Frage Kurze Frage - Kurze Antwort

MolotovRocktail

Blasted Kenner
Bääm! Lupus hat grad die Idee für ein MuBW Thema oder einen Themenmonat geliefert: "Remod your mod" - Überarbeite dein Erstlingswerk oder andere frühere Mods.

Wäre dann zwar nicht wirklich anonym, aber wen juckt das schon ;)

Ich wollte ja eh mal 'ne Makita Rayven MK II angehen ^^

Ist das noch im Gespräch? Falls ja würde ich mir überlegen, bei welcher fertigen Mod ich nochmal die Säge ansetze.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Durch die anstehenden Cons wird es derzeit eng, schätze ich. Vielleicht ergäbe es Sinn, das auf den (Spät-)Sommer nochmal anzugehen.
 

Ophiuchus

Auf Blasted zuhause
Weiß wer, wo man einen Öffner mit gleichen Maßen wie der Schalter (Schließer) einer Stryfe-Jam-Door herbekommt?

Öffner öffnet einen Schaltkreis bei Betätigung.
Schließer schließt einen Schaltkreis bei Bestätigung.

Der Grund: Ich habe den Lipo-Wächter für meine Stryfe in die Jam-Door gebaut. Dies erschien mir am einfachsten. Nun will ich einen Öffner an die Position des entfernten Schließers einbauen. Man öffnet die Jam-Door und der Lipo-Wächter schaltet sich ein.
 

Excellox

Auf Blasted zuhause
Hast du den ausgebauten Schließer noch, bzw. dann auch ein Bild davon? Ich meine das waren sowieso immer Wechselkontakte, müsstest ihn also eigentlich wiederverwenden können. Sonst gib mal die Maße durch, dann kann ich mal bei Conrad oder Reichelt suchen, falls du dort nicht schon gekuckt hast
 

Ophiuchus

Auf Blasted zuhause
Konrad hab ich schon durch, für so'n "Kleinscheiß" echt ne Apotheke, aber solche Schalter dort eh nicht gefunden.

Wenn das Wechselschalter sind, dann wäre das was... nur weiß ich nicht, wo ich den Kram hin habe. Dann muss ich doch mal danach suchen.

Edit:
Ich hab den alten Kabelsatz gefunden. Da ist tatsächlich ein Wechselschalter dabei. Supi. Danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:

Excellox

Auf Blasted zuhause
Ist glaub bei so Kleinkram echt selten, dass es nur Öffner oder nur Schließer ist, lohnt sich nicht sowas zu bauen
 

skeptiker

Auf Blasted zuhause
hat jemand durchschnittlich oder exemplarisch die Höhe und Breite einer Nerf-Rail vorliegen? Würde mich mal interessieren, ob eine 32x13er Foldback-Klammer darauf hält... Die 'Griffe' könnte man nämlich nach Bedarf ab und anbauen und an der Bodenfläche Zubehör befestigen....
 

medusa

Auf Blasted zuhause
Die Rampage hat eine 18mm breite Schiene. Mein Visier hat eine Klemme für 22mm und paßt dank der Schrauben noch drauf.
 

geNerft

Angehender Modder
Ja und vielleicht (@ 3 Sätze). ;-)

Bei mir war das Ziel dass das gekürzte Mag nahezu unsichtbar im Magazinschacht steckt. Damit hab ich direkt unter dem Wulst abgesägt (ich hatte die Innereien rausgeholt und dann wieder verschraubt, so konnte ich in einem Rutsch sägen) und danach mit dem Bandschleifer geglättet. Bringt jedoch den Nachteil mit, dass es etwas fummelig ist, das Mag wieder rauszukriegen. Daher habe ich die neu anzubringende Bodenplatte an einer Stelle etwas überstehen lassen, so dass man hier mit dem Finger dagegendrücken kann. Für die Bodenplatte hab ich eine PS-Platte angezeichnet und ausgesägt.
Vor dem Ankleben der Bodenplatte hab ich geschaut wie viele Mags ich reinbringe und um wenigstens auf 5 zu kommen den innenliegenden Plastikschieber gekürzt (nicht zu viel, nicht zu wenig...). Von der Feder musste ich etwas wegnehmen, da sonst der Druck zu groß war, da musst du probieren. Nachdem alles gepasst hat, hab ich 1 "Windung" der Feder auf der Bodenplatte festgeklebt (Heißkleber) und die Bodenplatte ans Magazin (Plastikkleber).

Ok, definitiv mehr als 3 Sätze. ;-)
 

dermam

Auf Blasted zuhause
Ich will mich in swirling Lackiertechniken einarbeiten, finde allerdings nichts wirklich gutes mit dem man arbeiten könnte. Die meisten Videos / Tutorials sind lückenhaft und oder nicht schlüssig. In manchen wird mit Borax gearbeitet, in Anderen wieder nicht (und es klappt teilweise sogar besser). Zur genauen Farb / Lackwahl fand ich so gut wie gar nichts. Eine erste Recherche ergab, dass es Borax nicht so einfach zu kaufen gibt usw.usw.

Wer hat Erfahrung damit und kann supporten?
 

Balthazar2026

Auf Blasted zuhause
Also was Tutorial angejht kann ich auch nicht weiterhelfen.
Die meisten die ich gesehen hab scheinen aus dem Thema aber keine Wissenachaft zu machen und schlicht Lack auf Wasser zu kippen.

Eine erste Recherche ergab, dass es Borax nicht so einfach zu kaufen gibt usw.usw.

Also Borax,Natriumborat zu bekommen ist jetzt nicht sooo schwer.

Borax 1kg Natriumborat 99 99 Reinheit NA2B4O7·10H2O | eBay

Borax stand früher im Schlecker auch bei den Putzmitteln (meist neben der Zitronensäure)
 

dermam

Auf Blasted zuhause
Ich habs gestern stumpf mit Wasser und Lack probiert. War aber einfach nur eine sauerei, vermutlich weil das Borax fehlte. Mit Emaillielack war es einfach nur klumpig. Ölfarben haften nicht ordentlich und Acryl ... kann man sich denken ;) Hatte noch gelesen dann man auch Kunstharzlack verwenden kann, aber das gibt gerne Risse beim klarlackiern. Hab mir auf Empfehlung mal Marmorierfarbe besorgt :)
Danke für den Link
 

geNerft

Angehender Modder
Ich hab irgendwo mal hier gesehen dass jemand ein Magazin für gekürzte Darts gebaut hat. Hat das funktioniert?

Mir kam nämlich gerade die (wahrscheinlich) bescheuerte Idee eine Stryve dadurch zu minimieren, dass durch die Verwendung eines Magazins für gekürzte Darts quasi in der Mitte 3cm "herausgeschnitten" werden. Hat jemand mal mit dem Snikkas Cage gekürzte Darts verschossen? Mich würde das Flugverhalten interessieren.
 

Lord of Xenos

Auf Blasted zuhause
Ich hab irgendwo mal hier gesehen dass jemand ein Magazin für gekürzte Darts gebaut hat. Hat das funktioniert?

Mir kam nämlich gerade die (wahrscheinlich) bescheuerte Idee eine Stryve dadurch zu minimieren, dass durch die Verwendung eines Magazins für gekürzte Darts quasi in der Mitte 3cm "herausgeschnitten" werden. Hat jemand mal mit dem Snikkas Cage gekürzte Darts verschossen? Mich würde das Flugverhalten interessieren.

Frag mal Lena (DasLeguan) oder Flatten, die haben es glaub ich beide schon probiert.
 

MolotovRocktail

Blasted Kenner
Frage bezüglich Batterien:

Gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen IMR's und Li-Ions?
Also genauergesagt die IMR's von Efest und den Batterien, die Blasterparts in ihren Tuningkits anbietet? Laden lassen die sich ja mit denselben Geräten.
 

geNerft

Angehender Modder
Frag mal Lena (DasLeguan) oder Flatten, die haben es glaub ich beide schon probiert.

Danke, werde ich mal machen!

Hab gestern mal die Stryve aufgemacht und da ist mir aufgefallen dass auf den letzten ca. 5mm Schub des Pushers dieser nach oben wandert. Ich denke das kommt durch den Exzentermechanismus mit dem die Triggerbewegung auf diesen umgeleitet wird. Ich könnte mir vorstellen dass es dadurch auch eine Bewegung auf den Dart gibt, so dass dieser nicht axial in die Flywheels eingeschoben wird. Jetzt gibt es aber unter der Pusherstange etwas Platz wo man eine Führung hinbasteln könnte, so dass sie dort nicht absacken könnte (und damit das Ende wo der Dart ist nach oben wandert). Hat das schon mal jemand gemacht?
 

geNerft

Angehender Modder
Heute hab ich halbierte Darts aus einem Standardmag verschossen (2 hintereinander, damit der Pusher den vorderen bis ins Flywheel schubsen kann). Ohne Lauf (nur mit dem Laufstummel vom Snikkas Cage) taumeln die Darts leider sehr. :-( Leg ich erst mal auf Eis.

Mit normalen Darts war ich allerdings geschockt über die miese Reichweite (touchdown nach 7m) bei 9V Block und bei 2S LiPo mit den SRC18000. Das war mal deutlich weiter und zumindest bei dem LiPo kann ich sagen dass der geladen war. Mit nem 3S hats dann auch schön geschnackelt.
Da ich aber im Batteriefach keinen 3S unterbringe, bin ich mal wieder auf Motorensuche... Mit 2S bin ich halt ordentlich über der Sollspannung der Polulu (die daher sehr laut sein dürften) und halt 50% unter der Sollspannung der Slotmotoren. Wichtig wären mir 13D kurz, und schnelle Anlaufzeit (also hohes Drehmoment). Könnte es etwa hinkommen dass ein 25k oder 30k bei 8V ähnlich dreht wie ein 18k bei 12V?
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten