Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

cc-top

Auf Blasted zuhause
Hab die Trommel meiner Quadro-Messenger (Triple Shot mit 4 Messenger ARs) fertig und läuft auch ganz gut. Bis auf zwei Laufpaare, die einfach nicht getrennt feuern wollen. Keine Ahnung, ob ich zuerst mal die Läufe brassen soll um zu gucken obs besser wird (wegen Druckaufbau) oder nach undichten Stellen suchen soll (die es sicher gibt, aber ich dachte mir, ein wenig Luftaustritt und Totraum dürfte bei dem Volumen des Triple Shot-Plungers egal sein).

Die Drehachse ist auch nicht ganz in der richtigen Position angeschraubt, so dass Lufteingang der Trommel und Ausgang nicht ganz deckungsgleich sind.

Jemand Ideen?
 

alamo2010

Blasted Kenner
Hätte es gern etwas "bunter".



meine idee währe, mit einem grobem schwamm vorsichtig die"orginal Farbe" auf zutragen! mit möglicht grobporieg und vielen untersidliche kleinen stückchen, so kannst du prima bestimmen wieviel von der orginal farbe "schon abgeblättert" ist
mit der metohde kannst du von buntem comicstiel bis schlichtem schwarz/chorm vieles machen!
bei deinen blastern würde ich einen dunklen rotton für den rahmen,gehäuse und laufmündungen und boltgun matal für lauf und trigger wählen!
 

Balthazar2026

Auf Blasted zuhause
@Alamo2010 So in die Richtung wollte ich gehen. Wahrscheinlich die eine Gelb und die andere Rot. Bin mir noch unschlüssig ob ich tupfe oder die methode von LoX nehme. Oder ne Mischung aus beiden.

@SirScorp Da hat aber einer nen gutes Schleifgerät zur Hand oder zuviel Geduld
 

Fringeldidu

Angehender Modder
@chris: schau mal (wenns geht) bei den ARs rein, dass die keine komischen Kanten mehr haben und Vllt auch bissl "geschmiert" sind, manchmal verhaken die sich und dann schließt einer von denen nicht.. also das hatte ich jedenfalls so bei meiner RoughCut, Vl. hast du hier was ähnliches? oder eben dass ein AR nicht richtig "dicht" ist, also den Luftkanal zum nächsten Lauf nicht so verschließt, wie er es sollte, wodurch diese Sequenzierung/das "SmartAR-System" nicht richtig funktioniert.
(ich hoffe mal ich hab dein Problem überhaupt richtig verstanden :D )
 
P

PlopAutsch

Guest
jau, der smart ar der messenger geht ja zum glück auf. ich hatte vei meiner DS n verhärteted Stück Silikonfett im unteren AR.
 

cc-top

Auf Blasted zuhause
Mh, auf bekomme ich die fürchte ich nicht mehr, weil sie auf die Trommelplatte der triple shot geklebt sind. Muss man dafür nur die Laschen aufbiegen? Das könnte noch gehen. Vielleicht klappt es aber schon, wenn ich Silikonspray reinhaue und vorher etwas drauf rumrumklopfe. Vielleicht sind da Plastikreste vom arbeiten drin...
 

Balthazar2026

Auf Blasted zuhause
Kräftig schütteln sollte gehen...hab die Laufenheit durch schütteln vom Waschwasser befreit. Da schlackerten und klackertendie AR-Deckel fröhlich vor sich her.
 
P

PlopAutsch

Guest
Joa, nur die, ich glaub zwei, Laschen auf, dann kommt dir was entgegen ;)

Plastikreste und AR´s sind grad bei Smart-AR´s sehr fies und deshalb zu vermeiden.
 

joypad_junk87

Lernender Modder
Habe gestern Abend an meiner Stryfe gebastelt. Habe mit Milliput zwei Absätze, oben an den Tactical Rails, ausgeglichen um eine Ebene Fläche für einen Griff zu haben. Nun fällt mir ein, hätte ich nicht besser Hartschaumplatten genommen, um die Höhe anzupassen und dann den Rand nur sauber mit Milliput verklebt. Alleine schon wegen Gewicht und Weiterverarbeitung im inneren (KabelÖffnungen).
Was sagt ihr dazu?
Stehe gerade im Konflikt mit mir selbst und überlege es ab zu machen und neu zu basteln...
 

joypad_junk87

Lernender Modder
Habe gestern Abend an meiner Stryfe gebastelt. Habe mit Milliput zwei Absätze, oben an den Tactical Rails, ausgeglichen um eine Ebene Fläche für einen Griff zu haben. Nun fällt mir ein, hätte ich nicht besser Hartschaumplatten genommen, um die Höhe anzupassen und dann den Rand nur sauber mit Milliput verklebt. Alleine schon wegen Gewicht und Weiterverarbeitung im inneren (KabelÖffnungen).
Was sagt ihr dazu?
Stehe gerade im Konflikt mit mir selbst und überlege es ab zu machen und neu zu basteln...

20150204_163323.jpg20150204_163338.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

SirScorp

Administrator
Teammitglied
also ich persönlich sehe keinen Vorteil darin, dass jetzt nochmal neu zu machen, wenn dass so wies jetzt ist deinen Zweck erfüllt...
 

David Kö

Auf Blasted zuhause
@SirScorp: du Schmierst ja auch 10kg Spachtelmasse auf nen Blaster und Hast Unterarme wie Popai...

@Joypad: ist Hartschaum stabiel genug für griff? gut mein Stryfe Griff ist auch nur Decko...
 

joypad_junk87

Lernender Modder
@SirScorp: du Schmierst ja auch 10kg Spachtelmasse auf nen Blaster und Hast Unterarme wie Popai...

@Joypad: ist Hartschaum stabiel genug für griff? gut mein Stryfe Griff ist auch nur Decko...

Also ich hätte es nur mit Hartschaum nur ein wenig ebener gemacht und dann trotzdem mit Milliput drüber gezogen.
Werde es aber jetzt so lassen und dann den Griff mit 2K kleben und anschließend mit Milliput die Übergänge verstreichen.
Sollte dann doch fest genug sein oder?
 

Balthazar2026

Auf Blasted zuhause
Hätte auchnochmal was vorzuzeigen. Einige farbige Akzente nach der LoX-Haarspray Methode.

Hat zwar nicht ganz so geklappt wie in der Theorie bin aber schwer begeistert.
Eigentlich sollte man wie bei LoX Wichtelblaster nen rlativ "glattes" ergebnis erwarten ...aber Pustekuchen.

Nach dem auftragen und trocknen des Haarspray hat sich beim aufpinseln del Farbe nämlich immer wieder angetrocknete Farbe gelöst, quasi instant Lackabplatzer. Außerdem gabs nach dem Trocknen auch noch Risse im Lack !!! :huar: Das ist fast wie Weihnachten wenn mans verranzt haben will :wuhuu:
attachment.php

attachment.php


Jetzt nochmal mit Wasser, Bürste und Messer drann, denn überschüssigen Lack gut abgewischt ..UND TADAAAA !!
Hat man nen Lack der mal so richtig fertig ausschaut.
attachment.php

attachment.php


Werd in den nächsten tagen Stück für Stück weitermachen. Lack noch etwas trockenbürsten.
Metall bekommt noch Highlights mit InkaGold und dann wäre da noch das Thema mit den Pigmenten ...

Namen für die beiden hab ich auch noch nicht wirklich.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten