Uncd weiter geht es mit der Zombies Right Watch:
Zombie-Rights-Watch, kurz ZRW
Die ZRW ist eine Bewegung junger, und gelangweilter, Adeliger die der Ansicht sind das auch die zu Zombies verwandelten
Rechte haben. Noch handelt es sich dabei nur um vereinzelte Demonstrationen vor Industrietoren und Regierungsgebäuden,
aber man befürchtet das sich Teile der ZRW auch zu radikaleren Aktionen hinreissen lassen können. Da die jungen
Demonstranten fast ausnahmlos der Oberschicht angehören hat die Obrigkeit bisher von radikaleren Methoden zur Auflösung
der Demonstrationen abgesehen. Ausserhalb dieser Kreise munkelt man aber das es bei der ZRW sich auch um ein
Sammelbecken von Leuten mit sehr ausgefallenen Geschmäckern und dekandentem Gedankengut handelt. Die ZRW ist beim
gemeinen Volk nicht sehr hoch angesehen.
Positionspapier und Selbstbild der ZRW
Die ZombieRightsWatch, oder kurz ZRW, wurde im Jahr 2012 von Edward von Barnen (Sohn des Zombiekontrollhalsband-Erfinders) gegründet mit dem Ziel die Rechtslosigkeit der Zombies zu beenden und zu einem moralisch korrekten Umgang aller Menschen und Zombies zu führen. Mit der steigenden Anzahl an Aktivisten wandelte sich das zu Beginn sehr radikal definierte Ziel, Menschenrechte gleichermaßen für Zombies und Menschen durchzusetzen, zu dem gemäßigteren Ziel, den Zombies grundlegende Rechte zu geben und die arbeitenden Zombies in ihrer Rolle als Arbeitsnehmer zu stärken und ihr Sklaventum zu beenden. Aufgrund der „Verweichlichung“ seiner Prinzipien trat Edward von Barnen als Vorsitzender der Vereinigung zurück, wenngleich er immer noch in der ZRW aktiv ist und als Organisator schneller, punktuell durchgeführter Aktionen einen sehr wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit der ZRW leistet.
Die ZRW setzt sich dafür ein, dass Infizierte mit Respekt behandelt werden. Jeder Zombie war vor seiner Infektion/Erkrankung ein wichtiges Mitglied der Gesellschaft mit entsprechenden Rechten und Pflichten, die nicht alle aufgrund seiner Zombiewerdung nichtig werden dürfen. Zombies sind keine gefühllosen Monster, sie haben wie Menschen Gefühle und Ängste, die allerdings für den gemeinen Menschen insbesondere bei nicht domestizierten Zombies nur schwer erkennbar sind.
Die ZRW ist gegen die gängige Praxis Zombies, welche nicht mehr zur Arbeit eingesetzt werden können zu ermorden. Auch ein Zombie hat das Recht eines natürlichen Todes zu sterben. Die ZRW spricht sich deshalb dafür aus, diese Zombies stattdessen wieder zurück in die unbefriedete Zone zu entlassen oder in den gesicherten Zonen abgegrenzte Areale zu schaffen, in denen sie unter ihresgleichen ihre letzten Jahre verbringen können. Der ZRW träumt von einer Argentur, die solche „unnützen“ Zombies aus Fabriken an Familien und sonstige Einrichtungen vermittelt, wo der Infizierte bestmöglich bis zu seinem Lebensende beschäftigt wird.
(
Bis es soweit ist, versuchen kleine Stoßtruppen Hinrichtungen von infizierten Fabrikarbeitern zu vereiteln und die Infizierten stattdessen in die „unbefriedete Zone“ zurück zu schleusen.) [dieser Umstand wird möglichst geheim gehalten und taucht entsprechend nie verschriftlicht in einem Positionpapier o.ä. auf!]
Zombies sind unheilbar erkrankte Menschen, sie verdienen unser Mitgefühl und nicht unseren Hass. Kein Infizierter sollte es hinnehmen müssen gedehmütigt, gefoltert oder für wissenschaftliche Experimente missbraucht zu werden, die nicht die Heilung seiner Erkrankung zum Ziel haben.
Die ZRW ist der Ansicht, dass in den Schulen der moralisch korrekte Umgang mit Infizierten gelehrt werden muss. Die Verachtung und Überheblichkeit gegenüber domestizierten Zombies, die schon im Elternhaus an die Kinder weitergegeben wird, sind nicht nur ein Zeichen des gesamtgesellschaftlichen Moralzerfalls, sondern führen mit anhaltender Dauer zu einer Unterschätzung der Gefahren, welche von den Infizierten innerhalb & außerhalb der sicheren Enklaven ausgeht. Letzten Endes birgt unser respektloser Umgang mit den Infizierten ein enormes, mit jeder Generation steigendes Sicherheitsrisiko.
Flugblatt/Plakat der ZRW
Wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit domestizierten Zombies
Halten Sie den Stresspegel des Infizierten gering!
Sowohl emotionaler, als auch physischer Stress beschleunigt den körperlichen Abbau des Erkrankten. Folgende Maßnahmen helfen, Ihnen bei diesem obersten Gebot:
Vermeiden Sie jeglichen Körperkontakt mit dem Infizierten.
Vermeiden Sie verbale Provokationen, wie z.B. Anschreien oder pausenloses Einreden auf den Infizierten.
Vermeiden Sie es generell lautstarke oder gewalttätige Konflikte im Beisein von Infizierten auszutragen. Auch wenn der Infizierte nicht Ziel der Provokation ist, versetzt ihn die für ihn uneinschätzbare Situation in Stress.
Stellen Sie ausreichende Ruhephasen sicher, in denen der Infizierte sein krankheitstypisches Verhalten ausleben kann.
Verzichten Sie auf Nahrungsentzug.
Beim nächsten Mal geht es weiter mit der Humans Right Watch
