Hab mal eben kurz meine HPG700 (200fps, internationale Version) aufgemacht und ein paar Referenzbilder gemacht, damit man die Unterschiede der 70fps Version ausmachen kann.
Insgesamt ist nicht viel drin, was einem beim Öffnen Probleme machen kann.
Anhang anzeigen 86012
Hier sieht man den Schieberegler, der in der 70fps Variante durch das Lückenfüllerstück ersetzt wurde:
Anhang anzeigen 86013
Hier hinten kommt man leicht an die Feder ran, aber dazu gleich mehr...
Anhang anzeigen 86014
Zunächst einmal entfernen wir den Schieberegler
Anhang anzeigen 86015
Der Lauf ist nur vorne und hinten in der Shell befestigt, einfach vorne an der Mündung nach vorne drehen und herausziehen. Hier sieht man auch gut die beiden Löcher zur Leistungsregulierung:
Anhang anzeigen 86016
Einmal Entfetten und mit Isotape abdichten:
Anhang anzeigen 86017
Die Gearbox ist nur eingelegt und an ein paar Stiften in der Shell fixiert. Hinten kann man dann den orangen Teil reindrücken und um 90° drehen, dann kommt die Feder raus.
Anhang anzeigen 86018
Hier mal ein Vergleich der Federn, die ich grad zur Hand habe und die für die 70er Version als Upgrade verwendet werden könnten:
Anhang anzeigen 86019
Die 200fps Feder hat in etwa diesselben Maße wie die 1.2 (???) Feder aus meiner Swift (dazu kann
@quakmann vielleicht was genaueres sagen, was das für ne Feder war). Allerdings müsste man diese auf etwa 15cm kürzen... die m100 airsoft Tuningfeder ist zu lang und ist auch etwas anders bei den Windungsabständen, könnte man aber evtl gekürzt verbauen.
Ich hoffe, das hilft beim modding der abgespeckten Version ^^ über Bilder eurer HPG-Internals würde ich mich freuen.