Frage Kurze Frage - Kurze Antwort

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Wie finde ich ohne Beschädigung heraus, aus welchem Material/ welchen Faseranteilen das Obermaterial einer Tasche besteht, wenn das einzige Etikett folgendes ist?
PXL_20241120_130201659.jpg
PXL_20241120_130214110.jpg
Mehr Infos habe ich nicht, und alle Tricks, die mir bekannt sind, um die Stoffart zu bestimmen, würden voraussetzen, ein Stück vom Stoff abzuschneiden oder anderweitig zu beschädigen...
 

Balthazar2026

Auf Blasted zuhause
Hab' mir kürzlich krassen Kleber gekauft, um abgelöste Sohlen wieder an meine Turnschuhe zu kleben.

Der klebt alles und das noch fester als Scholz am Kanzleramt. 🤓
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
naja, aus pappe wohl eher nicht. soll ja schon was aushalten.


hab mir gerade mal bild von den magazinen angesehen. man kann diesen dreickeckigen "schuh" einfach abziehen, aber dann ist das mag trotzdem noch zu.
man müsste also die säge bzw den dremel ansetzen, wenn man das verlängern will.
bei einem talon ist es direkt offen, wenn man den boden abnimmt, also deutlich einfacher zu verlängern. was auch erklären könnte, warum man dafür schnell was finden kann, für die unicorn mags aber nix.
 

FoxMulder

Angehender Modder
naja, aus pappe wohl eher nicht. soll ja schon was aushalten.


hab mir gerade mal bild von den magazinen angesehen. man kann diesen dreickeckigen "schuh" einfach abziehen, aber dann ist das mag trotzdem noch zu.
man müsste also die säge bzw den dremel ansetzen, wenn man das verlängern will.
bei einem talon ist es direkt offen, wenn man den boden abnimmt, also deutlich einfacher zu verlängern. was auch erklären könnte, warum man dafür schnell was finden kann, für die unicorn mags aber nix.
Hä? Wenn man den dreieckigen Boden abzieht, kommt einem ein lockeres , flaches Stück aus Kunsstoff entgegen. Das dient nur dazu um das dreieckige Stück zu sichern.
Wenn man eine Verlängerung bauen will, könnt man das kleine Stück weiterverwenden. Man müsste "nur" ein längeres, drei-eckiges Stück bauen. Ich hoffe das wackelt dann oben nicht zu sehr, da am oberen Teil keine Fixierung vorhanden wäre.
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-11-29 um 22.16.50_3f8eb7b1.jpg
    WhatsApp Bild 2024-11-29 um 22.16.50_3f8eb7b1.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
für mich sieht das halt so aus, als ist das dreieck nur deko und das magazin wäre auch ohne voll einsatzfähig. aber da ich keine unicorn und entsprechend keines der magazine habe, kann ich auch nur von den bilder ausgehen.
war dann wohl nicht ganz richtig gesehen :D
 

FoxMulder

Angehender Modder
Wundert mich halt, das es scheinbar bisher kein STL dafür gibt. Wenn ich über Weihnachten mal Zeit hab, muss ich mir ein freies CAD besorgen und son Teil konstruieren.
Hab das letzte Mal vor 10 Jahren in CADs gearbeitet :(
 

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Wahrscheinlich sind die Mags auch einfach nicht so weit verbreitet. Kommen ja nur mit diesem Blaster und kosten zwar etwas weniger als Worker Talons, die es aber in mehr Farben und als Straight auch schon in mindestens drei verschiedenen Größen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

ImMortis

Auf Blasted zuhause
Die Magazine haben unten eine freibewegliche Platte, die eine Erhöhung hat, die in den Boden (das kleine Dreieck) einrastet und diesen gegen seitliches Rausrutschen sichert. Bei Realsteal Magazinen wird das mit unter auch so gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

quakmann

Blasted Kenner
Bei den Unicorn Mags ist mir aufgefallen, dass die Feedlips etwas enger sind als bei den Talons. Das hat bei meiner Seagull, die eh schon Probleme mit dem Pusher O-Ring hatte, diesen nach wenigen Darts wieder abgezogen...
 

quakmann

Blasted Kenner
Hat jemand eine Empfehlung für einen guten Gesichtsschutz bzw. Erfahrungen z.B. mit Paintballmasken?! Gehen die mit Visieren wie Red Dots oder Scopes oder stören die dann? Paintballmarkierer haben ja meist eine abgesenkte Schulterstütze...
Dankeschön. ✌️
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Wundert mich halt, das es scheinbar bisher kein STL dafür gibt. Wenn ich über Weihnachten mal Zeit hab, muss ich mir ein freies CAD besorgen und son Teil konstruieren.
Hab das letzte Mal vor 10 Jahren in CADs gearbeitet :(
Wenn du onlinet arbeiten kannst AutoDesk Fusion360 für Privatanwender, das ist sehr intuitiv und wer CAD kennt findet sich dort schnell zurecht.
 

Darq

Lernender Modder
Hat jemand eine Empfehlung für einen guten Gesichtsschutz bzw. Erfahrungen z.B. mit Paintballmasken?! Gehen die mit Visieren wie Red Dots oder Scopes oder stören die dann? Paintballmarkierer haben ja meist eine abgesenkte Schulterstütze...
Dankeschön. ✌️
Kann keine konkrete Empfehlung geben aber die Masken werden alle dafür sorgen, dass dein Gesicht höher liegt und die Red-Dot zu tief sind, also brauch man Railraiser. Außerdem solltest du gleich eine Thermalmaske nehmen, sonst spielt man in dichten Nebel, wenn man auch nur ein wenig schwitzt.

Hä? Wenn man den dreieckigen Boden abzieht, kommt einem ein lockeres , flaches Stück aus Kunsstoff entgegen. Das dient nur dazu um das dreieckige Stück zu sichern.
Wenn man eine Verlängerung bauen will, könnt man das kleine Stück weiterverwenden. Man müsste "nur" ein längeres, drei-eckiges Stück bauen. Ich hoffe das wackelt dann oben nicht zu sehr, da am oberen Teil keine Fixierung vorhanden wäre.
Den Mangel an einer offen zugängliche STL hab ich auch schon bemerkt, wer weiß ob im asiatischen Gebiet schon sowas existiert. Ich hab auch mit dem Gedanken spielt, ein Verlängerung zu designen, mir ist aber noch keine Idee eingefallen, wie diese Extension einrasten soll. Wenn man nur einen verlängerten "Schuh" benutzen würde, könnte ein Schlag von hinten diesen nach vorne schleudern und man versaut sich so die Feder.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nixer

Blasted Kenner
Hat jemand eine Empfehlung für einen guten Gesichtsschutz bzw. Erfahrungen z.B. mit Paintballmasken?! Gehen die mit Visieren wie Red Dots oder Scopes oder stören die dann? Paintballmarkierer haben ja meist eine abgesenkte Schulterstütze...
Dankeschön. ✌️
Hab die dye i4. Bin damit sehr zufrieden. Nur das Glas ist etwas zu dunkel. In Ulm im Keller hab ich die Leute z.T. nicht hinter den Deckungen gesehn.
Ansonsten ists natürlich so, dass das Visier ohne Riser in der Regel zu niedrig sitzt. Aber ich hab eh überall Riser drauf, auch vorher schon gehabt.
Sonst stört die Maske nicht, keine Spiegelung, keine sonstigen Interferenzen bzgl der RedDots.
 

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Gibt's dafür keine Wechselgläser, @Nixer?.



Ich nutze eine locker 10 Jahre alte Paintballmaske mit Wechselgläsern. Auf meiner Dart Zone Dictator war das Red Dot anfangs etwas zu weit hinten und dadurch zu niedrig, das konnte ich aber korrigieren. Ansonsten bei keinem weiteren Blaster bisher Probleme mit der Visierlinie.

Es kann natürlich allgemein bei sehr kompakten Blastern sein, das man dort mit Rail-Risern arbeiten muss.

Ich würde da ja empfehlen - wenn vorhanden - einfach mal in einem lokalen Paintball-Geschäft verschiedene Masken durchzuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

FoxMulder

Angehender Modder
Mit wieviel FPS spielt ihr, damit ihr Masken braucht? Oder habt ihr schlechte Erfahrungen ohne Maske gemacht?
Ich hab für meinen Sohn, so eine stahlgeflecht Halbmaske geholt. Zusätzlich zur normalen Brille müsste damit auch fast das ganze Gesicht+Ohren abgedeckt sein.
 

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Das kommt schon auf das Event an. Speziell Ulm im Keller ist ziemlich beengt. (Dort werden idR aber auch Blaster mit <150fps verwendet).

Wir hatten dort (und auch im Freien auf einem anderen Event) aber auch Gelblaster ausgetestet und da habe ich persönlich schon einen Vollgesichtsschutz anstatt nur einer Schutzbrille bevorzugt. Am Ende ist es aber tatsächlich persönliche Präferenz anstatt Voraussetzung.

Edit: Tests mit ~200fps auf kürzeste Distanz auf ein Modell solcher Gitterbrillen führten zu ernüchternden Ergebnissen. Da rate ich lieber zu einer ballistischen Schutzbrille.
Prinzipiell sollte man seine Schutzbrillen einfach vorher auch mal austesten. Meine Erfahrung muss ja nun nicht für jede Gitterbrille gelten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten