FetteWorst
Auf Blasted zuhause
Stimmt....aber wenns FunktioniertOh, dass ist nen deutlich anderer ID....

Stimmt....aber wenns FunktioniertOh, dass ist nen deutlich anderer ID....
Ich konnte nicht lange die Finger von dem Lauf im Swift-Format lassen, den @FetteWorst mir geschickt hat. Angelsehne hatte ich noch reichlich im meinem Bastelkoffer, also hab ich mich gleich nach dem Frühstück drangesetzt.
Anhang anzeigen 74938
Hier ist der Mündungsbereich mit dem integrierten SCAR-Frame vergrößert. Man sieht die Sehne und das Klebeband, das ich an dieser Stelle appliziert habe.
Sehr gut gearbeitet ist der Übergang vom Laufende zum SCAR Bereich. Der gelochte Dämpfer und der SCAR Frame sind ungefähr auf das Format von 142er Rohr ausgedreht. Das sind also nicht einfach nur Löcher in einem Rohr, sondern wirklich für einen integrierten SCAR meiner Bauart vorgesehen. Der ist 2cm lang und dreht auf dieser Strecke mit 4 Sehnen um 45°. Entspricht einer Dralllänge der Darts von ca. 15cm.
Eine spitze Pinzette erfordert das Fädeln der Sehne schon, denn man muß das Ende der Sehne ja innen im Rohr immer wieder durch eins der Löcher nach außen fädeln.
Ich fand es am einfachsten, die gesamte Sehne erst einmal lose durch alle Löcher zu ziehen und erst danach jede Strecke zu spannen und das Ganze am Schluß mit dem Klebeband zu fixieren (so wie in meiner Anleitung). Die mittleren Löcher nutze ich nicht mehr.
Anhang anzeigen 74939
Am Schluß wird das Ganze fest mit Isolierband umwickelt. Schwarz paßt hier farblich zu meiner Swift.
Noch einmal zur Erinnerung: Das Klebeband hält die Sehne nicht fest, die klemmt sich an den Metallkanten der Löcher selbst ein. Klebeband sorgt nur dafür, daß die Enden nicht hochklappen können und sich dann "aushängen".
Anhang anzeigen 74940
Vergleich mit meinem Originallauf: der Integrallauf mit SCAR ist genauso lang wie mein selbstgestrickter Originallauf mit SCAR.
Mal eben eingebaut (geht ja superschnell, die Swift ist echt so das G3 unter den Blastern), das gelochte Endrohr paßt ganz gut zur Swift. Erinnert mich immer etwas an einen Flammenwerfer.
Anhang anzeigen 74941
Dann ging's an's Chronen. Um sicherzugehen, daß der Blaster selbst in tadellosem Zustand ist, habe ich zum Vergleich noch einmal gegen meinen Lauf gechront.
(Setting: Swift mit 1.2 (4.5kg) Feder und Federrohr aus 142er Messing, Lauf in beiden Fällen natürlich 550mm mit 2cm / 4Sehnen 45° SCAR, POM Plunger mit 24x3 Dichtringen und dünnflüssigem Öl/Wachs)
Ergebnis: Mittelwert von 10 Darts 50.9m/s bei beiden. Allerdings hatte der Integrallauf eine deutlich geringere Standardabweichung von weniger als der Hälfte des anderen: 1.68m/s original, 0.72m/s Integral.
Positive Überraschung, und nährte einen Verdacht, den ich schon seit einigen Tagen habe: das schräge "Dach" über der Mündung meines SCARhalters könnte zum Anecken einzelner Darts führen. Das gelochte Endrohr würde in dem Fall natürlich gleichmäßiger entlüften.
Also ging es als nächstes daran zu sehen, wie @FetteWorst 's Prototyp sich so auf der Sniper Range schlägt.
Das Ergebnis hat mich selbst überrascht. 11m ab Laufmündung, 5cm Scheibe. Geschossen sitzend aufgelegt. 8/10 oder 9/10 Treffer, bei einem bin ich nicht sicher ob er die Scheibe noch berührt hat oder nur der "Fahrtwind" die Pappe bewegt hat. Normalerweise gibt es ein klatschendes Geräusch, wenn der Dart auf die Pappe trifft.
Wie auch immer, das beste Ergebnis, das ich bis jetzt geschossen habe. Natürlich habe ich dazu auch meine Triple Selected Darts verwendet.
Mein Fazit: die Mühe, den SCAR zu fädeln hat sich bei diesem Barrel in jedem Fall gelohnt. Auf der Y-Röhre würde ich an dieser Stelle wohl sagen: klare Kaufempfehlung!
Anhang anzeigen 74942
Das ist mdpcx cable sleeving aus dem case-modding bedarf. Hab mir mal ne reihe samples und ein paar meter bestellt um mir ein paar schicke usb kabel zusammenzulöten. Für sowas sind die super, für diese art von verkabeln so mäßig, weil deine kabel sehr viel steifer werden.
Den spaß hab ich mir auch bei meiner swordfish gemacht, da war aber nicht ganz so enges löten notwendig....
Den Preis muss ich mir erst noch berechnen, .......aber n fuffie wirds locker wenn sie mal auf Etsy landen. Naja im Prinzip habt ihr was die länge angeht fast freie WahlIn welcher Länge und zu welchem Preis gibts denn die Läufe?![]()
Made 3D-printed cover plates for original holes to mount it properly and to clean up the look.
Be a little bit careful with 3D printed stuff in cars!
I work in automotive industry in R&D, and years ago we startet to print brackets for our prototypes on a 3D printer. One sunny day was enough to demonstrate PLA is not suitable for cars. It softens at 55° (which you easily get in a car on a nice clear summer day) and we had lot of stuff falling off during our test drives.
Turned out in the end ABS is better but harder to print.
Maybe PLA would work for your cover plates but don't be surprised if thy become wobbly one sunny day blue....
Sehr cooles Design.Fast perfekt
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.