3D Druck Brainstorming und Ausschreibungen

Mazna

Super-Moderator
Och, das ist mir gleich, wird sowieso bemalt ;-) Wird ein Kettenanhänger für meinen Zweitchar fürs Fate...
 

David Kö

Auf Blasted zuhause
soo vollgende idee: einen 3D gedruckten Blaster zu Blaster Verbinder, ähnlich dem, den SlyDev verkauft.. nur mit einem Darthalter mit drann.. so in der art: MasterKey 2.1 LG Edition w/ Tactical Rails – LaserGnomes währe so etwas irgendwie machbar?

2. idee:

es gibt ja von Nerf auf Picatinny-Rail Adapter.. jetzt hab ich da dank terin an der Stampfe ne Picatinny-Rail.. ist es möglich einen Adapter zu bauen der Nerf Rail und Picatinny-Rail verbindet?
so das es möglich ist neben dem Taktischen Leichtluft zubehör auch mal nen blaster wie die RC drunter zu schrauben? ohne großen aufwand?
 

Balthazar2026

Auf Blasted zuhause
Thema wilde 3D-Druck Ideen.

Wie sieht es mit der Konstruktion von Teilen für Airprssure Systemen aus?

Ich meine Pangos sind ja jetzt auch keine Wunderwerke der Ingenieurskunst und der Maßarbeit.
Gedruckte Teile mit denen man unter zuhilfenahme von Zusätzlichen Stahldraht, Druckrohr, Dichtungen und Pumpe nach Wahl einen Airtank Konstruieren könnte sollten doch machbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

ImMortis

Auf Blasted zuhause
Naja das ist halt immer die Frage der Druckhaltigkeit. Die ist abhängig vom verwendetem Material und der Wandstärke. Außerdem muss das ganze dann auch noch dicht gedruckt sein was z.T. nicht ganz einfach ist. Wieviel Druck das Ganze aushält, wenn man's fertig gedruckt hat, ist ne Ganz andere Geschichte.
Ohne 3D-Druck hab ich noch n paar Ideen im Hinterkopf, von denen ich versuche in den nächsten Wochen n paar auszutesten, ich werde berichten wie s funzt.
Die laufen dann vom Material auf ähnliche Quellen wie dieser hier https://blasted.de/t5166/ hinaus. Ich experimentiere noch mit verschiedenen Verschlußtechniken. Backpressure-tanks also n QEV sind ala DIY recht schwierig. Leider!
 
P

PlopAutsch

Guest
Dicht drucken müsste doch gar nicht sein, man könnte die einzelnen Teile ja immer noch mit Goop oder was auch immer fügen. Es müssen ja sowieso noch Federn oder andere Metallteile hinein. Interessant wären dabei meines Erachtens nach Ventillösungen. Ein Schnellentlüftungsventil z.B., ein 2/2 Wegeventil als Trigger, oder ein bezahlbares aber einigermaßen kompaktes 3/2 Wegeventil. Der Tank an sich ist ja das kleinste Problem.

Wenn ich an die Sache rangehen würde, würde ich das System auf PCV Rohren aufbauen und nur die Teile drucken die es bei den PVC Lieferanten nicht gibt, was dann eben die Ventile wären. Ein Rückschlagventil das in ein 16er PVC Rohr passt, oder oben genannte Ventile. Somit könnte jeder modular seinen Luftdruckblaster bauen und bräuchte nur 3-4 gedruckte Teile.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Der JSPB ist ja im wesentlichen auch so konstruiert. David kann da sicher mehr zu sagen, er hat ihn ^^

Cool wäre halt, das ganze wirklich modular und damit wenn gewünscht kompakter oder mit anderen Pumpen, Läufen, Griffen umzusetzen.
 
P

PlopAutsch

Guest
Man könnte ja auch einen dünnerwandigen, dichten Behälter in ein gedrucktes "Korsett" packen...

Das würde ja aber wieder implizieren, dass der Tank gedruckt wird. Ventile sollen ja kompakt sein und brauchen Öffnungen zur Entlüftung und Betätigung. Da ist ein Korsett ja wieder nix.
 

eddy

Lernender Modder
soo vollgende idee: einen 3D gedruckten Blaster zu Blaster Verbinder, ähnlich dem, den SlyDev verkauft.. nur mit einem Darthalter mit drann.. so in der art: MasterKey 2.1 LG Edition w/ Tactical Rails – LaserGnomes währe so etwas irgendwie machbar?

2. idee:

es gibt ja von Nerf auf Picatinny-Rail Adapter.. jetzt hab ich da dank terin an der Stampfe ne Picatinny-Rail.. ist es möglich einen Adapter zu bauen der Nerf Rail und Picatinny-Rail verbindet?
so das es möglich ist neben dem Taktischen Leichtluft zubehör auch mal nen blaster wie die RC drunter zu schrauben? ohne großen aufwand?

Schau mal auf Thingiverse nach, ich meine mich zu erinnern, dass es dort für beide Ideen schon fertige Vorlagen gibt.
 

Lupus

Blasted Kenner
Ich bräuchte folgende Baugruppe.
Unterlauf Röhrenmagazin für Sledgefire Hülsen, einen dazupassenden Pumpgriff.
und einen Mechanismus der die Hülsen aus dem Mag vor den Plunger hebt, anpresst und nachher wieder auswirft.
 

flatten_the_skyline

Super-Moderator
Wie kompliziert/teuer wären eigentlich trigger? Erstens werden die immer abgenutzt, und zweitens muss ich wenn ich eine meiner RS das nächste mal offen hab das Potenzial fürn two-stage trigger ausloten.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
hat sich schon jemand an zahnräder gewagt? oder ist da das verhältnis aufwand/kosten-nutzen einfach nicht gegeben?
 

Rebound

Auf Blasted zuhause
hat sich schon jemand an zahnräder gewagt? oder ist da das verhältnis aufwand/kosten-nutzen einfach nicht gegeben?
Problem ist die Stabilität.
Das normale Druckmaterial ist net so gut geeignet für so ne Belastung und mit ABS macht hier keiner von uns viel rum.
Das hatten wir schonmal in der Diskussion über die Stampede Gearbox...
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
hab ich mir schon fast gedacht. es gibt zwar auch filament mit metallpartikeln, aber dann kann man sich wohl auch direkt einfach aus einem stück metall ein rad zurecht sägen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ImMortis

Auf Blasted zuhause
PETG soll n super Material sein aber mit dem hat bis auf Vader noch keiner Erfahrung gemacht, glaube ich...
 

DevilZcall

Auf Blasted zuhause
filament mit metallpartikeln ist soweit ich weiß nicht wirklich stabiler, das bindende material (richtige bezeichnung?) ist ja im allgemeinen immer noch pla.
Petg wollte ich bei meiner nächsten filamentbestellung mal anschauen, das dauert allerdings noch, hab einen recht großen pla vorrat da xD

Edit um die ursprüngliche frage zu beantworten, das nachkonstruieren von zahnrädern ist nicht so kompliziert, einziges manko ist wirkluich nur die stabilität. auch wenn ich bis jetzt positive erfahrungen mit gedruckten zahnrädern gemacht hab, setzen da viele nicht so viel vertrauen rein.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Nunja, auch wäre mir ein Ersatzteil, das zwar nicht ewig hält, aber wenigstens zu bekommen ist lieber als eins, das nur im Wunsch existiert ;)

Wie teuer kämen solche Ersatzrädchen voraussichtlich? So teuer, dass man sich nicht 1-2 auf Vorrat hinlegen kann?
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
Ich denke mal, es macht auch einen Unterschied, ob man nun ein einzelnes zahnrad ersetzen muss oder die gesamte Mechanik. Und ebenso, welche Kräfte wirken. In der gearbox einer stampede wirken andere Kräfte als in dem pusher einer rapidstrike.
 
Zuletzt bearbeitet:

medusa

Auf Blasted zuhause
Zu Druckmaterialien... es gibt ABS auch mit Glasfasern drin, das wird im Automotivebereich verwendet und ist ziemlich fest.
Ein Kollege von mir, der bei uns in der Firma Prototypengehäuse und Brackets druckt, sagte allerdings, daß der Druck mit ABS so ziemlich Höllenfeuer ist. PETG ist da wohl einfacher.
Wer's versucht sollte in jedem Fall einen Haufen Probedrucke / Ausschuß einkalkulieren. Eine Isolierbox für den Drucker, um die Temperatur gleichmäßig zu halten, ist eigentlich auch Pflicht.

~D.
 

BearWatcher

Angehender Modder
Also ich habe bisher ein wenig Erfahrung mit ABS sammeln können und muss sagen, dass das tatsächlich kein so riesen Problem ist Bauteile mit dem Zeug zu fertigen. Man muss halt eine ziemlich warme Bauplattform haben, damit man nicht so viel Verzug bekommt aber es geht eigentlich
Evtl habe ich in ein paar Wochen Zugriff auf einen Arburg Freeformer, welcher mit normalem Kunststoff Granulat auskommt. Da kann ich ggf mal probieren das ein oder andere Teil zu fertigen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, müssten wir da auch ABS Material rumfliegen haben. Allerdings habe ich keine Zeit da stundenlang irgendwelche Teile zu fertigen, da ich das wenn nebenbei im Rahmen meiner Forschungsarbeit machen werde. Aber wenn mir jemand die CAD Datei von dem Zahnrad zukommen lassen würde, könnte ich das dann ggf probieren.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten