WowWee Light Strike - Lasertag Guns

scaly

Auf Blasted zuhause
Bei der ganzen Planung darf man aber nicht die Aliens vergessen... "....die um einen rumhängen,.... und einem in den Arsch kneifen"

Uuups, das wäre wohl eher was für den Filmzitate-Ratefred gewesen...
 

Hesy

Angehender Modder
… und während wir alle sehnlichst auf „Light Strike“ warten, wird in den kommenden Tagen über das „TOP 10 Spielzeug 2011“ entschieden.


Nominiert für das Jahr 2011, vom Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels e.V. (BVS), ist die komplette „Light Strike Produktlinie“.


Somit gehören die Produkte mit der Bezeichnung „Light Strike“, neben Ravensburger, Playmobil, Lego u.v.a., zu den „pädagogisch wertvollen Spielzeugen“ in Deutschland.



BVS 2011 nominiert.jpg


Presse:
TOP10 Spielzeug - Nominierungen 2011

Light Strike
WowWee Striker

Light Strike lässt Videospiel-Action Wirklichkeit werden – live und in Farbe. Das neue flexible Laser Spiel-System bringt Farbe, Licht und coole Soundeffekte neben einer ganzen Menge Spielspaß ins wahre Leben. Individuelle Herausforderungen, Mann gegen Mann oder Teamplay mit unbegrenzter Teilnehmerzahl – dem Spiel sind keine Grenzen gesetzt. Die Assault Striker sind mit integrierter Waffenwahl und Zubehörteilen, die taktische Vorteile verschaffen, individuell umrüstbar. (ab 6 Jahre)

Die Spielzeug-Lichtgewehre und ein umfangreiches Zubehör-Sortiment sind mit einer innovativen „Hot Shoe“ Technologie ausgestattet, um beispielweise blitzschnell Zubehör anbringen und verwenden zu können, um die Effektivität des Spiels zu erhöhen. Die Infrarottechnik macht Action über große Entfernungen von 7 m bis sogar 100 m je nach Assault Striker und Accessoire möglich. Der Clou ist zudem, dass helle Wände, die die Lichtimpulse der Light Strike Lichtgewehre und – Pistolen reflektieren, ein Spiel über Ecken hinweg realisierbar machen. Die Light Strike Lichtgewehre werden durch eine Touch-Technologie bedient, die die Fingerabdruck-Identifizierung, die Waffenwahl und das Nachladen steuert. (12,99 bis 44,99 Euro)

Es können immer bis zu vier Teams gegeneinander antreten. Die Teamwahl erfolgt mit Zuordnung einer Farbe. Es gibt fünf verschiedene Varianten wie man seine Lichttreffer platziert – per Laser Strike, Stealth Strike, Pulse Strike, Rail Strike oder per Sonic Strike. Auch die Abfeuerrate kann individuell zwischen Einzel,- Halbautomatisch- und Mehrfach Lichtschüssen ausgewählt werden. Der integrierte Gameplay Modus der Light Strike Lichtwaffen vervollkommnet das Spiel und macht es noch spannender und abenteuerlicher für Groß und Klein. Und mit jedem aufleuchtenden und akustischen Ziel, das farblich neu eingefärbt wird, werden die Spieler treffsicherer.

Das Sortiment besteht aus Light Strike Assault Striker sowie Light Strike Striker, die jeweils in drei verschiedenen Designs kommen. Mit Zubehören wie dem Strike Ziel, der Zielweste und dem I.T.S. (einem „Intelligenten Zielsystem“) wird die vielversprechende und stark bei Jungs getestete Produktlinie abgerundet.

Quelle:
TOP10 Spielzeug - Nominierungen 2011


MfG Hesy
 

juliman

Angehender Modder
Boah! Wenn das mal nich 'n Grund ist welche anzuschaffen :D

@Hesy:
Darf ich fragen,wo du diese ganzen tollen Infos immer her nimmst?
 

Hesy

Angehender Modder
Hallo juliman,

Alles aus dem „World Wide Web“.

Leider habe ich immer noch keines der "Light Strike Modelle" in den Händen – darüber würde ich viel lieber berichten, als nur den theoretischen Kram.


MfG Hesy
 

Hesy

Angehender Modder
Lost in Germany ...​
Light Strike - Logo_2.jpg T


oder
"im Westen nichts Neues …"

Die französischen „Light Strike – Fans“, können mittlerweile bei amazon.fr ihre Striker bestellen.
Doch wir hier in Deutschland … ? :sowhat:


Light Strike - Rapid Fire System
Light Strike - Rapid Fire System_2.jpg


Light Strike - Refractor System
Light Strike - Refractor System_2.jpg


Light Strike - Enemy Scanner
Light Strike - Enemy Scanner_2.jpg


Light Strike - Target Vest
Light Strike - Target Vest_3.jpg



Light Strike Gun Review: Orange
Light Strike Gun Review: Orange - YouTube



MfG Hesy
 

xshaperx

noch neu dabei
Hab mir die Videos gestern Abend mal angeschaut Oh man die übersetzung ist ja mal fpr den Eimer..
Ich hoffe das die Knarren nicht auch so auf Deutsch übersetzt werden...
Ich bekomm schon nen Horror wenn ich daran denke den Refractor anzustecken und eine Blechstimme bestätigt mir dann mit sowas wie "Megaabschusssystem angeschlossen"
bbrrrrrr..

Erinnert mich irgendwie an Spaceballs Wahnwitzige Lichtgeschwindigkeit... rofl
 

xshaperx

noch neu dabei
Moinsens Sven ne also die Deutsch Übersetzungen sind grausam sorry
Ich zitiere: "Zusätzlich zu der erhöten Feuerkraft kannst Du Deinen Assaultstriker mit verschiedenen "Zubehören" aufrüsten...." -WTF
"Das Zielfernrohr verdoppelt Deine Rechweite durch mehr Feuerkraft....... ?" -"hä"?
"Die atmeberaubenden Striker haben unbegrenzt Munition..*hä???"

Oh man ich seh das schon kommen das wird wieder total in den Sand gesetzt...

P.s. Danke Nachtmahr hast recht ^^ muss den Film nochmal schauen ;-)
 

cc-top

Auf Blasted zuhause
Ich fänds irgendwie lustig:) Wenn die Stimmen OK sind, find ich die deutschen Begriffe sogar stimmungsvoller. In vielen Sci-Fi-Filmen gibt es ja ähnlich komisch klingende Namen.
 

Hesy

Angehender Modder
eine Seite zuvor (Seite 6 - #136):

WowWee™ - Light Strike™ - Was Sie schon immer darüber wissen wollten:

"... Diese unterscheiden sich nicht nur in Farbe, Form und Design, so auch in der Art der Stimmen- und Soundausgabe, die dem jeweiligen Style angepasst sind.
Alem Anschein nach, wird aus Kostengründen keine lokalisierte Stimmen-Soundausgabe für den deutschsprachigen Markt realisiert. ..."


Genaueres erfahren wir erst nach einem intensiven Hardware-Test der deutschen Modelle.


MfG Hesy
 

xshaperx

noch neu dabei
Huchuuuuu Sie sind da,
eben sind meine Light strikes angekommen.

Natürlich direkt ausgepackt und angezockt und ich muss sagen Geil Geil Geil.
Die Teile machen einen sehr Robusten eindruck liegen gut in der Hand und die Rechweite is absolut genial.
Was den Sprachchip angeht hört man hier eine Deutsche Männliche Stimme die einem sagt was man gewählt hat "Schield aktiviert" Die Stimme scheint für alle Striker verwendet worden zu sein... aber kann ich mit Leben. :)

Im Fernkampf sind die Teile echt klasse da man wirklich schon gut Zeilen muss um den Gegner zu treffen. Bei gefechten unter 2-3-m kann man auch schon fast neben den Gegner zielen und trifft immer noch... na ja..
Die verschiedenen Schuss modi mit unterschiedlichen Schadenswerten sind klasse und feuert man die Handplämmen zu oft hintereinander ab wird eine überhitzung simuliert und man kann für einige Sekunden nicht mehr schießen.

Mehr später ich geh jetzt erstmal den Nachbarssohn jagen ^^

lg
Reiner
 

scaly

Auf Blasted zuhause
Ja nun is meine Bestellung aber auch raus.

Mit etwas Glück können wir die Dinger am Samstag ja mal antesten...

@ xshaperx:
Hast Du dir auch den Doppelpack mit einem Ziel bestellt, oder zwei einzelne Gun`s ?
 

xshaperx

noch neu dabei
Soderle zurück vom zocken... und uff ich bin ziemlich im Eimer... Lightstrike ist echt was für Leute die auf Bewegung stehen..... Stöhn... meine Füße..

aber hier mal ein paar Fotos und ein paar Infos die man noch nicht kennt wie ich denke...

Mit den Strikern bringt man einen Blaster-Battle in neue Dimensionen was Geschwindigkeit und Gameplay betrifft. Wer schonmal in einer Laser Tag Arena war weiß was ich meine.

Hier erstmal meine zwei Striker + Mini Ziel:
attachment.php


Die einzige Unterscheidung ist das Designe ansonnsten bleibt alles andere gleich.
Leider auch die komische Männliche Stimme die anscheinend versucht ein wenig nach Roboter zu klingen.. aber da gewöhnt man sich mit der Zeit drann.

Die Striker selber sind nicht wie man anfangs befürchtet hat komplett flach, eckig und platt nur die sektionen mit 3D Aufklebern wurden glat gehalten, was aber für Bastler wieder eine Herausforderung ist unter Einsatz von Plastikcard und anderen Werkstoffen sich Seinen Blaster zu verschönern.
attachment.php


Der IR Empänger sitzt vorne im Lauf des Blasters und zielt man auf den hinteren Teil der des Strikers passiert sowieso nichts, also eignen sich Seiten, Oben und Unten wunderbar zum modden.
Ich behaupte mal das bestimmt in Zukunft irgendjemand angehen wird und den Inhalt des Blasters in eine Nerf umbaut. ;-)

Was die Größe des Striker angeht ist Diese angenehm klein
zum vergleich mal hier die Nightfinder:
attachment.php

attachment.php


Somit passen die Striker auch easy in ein Tiefzieholster und sind als Showblaster bestens geeignet. Die Audio und Visuelle umsetzung beim abfeuern, Moddi auswählen, oder auch wenn man einen Treffer kassiert geben dem ganzen noch einen zusätzlichen kick.

Nochmal zurück zum Gamplay vom Anfang:
Wenn Ihr Duelle mit den Dingern angeht so wie ich das heute Stunden lang gemacht habe 1vs1 sollter Ihr euch vorher ein wenig abstimmen es ist super mies wenn der eine im Schußmodus "Laser strike" und der andere mit "Sonic strike" sich an einer Ecke treffen.. das grenzt an Blown away... aber jeder wie er mag ;-)

In meinen kleinen Paket heute war zusätzlich noch eine Assault Striker (G.A.R.) die in etwa die größe einer Alphatrooper hat und ein Zielfernrohr.
Einen Aussalt Striker mit Zielfernrohr bei einem 1vs1 gegen eine Striker einzusetzen ist schon ziemlich mies da erhöte Reichweite 100m und mehr Schaden durch andere Schussmodi die man erhält (Zielfernrohr modus "kein Witz das wurde so Übersetzt" und Megaschuss Modus) Quasi mit einem Schuss ist alles weck... Allerdings ändert sich das ganze taktisch sobald der Gegner Dual wielding mit zwei Strikern es schafft unter 50m zu kommen damit wars das für den Sniper... so Schnell kann man gar nicht Nachladen wie man aus dem Spiel ist.. Wow.

Einen zusätzlichen Style Faktor haben die Striker von Wowee in der Dämmerung oder bei Nacht Druch Ihre Beleuchtung. Wer allerdings nicht wie Tron oder ein Weihnachtsbaum an Heiligabend durch die Gegendl aufen will sollte sich überlegen entsprechende Stellen abzukleben, dabei sollte vorne der Lauf allerdings frei bleiben.


Vorteile:
Kein lästiges Munnition oder Hülsen einsammeln
Schnelles Nachladen der Assault Striker durch betätigen des Buttons unter dem Magazin.
Sehr hohe Reichweite 50-100m.
Coole Visuelle und akutsiche effekte.
Man sieht und hört wenn man getroffen wird (schließt Diskussionen aus)
gut geeignet als Show-Blaster auf Cons
bietet gute möglichkeiten für Umbauten.
Sehr stabiles Material.

Nachteile:
Unter 2m trifft man im Grunde fast immer selbst wenn man daneben zielt...
Der Gegner braucht mindestens einen Blaster oder eine aktive Weste damit man ein Ziel hat.
Sonnenschein beeinflusst die maximale Reichweite obwohl das eigentlich bei ca 50m schon bald nicht mehr ins Gewicht fällt...

Spiegelnde Flächen reflektieren das I.R. Signal genauso wie weiße oder helle Wände somit kann man um die Ecke schießen.

Tarnung = 0 Weil man Leutchtet blinkt und krach macht wie ein Zirkus. erst die verwendung eines Klink Steckers und Klebeband löst das Problem.. allerdings weiß man dann nicht mehr welchen Schussmodus man gewählt hat...)

Kein Rückstoß (vibration oder ähnliches)
Kein Munitions limit

Fazit:
Fun Fun Fun, von meiner Seite aus 9/10 Punkte ^^


Soweit erstmal.. ufff
ich denke ich werd an dem Post hier und da nochmal was ändern ist jetzt mal eben so runtergeschrieben.

lg
Reiner
 

Anhänge

  • P1010952a.jpg
    P1010952a.jpg
    758,8 KB · Aufrufe: 99
  • alien111.jpg
    alien111.jpg
    334 KB · Aufrufe: 54
  • nightfinder.jpg
    nightfinder.jpg
    735,2 KB · Aufrufe: 96
  • nightfinder2.jpg
    nightfinder2.jpg
    567,3 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:

xshaperx

noch neu dabei
Hi zusammen,

So hier noch ein paar Bilder und Infos zum Assault Striker GAR 023:

Das Plastik der GAR ist Schokobraun...
Größe vergleichbar mit der Alpha Trooper
Im vergleich zu Alpha
attachment.php

attachment.php



Seiten Ansicht damit man sieht das Auch die GAR nicht komplett platt ist:
attachment.php


und eine Front ansicht wo man Beide Sensoren sehen kann:
attachment.php




@Scaly
und mir erst gestern Abend hab ich mal mein Skizzenbuch rausgekramt da mir plötzlich Sau geile Ideen zum Modden in den Kopf schossen.
Da ich, wie ich mich kenne noch nicht mal die Hälfte umstzen werden *asche auf mein Haupt Stell ich das gerne mal hier zur verfügung.

z.b. Nerf Clip anpassen als Verschalung für das G.A.R. Gewehr Somit kann man Durch den Schlitz des Clips imme rnoch die Munitionsanzeige sehen aber das ganze bekommt eine etwas andere Form..
Anbringen einer Schulterstütze Raider oder Recon um die G.A.R. mehr nach Sniper oder Sturm Gewehr ausehen zu Lasse.
Die Linsen im Scope austauschen so das man wirklich ein Zielfernrohr hat.
Verkleiden der Seitenteile mit Plastikcard und Kabeln Roheren etc (übrigens sind die Buttons so wie der Lautsprecher nur Links Seitig also könnte man an der Rechten verbauen was man mag)
Lauf verlängern damit man auch ein richtiges Sniper feeling bekommt (erfodert neu verkabelung und unterbringung der I.R. Sensoren)
evtl wenn mann den Slot unter dem Gewehr nicht nutzen möchte anbringen eines Pumpgun Griffs wie bei der Deploy evtl sogar den von der Deploy ^^
Umbauen der ganzen Elektronik in eine Nerf Waffe z.b. Longshot Alphatrooper etc.. zu beachten hierbei ist das Die Sensoren Vorne Frei bleiben...
usw usw usw...

Oh man ich glaube ich fang mal heute An meine kleine Striker mit Plastikcard neu zu gestalten... bzw schonmal ein Konzept zu erarbeiten...

lg
Reiner
 

Anhänge

  • garvs alpha.jpg
    garvs alpha.jpg
    645,5 KB · Aufrufe: 56
  • garvs alpha2.jpg
    garvs alpha2.jpg
    1 MB · Aufrufe: 55
  • gar side.jpg
    gar side.jpg
    592,4 KB · Aufrufe: 52
  • garfront.jpg
    garfront.jpg
    740,6 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:

Fallout_Boy

Super-Moderator
Hm, so langsam bin ich auch gespannt auf die Dinger.
Bei Nerf macht zwar gerade das Leistungsmodden und Nachladen den Fun aus, aber die Dinge haben auch ihren Reiz.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten