2016er Gerüchteküche

Excellox

Auf Blasted zuhause
Mich macht ja die Rival richtig an.... Man muss glaub überhaupt mal eine in der Hand gehabt haben um das geil zu finden, aber Full-Auto ab Werk, das ging schneller als gedacht. Schade nur, dass der dritte Blaster nun den dritten Typ Magazin bringt. Rival benötigt jetzt eigentlich nur noch eine Jolt, dann wäre das Programm schon echt rund. Und eine Art Rival-Ramapage wäre noch nett, allein wegen Slamfire etc., das Thema Rival wird aber wohl durchaus bewust langsam angegangen.

Ich will ja bei der Mastodon auch auf Plunger hoffen, immerhin würde das den riesen Bereich hinter der Trommel erklären, der bei Flywheels völlig tot wäre. Leider sind die 6 Batterien auch noch kein Indiz, gibts ja etwa in der Zeus auch. Einen fehlenden Rev-Trigger hin oder her, vielleicht sehen wir alle nur den Hauptschalter wie bei der Vulcan nicht, aber die Erklärung "as fast as you can pull the trigger" schreit eben nach semi-auto... Wozu aufwendige Plungertechnik und dann nicht wie früher full-auto?!

Bei der Tri-Strike hoffe ich ja noch etwas, dass das grün nur auf dem Bild so anders aussieht. Wäre schon angenehmer es passt zur restlichen Serie. Aber auch Modulus sehe ich großartige Zeichen zur Abrundung der Serie, auch hier fehlt eine Jolt (womöglich mit eigenen Anbauteilen, Adaptern wie man sie bisher nur von den 3D-Druckern kennt usw.) und irgendein slamfirendes Gerät. Ach ja: Und endlich einen richtig langen Lauf wie der der Longstrike eben war. Ansonsten großartig einen extra Raketenwerfer und diesen saugeilen Frontlauf zu bekommen! Der Schlauch wird wohl für viele Blaster länger müssen, weil das Teil einfach unter den Lauf gehört, aber endlich mal was wirklich neues (zumindest bei Hasbro, gabs bestimmt schon irgendwo)

Die Hyperfire bleibt da eben die langweiligste Neuheit, weil da irgendwie nix wirklich neu scheint. Das Tempo klingt toll, hab ich auch echt Bock drauf, das Design ist auch irgendwie "neu", lediglich fehlt halt noch konsequenter als Nachfolger der Rapidstrike hier die Erweiterbarkeit. Eine winzige Tac-Rail ganz vorne, das wars.... Bisschen dünn.

Das kann trotzdem noch lange nicht alles gewesen sein, denn da ist noch kein einziges Zombiestrike, Rebelle oder Doomlands Teil dabei. Scheinen wohl eher die "Technologieträger" gezeigt zu sein, bei den anderen Serien erwartet man ja wohl noch weniger Quantensprünge.
 

joypad_junk87

Lernender Modder
Nur nebenbei.
Ich Fieber auch auf die Rival. :wuhuu::wuhuu::wuhuu::wuhuu:
Die sieht jetzt sogar richtig richtig geil aus.
Nur leider wieder teuer mit dem importierenungs Quatsch. In letzter Zeit immer viel Glück mit dem Zoll, so das ich immer drauf zahlen musste. :aargh:
 

alamo2010

Blasted Kenner
oh e lass die Mega Mastodon wirklich in handel kommen! das währe ne "super poser flinte" für ... naja fast alles!,
endzeit, dark future und wie rebound so schön festgestellt hat. für 40k!
ich weiß gar nicht wie oft ich mir das vid vom sbnc, mit dem centurion umbau angeschaut habe und jedesmal dachte!
das bekomme ich eh nie hin.
und nun kann ich vll. bald eine kaufen, geil....
 

Jaro

Blasted Kenner
Sonderwünsche? XD

Ich vermisse immernoch eine Stampede die Mega-Darts verschießt :D

man sollte aufpassen was man sich wünscht ^^


Also 2 Mod-ideen für die mastadon hätte ich schon.


- Trommelsektion rauswerfen, untergruppe von der Centurion anbringen und daraus einen Blaster mit Stangenmagazin machen. Front verlängern und unten ne Kettensäge anbringen... dann hat man ne Gears mäßige Lancer :D

- Trommel rausnehmen und eine neue anbringen die keine durchgehenden Ringe hat und alu rundprofilrohre mit Mega-darts aufnehmen kann.
Also quasi nen Munitionsgurt für Mega-darts bauen. ^^
Dann wird das Ding zum Heavy Bolter.
 

Rebound

Auf Blasted zuhause
Naja Drumfed Heavy Bolter sind jetzt ja nicht soooo ungewöhnlich.

Hatte die Bilder versehentlich nicht direkt verlinkt, drum musste ich sie sicherheitshalber löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rebound

Auf Blasted zuhause
Nope.
Kombibolter sind normale Boltguns mit nem "Special" dran, zB Plasmawerfer, Melter, o.ä.
Bolter mit Bolter Kombiniert gibts nur als Stormbolter.
Das sind definitiv Heavys.
 

NerfNews2015

Angehender Modder
Spar dir das umrechnen, so hat Hasbro noch nie Preise nach Deutschland gebracht

Aber könnte man nich ne Art Formel machen, indem man z.B den geleakten Preis der Rapidstrike nimmt (also erstes bekanntwerden), den mit dem jetzigen Standardpreis vergleicht und dadarus dann ne formel rechnet (sowas wie 1:3 oder so) und die dann auf die neuen Blaster anwendet und noch MwSt dezuzählt?
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
Nur zu, wobei ich da als Vergleich eher was aktuelles nehmen würde.
Selbst wenn es nicht zu 100% stimmt, eine grobe Schätzung reicht doch.
 

Rebound

Auf Blasted zuhause
Nö, das sieht für mich nach umgebauten normalen Dosen mit Bolter aus, denen man einen Heavy Bolter drangebaut hat.

Klugscheisser.
:D

Ok. Anderes Bild:
Warhammer-Bitz-Space-Marine-Scouts-Schwerer-Bolter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Excellox

Auf Blasted zuhause
Aber könnte man nich ne Art Formel machen, indem man z.B den geleakten Preis der Rapidstrike nimmt (also erstes bekanntwerden), den mit dem jetzigen Standardpreis vergleicht und dadarus dann ne formel rechnet (sowas wie 1:3 oder so) und die dann auf die neuen Blaster anwendet und noch MwSt dezuzählt?

Aussagekräftiger wird es dadurch nicht besonders, hat immer sehr variiert, Preis vor Veröffentlichung in USA zu Preis nach Veröffentlichung in D. Aber nicht falsch verstehen, ich will dir den Spass dran nicht nehmen.
 

Mazna

Super-Moderator
Tatsache, wieder was gelernt...
Würde mich aber nicht wundern, wenn man das Design damals mit Blick auf die Wiederverwendbarkeit der Püppchen entwickelt hat ;-)

Aber jetzt dann doch bitte BtT !
 

Kein Kamel

Angehender Modder
Schaut so aus als wolle Hasbro diesmal die Rambos bedienen... :crazy: Hab ja erwartet dass man Mega und Modulus ein wenig pushen möchte und mit dem Mastodon wird man zumindest ein wenig Aufmerksamkeit generieren und der Modulus Tri-Strike Blaster sieht wenigstens nach einer netten Spielerei aus. Mit der Hyper-Fire will man wohl das N-Strike Elite Angebot abrunden, haut mich aber ehrlich gesagt nicht vom Hocker.
Mal schauen ob dann noch was "eleganteres" nachkommt, eine neue Longstrike und ein Blaster der ein wenig an einen Karabiner angelehnt ist wären ja fein.

Das kann trotzdem noch lange nicht alles gewesen sein, denn da ist noch kein einziges Zombiestrike, Rebelle oder Doomlands Teil dabei. Scheinen wohl eher die "Technologieträger" gezeigt zu sein, bei den anderen Serien erwartet man ja wohl noch weniger Quantensprünge.
Ich kenn die Zyklen von Hasbro ja nicht, aber ich denke mal dass z.B. für Doomlands definitiv noch was kommen muss... Vllt möchte man da aber auch erst mal warten um die bisherigen Blaster der Serie besser zu verkaufen, bevor man da neue präsentiert.
 

Leetoh

Auf Blasted zuhause
Und ich denke, dass die Hyperfire recht aufwändig zu modden sein wird, wenn die eh schon so ne riesige Kadenz hat. Da muss man die Flywheels wohl separat mit mit zusätzlichem Strom speißen und den Pusher in Ruhe lassen. Der macht 5+ Schuss/Sekunde wohl nicht mit, bzw. werden die Clips nicht mehr schnell genug Darts nach oben schieben können. Vor allem gerade bei Trommelmagazinen...
LiIons ins Batteriefach und fertig wird hier nicht möglich sein...
Mir gefällt auch der Rivalblaster am besten. Wird Zeit, dass das Zeug nach DE kommt und auf LARP eine Daseinsberechtigung bekommt... LARP-Safe werden die ja wohl schon sein, oder?
 

Metschenniy

Angehender Modder
Das einzige was mich an der Hyperfire stört ist das Fehlen eines Adapters für eine Laufverlängerung, aber das können unsere 3D Drucker sicherlich lösen ;-)
 

David Kö

Auf Blasted zuhause
Nerf N-Strike Modulus Tri-Strike Blaster

eine longstrike maingun, mit abnehmbarer schulter stütze...
das oben drauf is ein domolischer werfer den man mit der schulterstütze zu einem blaster verbinden kann und an der stütze das pump-push system dran ist..
das laufstück hat einen 2 schuss mega werfer mit dem demolisher pump-push system..
im großen und ganzen würd ich das teil erst kaufen wenn es billiger ist..

Nerf N-Strike Elite Hyper-Fire Blaster

immer wenn dort full automatic steht, dan muss ich dran denken das man das bei der modulus auch gesagt hat, aber nicht stimmte.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten