3D Druck Brainstorming und Ausschreibungen

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Ist aktuell noch in der Erprobungsphase. Zuerst kommt der interne Test, dann vermutlich ein Beta Test mit externen Testern um zu bestätigen, dass das Teil auch tatsächlich funktioniert und wenn ich dann die Wirksamkeit bestätigen kann, landen die Daten auf Printables und ich werde vermutlich einige zum Verkauf anbieten 🙂
Ich melde mich hiermit schon mal als Interessent :D
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Mahlzeit,
ich brauche jemanden, der mir die angehängten Teile als Handmuster druckt, von den Flywheels natürlich zwei Stück.

Der Cage braucht Support, sowohl bei den Schraublöchern wie auch bei der Dartführung.
 

Anhänge

  • Rapid Red.zip
    431,6 KB · Aufrufe: 3

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Kugellager gibt's bei Amazon und noch günstiger bei Aliexpress. Einfach mal nach der Bezeichnung suchen.


@Kiwi Ohne Gewinde?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kiwi

Lernender Modder
Woher beziehst du das denn?
Amazon.de
Liegen bei ca. 13€ für 20 Kugellager und 7€ für die passenden Stifte.

@Xine1337
Nein kein Gewinde. Stifte sind minimal genauer, da weniger Spiel und Toleranzen, kein Gewinde in Kunststoff, das ausleiern kann, Stifte bauen weniger auf und ich hab mehr Gestaltungsfreiheit.

In meinen bisherigen BCARs hat sich allerdings gezeigt, dass die Stifte mittelfest eingeklebt werden sollten. So können sie immernoch nachträglich ausgeschlagen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kiwi

Lernender Modder
möglich wären madenschraube zum stift sichern. aber dafür ist vermutlich nicht genug platz
Danke für die Idee, aber einfache Zylinderstifte sind eine bewusste Designentscheidung, welche ich für mich weiterhin als beste Lösung erachte. Ich beziehe mich wieder auf die letzten 3 genannten Punkte: "kein Gewinde in Kunststoff, das ausleiern kann, Stifte bauen weniger auf und ich hab mehr Gestaltungsfreiheit."
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Interessant, Ich habe bei meinem Zylinderstifte verbauen wollen, aber die Passungen waren falsch.
Ich würde Messingrohr nehmen, das ist außen maßhaltig und kann etwas komprimiert werden, falls die Lager eng sitzen.
 

Kiwi

Lernender Modder
Interessant, Ich habe bei meinem Zylinderstifte verbauen wollen, aber die Passungen waren falsch.
Ich würde Messingrohr nehmen, das ist außen maßhaltig und kann etwas komprimiert werden, falls die Lager eng sitzen.
Wie du schreibst ist doch dann das Problem die falsche Passung. Sprich mit den richtigen Stiften gibt's auch kein Problem. Wenn die Stifte nicht nach Maß sind ist das wiederum ein Herstellerproblem.

Meine Stifte haben fast ausnahmslos gut und mit wenig Spiel in die Lager gepasst. Wenn nicht hat häufig ein anderer Stift aus der Charge in das entsprechende Lager gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dominik

Auf Blasted zuhause
Ah, Verzeihung.


Material egal, wird am Ende entweder PETG oder PLA werden, was steifer ist oder mir besser passt.
Farbe egal
mind. 3 Perimeter
20% Infill
 
Zuletzt bearbeitet:

David Kö

Auf Blasted zuhause
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür,

hat schon mal wer drüber nachgedacht Dart Blaster als Keksausstechformen zu Drucken?
ich glaub @SirScorp würde sich über ne Longshot freuen, ne Stryfe wäre auch noch lustig und vielleicht der classicer Maverick
 

Pequi

Lernender Modder
Ah, Verzeihung.


Material egal, wird am Ende entweder PETG oder PLA werden, was steifer ist oder mir besser passt.
Farbe egal
mind. 3 Perimeter
20% Infill
Ich würde PETG oder noch besser, PCTG (ist derzeit mein Lieblingsfilament) empfehlen. Das ist eine Variante des PETG mit etwas verbesserter Temperaturbeständigkeit. Läßt sich hervorragend und einfach drucken, nachbearbeiten und ist sehr schlagzäh. PLA ist zu brüchig und sieht nach einer Stunde im Sommerauto wie ein Dali-gemälde aus. Außerdem "arbeitet" PLA und gibt im Verlauf nach.

Geheim-Tip: ich kaufe derzeit gerne bei 3DDruck Bernau mein Filament: ist deutlich billiger, da das Filament von großen Herstellern als fehlerhaft eingestuft wurde. Der kauft das auf und wiegt es dem Kunden ab. PLA derzeit 13 €/kg, PCTG 15€/kg. Ab 7 kg versandkostenfrei. ( 3ddruck-bernau.de ). Habe bislang von über 10 kg erst einmal ein Problem mit zu dickem Filament auf einer Länge von 20 cm gehabt. Der Rest ließ sich immer prima drucken. Weil es so günstig ist, nehme ich so etwas auch mal in Kauf. Wenn eine Rolle überwiegend Probleme machen sollte, bekommt man problemlos Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
gäbe es nicht möglichkeiten, zu dickes filament passend zu machen, wärend es im drucker ist? also einfach durch ein gerät ziehen, welches bei korrekter dicke nix macht und bei zu viel was weg nimmt? vermutlich müsste man sich sowas erstmal selbst zurecht basteln...
 

Pequi

Lernender Modder
gäbe es nicht möglichkeiten, zu dickes filament passend zu machen, wärend es im drucker ist? also einfach durch ein gerät ziehen, welches bei korrekter dicke nix macht und bei zu viel was weg nimmt? vermutlich müsste man sich sowas erstmal selbst zurecht basteln...
Wenn Du das hinkriegst und zwar auf das Tausendstel genau, liegt Dir die 3D-Druckwelt zu Füßen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Dominik

Auf Blasted zuhause
gäbe es nicht möglichkeiten, zu dickes filament passend zu machen, wärend es im drucker ist? also einfach durch ein gerät ziehen, welches bei korrekter dicke nix macht und bei zu viel was weg nimmt? vermutlich müsste man sich sowas erstmal selbst zurecht basteln...
Also ein Messgerät das die Filamentdicke direkt vor dem Hotend oder wahlweise den Innendruck der Schmelzekammer misst und entsprechend den Filamentvorschub für einen gleichmäßigen Durchfluss nachregelt?

Technisch machbar, große Extruder haben das schon.
Die Miniaturisierung dürfte aber alles andere als günstig werden, auch wenn passend große Bauteile garantiert schon existieren, so hoch sind weder Drücke noch Temperaturen.
 

quakmann

Blasted Kenner
Ich bin auf der Suche nach Magazinerweiterungen für die Diana Mags. Die fertig gedruckten erscheinen mir relativ teuer. Hat wer welche bzw. kann diese Drucken? ☺️✌️
Gehen die Verlängerungen auch mit der normalen Feder?
Im Netz habe ich sonst dies hier gefunden:
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten