Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

Dominik

Auf Blasted zuhause
Ich habe letzten Monat den SniperCore von @guoper59 gekauft, gerade bekommt der ein neues zu Hause.
Die Blaster mit einem Alurohr als Körper mag ich sehr, aber ich wollte etwas individuelles haben, also baue ich den Blaster aus Holz.

Das Rohr habe ich aus Holzleisten über einem Rohr als Kern zusammengeleimt.
01.jpg

Danach rundgeschliffen
02.jpg

Und mit Epoxidharz überzogen um die Oberfläche wasserfest und robuster zu machen
03.jpg
 

Foamsnake

Auf Blasted zuhause
Und die lagern dann in Schubladen oder so ? Die dann immer wieder einzusortieren dazu gehört dann aber auch Disziplin...
Das ist ja nur die Langzeitlagerung für meinen Lebenserwartungs* Bestand, bei Darts die Preislich eine mittlere Blastersammlung übersteigen. UV geschützt, Staub und Spritzwasser :D

Für den täglichen gebrauch sind unsortierte Schubladen im Roller drin. Da fliegen lose da rein und raus.
Das Hobby ist ziemlich kurzlebig geworden, zweimal Blinzeln und schon ist eine neue Dartvariante da mit neuen Magazinen.
Und wenns nur noch kürzere 33mm Kurzdarts mit 3G Gewicht sind. (Oder wie ich erwarte EPP Dartkörper mit Skelettierung, dafür schwereren Kopf)

Aber ich muss auch nicht alles mitmachen, daher habe ich halt einen Vorrat der mir bis zum Ende reicht. Darts sind zwar wiederverwendbar aber halt auch nicht unzerstörbar. Ultra ist zwar offensichtlich schon Tod, aber d.h. ja nicht das ich damit keinen Spass haben kann mit meinen Ultra Blastern, auch noch in 3 Jahren.

Nur solche Munition verschwindet halt schon recht schnell vom Markt. Daher sollte sie auch sorgfälltig Lagern solange nicht genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Roughanddistressed

Blasted Kenner
Hier auch nur mal ein kleines Zwischenstandsfoto meiner BKxS

Der grüne Griff war der erste Versuch und so langsam nähert es sich meinen Vorstellungen 😄 aber wir befinden uns noch im Prozess. Richtiger Paintjob steht natürlich noch aus.

Die stencils für den Schriftzug hat übrigens der grandiose @DoggyBG gemacht, danke nochmal dafür 🙏

Und von wem die gelaserten Credit-Tag-Schlüsselanhänger kommen, könnt ihr euch da denken 😄 auch danke dafür nochmal 😘
Aber man sieht sie hier kaum.. Next time
 

Anhänge

  • 1000036028.jpg
    1000036028.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 29
  • 1000036032.jpg
    1000036032.jpg
    350,7 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Gerade hat mein Drucker die "Libra" ausgeworfen.
In Summe etwa 1kg Filament.
Die Läufe werden mit 40max Kartuschen geladen. Ich bin im Ökosystem von SillyButts geblieben und hab die Shells mit Kurzdarts geladen.
Wobei ich dann festgestellt habe, dass das Betanken der Shells mit etwas Fingerspitzengefühl geschehen muss.
Ich hab natürlich voll getankt und bin ordentlich zusammengezuckt. 😱
Sehr cooler Blaster mit massiven Hellboy-Vibes! :cool:

libra.jpg
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Ich hab natürlich voll getankt und bin ordentlich zusammengezuckt.
Ja, die knallen ordentlich.

Ich habe am Freitag kurz vor knapp noch von unserem wohlbekannten Schwarzbrenner und Brutzelbruder @Moggih die gelaserten Spanten für meinen SniperShell-Blaster abgeholt und angefangen einzubauen.
Als Vorbereitung der Innenbehandlung mit Epoxidharz habe ich alle Kleberreste ausgeschabt:
04.jpg

Danach habe ich die Spanten eingeklebt:
05.jpg

So wird das Innere des Blasters später aussehen, vorne um den Lauf herum wird dann später der Gastank liegen, das Holzrohr wird später etwa 60 cm lang sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Paul.Kersey

Blasted Kenner
In der letzten Woche war ich natürlich nicht untätig und habe mal den Blaster "Desmond Compact" gebaut.
Geht auch etwas in die Richtung HandCannon; schon ordentlich massiv.
Hier muss man darauf achten, wenn da etwas Leistung rein soll, muss man die Catch-Entriegelung verstärken.
Für den Blaster hatte ich mir extra ein Nightingale-Mag geholt.
Bis etwa 160 fps hatte ich den Blaster gebracht.

desmond.jpg
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
In den letzten Tagen hatte ich mal einen Blaster gebaut, von dem ich die Teile schon lange liegen hatte.
Die "Lynx" nach EU Maßen. Der Blaster baut sich genauso hakelig, wie der mit imperialen Maßen, den ich bei der Gelegenheit auch noch mal überarbeitet habe.
Zur Lynx gibt es ja nicht mehr so viel zu sagen, ist ja schon ein älterer Blaster.
In der Leistung bin ich bei beiden moderat geblieben. Je nach Dart liege ich zwischen 160 - 180 fps.

lynx.jpg
 

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Mein Blasterschrank nimmt Form an
00f5584a-0989-4ea6-a95f-96493b60ceee.jpg
(Das Bild ist nicht ganz der aktuellste Stand, aber nah dran)
Der eigentliche Schrank sollte heute fertig werden inklusive Schiebetüren, die Inneneinrichtung braucht noch ein bisschen was vermutlich

Edit (damit kein Doppelpost)
So sieht der Schrank jetzt aus:
PXL_20250707_182750306.jpg
(Das blaue Klebeband über den Griffen ist nur bis der 2K-Kleber ausgehärtet ist, also vermutlich bis morgen Abend)
Was jetzt noch fehlt: gestalten der Außenwände mit der bunten Tapete im Keller, bekleben der weißen Fläche mit Stickern, an die linke Innenwand Klett anbringen für meine Worbla-Holster und eine 3D-gedruckte Hutschiene mit Trennstücken für die Langblaster an die Rückwand
Und dann muss das Trumm noch durch den halben Raum bewegt und schlussendlich befüllt werden - grins
Es hat nicht zufällig jemand Tapetenkleister abzugeben? Wollte für das bisschen Fläche jetzt keine ganze Packung kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Der neue Blaster von Sillybutts "Excalibur"ist ja jetzt schon über eine Woche verfügbar und seit 2 Tagen habe ich ihn aus dem Stein gezogen. :cool:
Die Files sind wieder von einer sehr guten Qualität, da past einfach alles!
Der Priming-Block läuft wieder auf Kugellagern, da rubbelt nix.
Es können ganze Federn gespielt werden, K24 bringt solide 200fps, K26 kann bis 230fps erreichen.
In der Schulterstütze ist ein Bajonett-Verschluss zum einfachen wechseln der Feder in Sekunden.
Man könnte auch Langdarts spielen; die Option finde ich jedenfalls gut.🤷‍♂️
Ich denke, ein solider Blaster für das Spielfeld.

Excalibur.jpg
 

fhansi

noch neu dabei
In den letzten Tagen hatte ich mal einen Blaster gebaut, von dem ich die Teile schon lange liegen hatte.
Die "Lynx" nach EU Maßen. Der Blaster baut sich genauso hakelig, wie der mit imperialen Maßen, den ich bei der Gelegenheit auch noch mal überarbeitet habe.
Zur Lynx gibt es ja nicht mehr so viel zu sagen, ist ja schon ein älterer Blaster.
In der Leistung bin ich bei beiden moderat geblieben. Je nach Dart liege ich zwischen 160 - 180 fps.

Anhang anzeigen 86483
Hi sieht gut aus ich hab auch grad einen auf der "Werkbank". Was für eine Feder mit welcher Länge hast Du da reingesteckt ? Die Fps die Du rauskriegst fand ich ok...
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Ich hatte eigene Hardware verwendet.
Sind diese mal alles Standard Alu Bars C4 und H4, die kann man schnell selber schneiden.
In den Blaster passen ganze Federn (etwa 28cm). K24 ist meistens mein Standard.
Bei den Kugellagern musste ich auf welche aus Metall wechseln. Die empfohlenen aus Kunststoff waren selbst beim Ali unverschämt teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Was für eine Feder mit welcher Länge hast Du da reingesteckt ?
Ups, hatte garnicht gesehen, dass du zur Lynx gefragt hattest. o_O
Da hatte ich etwas eigenwillige Federn genutzt. Entweder 2x28 oder 2x30 eine von den beiden.
Die sind etwas weicher als die üblichen Standardfedern; und dann in voller Länge, 30cm.

 

fhansi

noch neu dabei
Ups, hatte garnicht gesehen, dass du zur Lynx gefragt hattest. o_O
Da hatte ich etwas eigenwillige Federn genutzt. Entweder 2x28 oder 2x30 eine von den beiden.
Die sind etwas weicher als die üblichen Standardfedern; und dann in voller Länge, 30cm.

Alles gut. Danke für die Info...
 

Foamsnake

Auf Blasted zuhause
Nachdem ich von @DevilZcall die Anime XLS ergattern konnte, ist das Interne Modding erstmal fertig. Metal catch, Feder k25 16 1/2 Windungen, Metal PT. 540mm worker Lauf.

Außen bin ich nicht ganz fertig geworden, aber ebenfalls das Übliche. Konnte auch noch uralte modding Nstrike zu Picatinny rails verwenden von einer Retaliator :)

Ich will noch den Bcar Tracer abdecken im eckigen Scify look, eine Wangenauflage aus Leder und ggf. Noch eine Abdeckung vorne mit Bipod Aufnahme.

Aber das Blau ist der Hammer von der.

1000008617.jpg
 

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Heute war nähen angesagt.
Einmal nen neuer Vorhang für die moggih-Box
(Der alte war ein altes Platzdeckchen und zu steif, dafür ist der neue nach dem umsäumen etwas zu schmal geraten)
PXL_20250724_172742946.jpg
Und dann noch etwas ohne Blaster-Bezug, eine neue Tasche für meine Wäscheklammern
(Dabei habe ich es mir rückblickend unnötig schwer gemacht und ist auch nicht so gut geworden: es ist zwar für den Zugriff eine Verbesserung zum Vorgänger, aber ich muss jetzt mehr darauf achten, dass ich die Wäscheklammern nicht verliere)
PXL_20250724_172705853.jpg
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten