Turnigy Graphene Akkus sind in Deutschland wieder erhältlich ?! Da gab's doch mal länger Lieferengpässe...Ich glaube das hier ist der Klassiker: https://hobbyking.com/de_de/graphene-950mah-2s-75c.html
Alternativ: https://www.stefansliposhop.de/akku...ls-xtron-800mah-2s1p-7-4v-50c-100c::2136.html
(Den habe ich gekauft, da der oben lange nicht verfügbar war)
Die müssten beide sogar gerade so ins Original Batteriefach passen.
Bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen - die Mikroschalter schalten 16A (wobei das meist der AC Wert ist, DC sind es oft nur 10A), aber als "in Betrieb", also sowohl Ein, als auch Aus unter Last.
Der Killswitch schaltet "nur" aus und im Normalfall nicht unter Last - für die wenigen Schaltvorgänge die der Schalter unter Last macht sollten 6A ausreichen.
Dies wäre z.B. ein guter (wenn auch hässlicher) Killswitch: https://www.reichelt.de/wippschalter-ein-aus-2-polig-schwarz-mar-1552-3112-p257130.html
Das Parallelschalten von LiPos ist tatsächlich wesentlich unspektakulärer als es vielleicht klingt - wird bei sehr vielen großen Drohnen gemacht um die Flugzeit zu erhöhen.Angenommen ich würde die beiden -identischen- 2S Lipos PARALLEL auf einen XT60 leiten, hätte ich dann nen 2.000mAh 2S mit doppelter Entladerate oder nen Metallbrand?
Da die Stecker innerhalb des Schlittens sind wird das nix.Mach gleich drei dran. Weiß man ja nie, ob optional noch ein "Boosterpack" an den Gürtel kommt![]()
Auch wenn es oft vergessen wird - du musst (wenn vorhanden) auch die Balanceranschlüsse parallel schalten. Vom Bild her hast du keine, damit fällt es bei dir weg.
Laden solltest du die Akkus aber wieder unabhängig voneinander . du solltest hier nichts verlöten sondern ein entsprechendes Y-Kabel verwenden.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.