Spleen
Blasted Kenner
Hi Gemeinde,
hier mein kleiner WIP um auch mal nen vollständigen Bericht abzuliefern
Das wichtigste vorweg:
Dies ist mein erster "optischer Mod" (also spachteln und painten), habe davor nur Mechanische- und Leistungsmods gemacht.
Weshalb ich mir gerade in Bezug auf´s Painten usw, die komplette "Grundausstattung" erstmal anschaffen musste ...
Dementsprechend ist der Wichtelblaster auch teurer geworden als gedacht. (...und vielleicht von anderen angenommen)
Der Grundblaster war ne Recon, die ich noch über hatte. (im Nachhinein bereue ich diese Entscheidung, da Leistungsmodding dadurch praktisch ausgeschlossen wurde, ohne die Langlebigkeit des Blasters zu gefährden)
Mir war auch sehr wichtig das der Blaster am Ende trotzdem noch aufschraubbar bleibt
Nach dem Schleifen(kompl. Blaster) und Verspachteln (Schlitten, Griff und "Stock"), habe ich ne Strongarm-Mündung verpflanzt:




Das "Heck" ist ne gechoppte Reconstütze mit Klappe:


Dann kam der Paintjob:


Details:

Und Drybrushing:

Bei der Endmontage habe ich natürlich alles frisch geschmiert, das Airseal schön dicht gemacht usw.
Einige kleine Details werden bestimmt nicht aufgefallen sein... so habe ich z.B. die "Griffschlaufe" komplett gedreht, und kleine Metallgitter verbaut.
So dass der Blaster am Ende so aussah:



Habe nachträglich die Klappe doch noch aus Aluminium gefertigt, einen kleinen Magneten zur Klappensicherung eingesetzt, und nen (mMn) endgeilen MAN-Aufkleber verwertet

So, das war´s
Ich weiß ist ein wenig lang geworden der Bericht, aber naja, was sollte ich mit den ganzen Bildern denn sonst machen
?
Edit: Die Kekse hat natürlich meine Frau gebacken
(und ja Devil´s die bestehen zu 90% aus Zucker
)
hier mein kleiner WIP um auch mal nen vollständigen Bericht abzuliefern
Das wichtigste vorweg:
Dies ist mein erster "optischer Mod" (also spachteln und painten), habe davor nur Mechanische- und Leistungsmods gemacht.
Weshalb ich mir gerade in Bezug auf´s Painten usw, die komplette "Grundausstattung" erstmal anschaffen musste ...
Dementsprechend ist der Wichtelblaster auch teurer geworden als gedacht. (...und vielleicht von anderen angenommen)
Der Grundblaster war ne Recon, die ich noch über hatte. (im Nachhinein bereue ich diese Entscheidung, da Leistungsmodding dadurch praktisch ausgeschlossen wurde, ohne die Langlebigkeit des Blasters zu gefährden)
Mir war auch sehr wichtig das der Blaster am Ende trotzdem noch aufschraubbar bleibt
Nach dem Schleifen(kompl. Blaster) und Verspachteln (Schlitten, Griff und "Stock"), habe ich ne Strongarm-Mündung verpflanzt:




Das "Heck" ist ne gechoppte Reconstütze mit Klappe:


Dann kam der Paintjob:


Details:

Und Drybrushing:

Bei der Endmontage habe ich natürlich alles frisch geschmiert, das Airseal schön dicht gemacht usw.
Einige kleine Details werden bestimmt nicht aufgefallen sein... so habe ich z.B. die "Griffschlaufe" komplett gedreht, und kleine Metallgitter verbaut.
So dass der Blaster am Ende so aussah:



Habe nachträglich die Klappe doch noch aus Aluminium gefertigt, einen kleinen Magneten zur Klappensicherung eingesetzt, und nen (mMn) endgeilen MAN-Aufkleber verwertet

So, das war´s
Ich weiß ist ein wenig lang geworden der Bericht, aber naja, was sollte ich mit den ganzen Bildern denn sonst machen
Edit: Die Kekse hat natürlich meine Frau gebacken
Zuletzt bearbeitet: