Sooo... Grade noch rechtzeitig fertig geworden
Anhang anzeigen 60916 Anhang anzeigen 60917 Anhang anzeigen 60918 Anhang anzeigen 60919
Sehr cool, danke für die gut bebilderte Anleitung. Bei mir hängt noch eine Hyperfire an der Wand, an die ich mich noch nicht dann getraut habe. Ich werde sicherlich auf dich zukommen, wenn ich soweit bin. Immerhin will ich nicht mit meiner in der Hall of Fail landen... :-D
Da kann ich dir diesen Thread hier empfehlen : https://blasted.de/threads/elite-hyperfire-modguide.6518/
Sodele. Im winterschlummer bewege ich mich zwischen Bett, Bad und hobbyraum. Endlich hab ich Zeit gefunden mich einigermassen einzurichten ^^ Da ich noch n Satz FTW internals habe, drucke ich gerade die Teile für ne Magpie aus, als Test für meine neuen Filaments von Filamentum (das vertigo grey gefällt mir)
Nebenbei druck ich noch mehr warburn Teile, diesmal eine mit AR griff und allgemein etwas angepasst, mit versenkten M3 schrauben und so
Anhang anzeigen 61265 Anhang anzeigen 61266
Aus dem nicht drucker Bereich, habe ich mich mal wieder an mein select fire solenoid gemacht. Die schaltung funktioniert soweit mit 555 timer für fullauto und direkter ansteuerung für semi. Leider ist der select fire switch schrott, und ich muss auf neue warten ^^ ausserdem ist mein relais wohl nicht gemacht für diese Ströme, da es recht viel an Hitze aufbaut und wenn diese zunimmt, auch die Leistung am Solenoid drunter leidet. Muss mir endlich mal nen Vorrat funktionierender Mosfets besorgen
Anhang anzeigen 61267
Der Arduino dient nur als temporäre 5v Spannungsquelle und hat nichts mit der Funktion an sich zu tun. Und das ganze ist einfacher als es aussieht ^^
Ich hab mir schon ein paar mal überlegt, kurze Videos zur Erklärung zu machen (in meinem schlechten Deutsch, oder noch schlechterem Englischbesteht da Intresse? Falls ja, würde ich das gerne mal machen
![]()
Der Arduino dient nur als temporäre 5v Spannungsquelle und hat nichts mit der Funktion an sich zu tun. Und das ganze ist einfacher als es aussieht ^^
Genau das meinte ich...Na ja, die Mikro-Variante wäre dafür schon okay, finde ich, aber der UNO ist zu groß.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.