%
  • Pango Röhrenmagazin Shotgun mit 5er Elite Dart Hülsen

    Stimmen: 2 20,0%
  • Overlord mod

    Stimmen: 2 20,0%
  • Doublestack smg

    Stimmen: 1 10,0%
  • Doublestack pistol

    Stimmen: 2 20,0%
  • Hülsen Federdruck Blaster in Lee Enfield style mit Schnellader

    Stimmen: 4 40,0%
  • uvm.

    Stimmen: 1 10,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10

Void

Auf Blasted zuhause
Shells umbauen ist ne gute Idee insgesamt :)
Mir persönlich ist es mit zuviel Aufwand verbunden, grad wenn der ein oder andere hier ne Tommygun haben möchte.
Aber dennoch gute Idee, Danke!
 

medusa

Auf Blasted zuhause
Ja, bei mir ist es anders. Eine Shell mit der Laubsäge komplett selberbauen ist für mich keine Option (mehr), und 3D Druck würde ein komplett neues Faß sein, das ich nicht mehr öffnen will. Ich hab schon genug Hobbies.
Zu dem Thema Shell wird es hoffentlich bald mehr von mir geben.

Ideen geb ich immer gerne weiter. ;)
 

Void

Auf Blasted zuhause
Die Tommy solls sein.
Hab mir jetzt wieder alles zum Löten fertig gemacht und neu eingekauft :)

Oh und weil ich es nicht lassen kann..
Hier ein neuer Mechanismus:
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Das erinnert mich an das Magazin einer Buzzbee RailRaider, nur dass hier die Darts hinten entnommen werden. Der Rest, einschließlich des Zubringers ist fast identisch.
 

Void

Auf Blasted zuhause
Das erinnert mich an das Magazin einer Buzzbee RailRaider, nur dass hier die Darts hinten entnommen werden. Der Rest, einschließlich des Zubringers ist fast identisch.

Kann man so sagen, der Unterschied ist nur das es eingelegte darts schneller im System hat (Wenn man Leerlauf in der RR hatte durfte man zweimal pumpen) und dass die Darts wie bei anderen Röhrenmag Systemen von oben in die Röhre schieben kann.
Vorrausgesetzt, das System funktioniert wie es soll. Weil keine Hülsen sondern nur Darts drin sind kann es schief gehen.

So wie ichs erlebt hab wars auch ein gutes System, hat die Railraider/Monorail ne Zeitlang im Inventar gehabt.
Iwas musste man Abändern damit es besser funktionierte aber da müsste man @Starbeamer fragen. Ich mein der hat noch die getunte Railraider von @Alpha Asample die an mich gewandert ist :)
 

Void

Auf Blasted zuhause
revolver.jpg
Einmal für das Forum und die Enttäuschten mit der NERF ROBLOX ADOPT ME!: BEES! BLASTER.
Öhm da fehlt noch der rotierende Mechanismus für die Trommel, lässt sich nicht so gut in 2D darstellen und macht es noch komplexer :D
Das Teil ist quasie eine Maverick mit Lever Action Mechanismus.
Nun aber das Interessante: Maverick aber in abgedichtet für Laufverlängerung, also höheres Leistungspotential.
Ebenso ist die Kammer in der die Darts liegen nicht eng an den Dart angepasst, das hat zwei Gründe; Ermöglicht es Darts reinzudroppen anstatt reinzupressen und ggf. nen Inline einzubauen für mehr Darts.
Die Trommel soll aufschwingbar sein wie bei der Strongarm und so ne Art Schnellader kann man wie von Revolvern gewohnt auch zusammenbauen.
Man kann auch Spannmechanismus durch nen Repetierbolzen ersetzen.

@Hoeni
Wie heutmorgen versprochen hier ne Zeichnung ;)
 

Void

Auf Blasted zuhause
Danke @Jefe 2.0 für den Hinweis!
ladestreifen.png
Version B ist in 3 Teilen designed für 3 Stunden Druckzeit.
Prototyp ist fertig, video von v2 und Files gibts später.

Video:

Daten:
 
Zuletzt bearbeitet:

Void

Auf Blasted zuhause
Hier ein weiterer Einfall aus meiner Zeit wo ich mir wieder die Seuche geholt habe...

SG Typ 2
(Space Gun Model 2)

Basierend auf einem video das viel zu viele Klicks und mir 3000 Abos und Youtube Partner Status beschafft hat.😂😅


space rifletyp2.png
Entweder ein Gummi-Teil wie beim Cage von einer Rapidstrike..
space rifletyp2_v2.png
Oder ein mechanischer Hebel der verhindert, dass der Dart wieder versucht in den gleichen Gang zurückzugehren wenn man den Blaster umdreht.
space rifletyp2_v3.png
space rifletyp2_v3-1.png
Durch den sehr komplexen Mechanismus kann auch von unten ein Langdart-Magazin zugeführt werden.

✅ 1911er Style von Sicherung
✅ Langdart und Kurzdarts ohne Umbauen möglich
✅ Kurzdart Magazin direkt im Sichtfeld (Transparentes Magazin wird gesehen)
✅ Kurzdart Magazin kann nicht einfach herausfallen wenn zu schwer (z.B. Trommel)
✅ Mit Adapter sind .50 Schaumstoffkugeln möglich wegen Schaufelprinzip
✅ Weniger Abnutzung der Darts durch den Schiebemechanismus (Kurzdarts)
✅ Potential für Unfug wie z.B. 4 Magazine im gleichen System die ALLE angesprochen werden.

🆗 Modulares System (Kann an Bedürfnisse vom Nutzer angepasst werden)
🆗 Platz für Mikroelektronik z.B. Voltzähler/ Solenoid Elektronik
🆗 Design wächst mit Nutzerinput.

❎ Verzögerte Zuführung von Darts wegen Mechanismus
❎ Deutlich komplexerer Mechanismus (mehr Potential für kaputte Teile)
❎ Muss gekauft, erworben, aufgebaut und getestet werden.

Erstmal soweit, werde weitere Bilder und Krams später noch hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten