Der Doktor ist: Da.

Jakelikan

Blasted Kenner
Da hab ich dich glatt neulich ein Modvideo unterschlagen?

Jedenfalls gibt’s erstmal was auf die Battle-Löffel. Der eine oder andere aus dem Forum hier war Sonntag bei uns zu Gast und es war wohl ‚ganz annehmbar‘.

Für diejenigen, die das noch nicht erlebt haben - hier ein kleiner Eindruck:
Super Thumbnail 😆
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Übersicht mit schnittbildern der wohl verbreitetsten langen Darts 2024 in Deutschland und vergleichstest mit N-Series.

Ganz ehrlich: da hatte ich mir mehr von N1 erwartet, aber auf gerade 8m zog der dart mit der agility zu oft Knapp an Plastikzombie vorbei.

Fazit:
Ich sehe den Anlass warum Nerf den rausgebracht hat aber sehe nicht irggendwelche Vorteile für Kunden. Schon gar nicht für uns.

Wenig überraschendes Fazit, oder?

 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Samstag, mistwetter, Mod Zeit:
Die rival Deadpool von neulich (Amazon.com, 23€ wurden zu black Friday aufgerufen, Lieferung nach DE wurde auch angeboten) - brüllen wir mal eine K26 rein und wundern uns, das mit nur zwei Windungen mehr als vor vier Jahren bei der originalen takedown mal eben bis zu 135fps rauskamen…. Das ist hart an der Obergrenze was bei rival Sinn macht. Jedenfalls nix komplexes aber was soll man sonst bei so schietwetter machen?

 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Heute ist nicht nur schietwetter, es schneeregnet auch und unsere Heizung will nicht so recht. Großartig!


Nichtsdestotrotz gibt es hier ein Video zu zwei Themen, die mich immer schon interessiert haben:
- was kommt bei einem simplen Mod raus wenn man eine Rapidstrike einfach mit zwei Dampfer Akkus betreibt? U18 battle tauglich vermutlich und unfassbar billige folgekosten aber sonst?
- was machen eigentlich LARPer mit Nerf Blastern so? Da hatte ich bisher kaum Berührungspunkte mit.

Beides wurde hier geändert, eine Larp Rapidstrike ging nicht mehr und neben den hier aus dem Forum stammenden Zähneverschliessern wurde das Teil auf Dampfer 18650 Akkus umgebaut. Nimmt man da gute Akkus, dann ist die Performance perfekt für u18 oder eben larp. Nur die Optik, die ist halt nicht für den Stadtpark mehr geeignet…

 
Zuletzt bearbeitet:

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Danke für das Video.
Edit: Hat sich erledigt, ich war zu voreilig! Bleibt bei Danke für das Video
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoeni

Auf Blasted zuhause
@foamblasted hat neulich was schickes designed, dank Black Friday hab hier einige Micro 2.0 blaster liegen - zeigen wir also im aktuellen Video, wie man die LZRD .0 druckt/baut/microplastic zerlegt und um den AR befreit und was dann zum Schluss dabei rauskommt:

Nen richtig toller u18 blaster! Mit dem hatte ich mehr Hits beim letzten Battle als mit ner Fortnite BlueShock…

 

GenosseTil

Angehender Modder
- was machen eigentlich LARPer mit Nerf Blastern so? Da hatte ich bisher kaum Berührungspunkte mit.
Ich kann dir gern auf deine Frage antworten:


Ich Spiele aktuell den Waffenbauer im LARP und helfe den Leuten im Spiel wenn die Problem haben.
Und ich kann ungefähr 3 Gruppen von Spielern beobachten:

Gruppe 1 ( Schwarze Strongarm ) : Die Leute kaufen sich einen Blaster, oftmals neu, malen den schwarzen an und vielleicht kommen ein paar Anbauteile dran. Da ist der Blaster oft nur ein Druck der Ausrüstung aber nicht wichtig. Ich auch schon Leute gehabt, die mich gefragt haben, wie sie ihren eigenen Blaster benutzt sollen.

2. Gruppe ( Bastler und Bauer ) : Die Leute setzen sich hin und Bauen richtig was zusammen, je nach können und Geld. Da haben wir zu ziemlich alles zwischen einer Jold im Bodykit und der 3 Läuffigen Hundehirn gun.
Da findest man eigendlich alles, was man sich so vorstellen kann. Fette 3d Druck Teile, für 500€ umgebaute Stryfe, schön angemaltd Pistolen.

Gruppe 3 ( 299€ auf Blaster Times ) : Die Gruppe von Spielern bildet sich was drauf ein mit viel Geld ein fetten fertig Blaster gekauft zu haben, oft Mals eine AEB, und dann damit fett mit kurzdarts und 150fps ( über 0,5 Joul ) Rum zu ballern. Und die Spielleitung kümmert sich ein scheiß drum. Diese sind auch vol Laufgerüste mit Jedemenge extra Magazinen und Munition.

Ja, und da ich hier im Forum bin, gehöre ich wohl zur 2. Gruppe.
 

Anhänge

  • IMG_20240813_182219_edit_782934735597198.jpg
    IMG_20240813_182219_edit_782934735597198.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_20240207_005027_edit_1359541123395146.jpg
    IMG_20240207_005027_edit_1359541123395146.jpg
    933,3 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20241219_003506.jpg
    IMG_20241219_003506.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_20240916_214308.jpg
    IMG_20240916_214308.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_20240621_151819.jpg
    IMG_20240621_151819.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_20240313_003710_edit_1212618320280589.jpg
    IMG_20240313_003710_edit_1212618320280589.jpg
    722 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:

GenosseTil

Angehender Modder
oder ganz simpel runtergebrochen: larp ist theater, wo die schauspieler gleichzeitig auch zuschauer sind.
die blaster sind halt requisite.

Naja so würde ich das nicht ausdrücken. Wenn es nur Requisite wäre würden die Leute nicht so viel mühe rein stecken.
Und larp ist auch nicht nur Theater ohne zuschauer
...
 
Zuletzt bearbeitet:

medusa

Auf Blasted zuhause
Ich sehe aus Deinem Kommentar, dass die Spieler im LARP noch immer so drauf sind wie vor 25 Jahren, als (und weshalb!) ich aufgehört habe.
Homo Sapiens lernen halt nicht dazu. Scotty!!! Beam mich endlich hier raus!!!
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Nabend zusammen,

inzwischen eigentlich schon klassischer, simpler Mod für nen Flywheelblaster der U18 Klasse: Locks raus, Licht rein, Verkabelung aufgefrischt, Ende aus und MickyMaus. Aber da bei uns relativ viele Kids Ende des Jahres bei U18 Battles mit der Tröte auftauchten, sollen auch die mit einem Modvideo bedient werden. Intern quasi ne Stryfe bzw. Stormcharge mehr oder minder in anderer Hülle. Leider wurde die Schulterstützenverlängerung nicht rechtzeitig fertig und bevor man den Blaster nirgends mehr kriegt, kommt das Video halt heute raus. Fürs Forum denke ich eher wenig Neues dabei, möglicherweise ein wenig spannend da Ich ein wenig drauf eingehe, wie man old school mit Kupferlitze statt Entlötpumpe arbeitet beim Freilöten von Motoren.

 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Moin zusammen,
Viel Spaß in Ulm!

Bei der furyx passen rein:
- große Konfetti Kanonen Federn wie das Teil was ich mal in eine Kronos gebrüllt hab
- Kronos artige Federn aus rival Kronos/takedown/pathfinder/fate/forerunner…
- k25 (max 10 Windungen! Mehr führt zu einem steckenbleiben des blasters und explosiver deassemblierung wenn man die Schrauben löst. Das war unwitzig…)


Sinnfrei sind die kurzen, weichen Konfettikanonenfedern. Verformen sich binnen weniger Magazine.

Die Feder einer HC-E passt knapp nicht wegen Durchmesser. Dito k26. Leider finde ich meine 788 Feder nicht, die sollte passen.

Leistung damit rauf bis 210fps OHNE Änderungen ansonsten. Ein Biest :)

 
Zuletzt bearbeitet:

Hoeni

Auf Blasted zuhause
bau und Vorstellung der lzrd.1 von @foamblasted

leider war das noch die erste Version (aus gründen kommen zur Zeit auch mal lange vorproduzierte Videos online), die einige nacharbeiten am Schlitten und der Führung zumindest mit meinem Drucker benötigte.

Wenn ich demnächst mehr Zeit habe, mache ich mal mit der v3 nen nachtest. Vor allem weil ich nun endlich neue Hülsen und passende rückholfedern habe. Von daher gab es für die erste Version da nur nen kleinen Daumen nach oben. Trotz der Schleifarbeiten ein schicker tauglicher blaster mit Spaßfaktor!

 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Ist die Aeon Pro ohne X uninteressantes altes Eisen, weil der neue heiße scheiss, die FuryX besser performt und günstiger ist?

Nicht ganz.

Aktuell haut @Krijn die teile ohne Magazin und Front für einen schlanken Fünfer raus und da man als engagierter Schaumstoffverteiler eh genug Magazine hat plus ein simples worker scar günstig zu kriegen ist - zack, der sub 10€ Pro blaster. Und er kann eben noch lange Darts oder eben kurze Darts (wer keinen Adapter hat, den findet man als Nachbau bei thingiverse).

Aber ein Quäntchen mehr Leistung darf es gerne sein. 135fps sind gut, aber noch näher an die 150fps ranzukommen, wäre doch fein. Bei einem Null Budget unmöglich? Nein. Ein simpler spacer bringt den blaster fast ganz ans Ziel.

Download Link in der Videobeschreibung, der spacer wurde von einem netten Gast für alle kostenlos entwickelt. Nebenbei sieht man zerlegen und wiederzusammenbau der Aeon Pro.

Schaut mal rein :)

Ps - Danke an @foamblasted für die beiden günstigen Aeon Pros - die waren elementar für Konstruktion des spacers und dann das Video :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Wo wir schon bei Pro Blastern sind oder was bis vor ein paar Jahren in Form von rival (kompatiblen) blastern dazu praktisch zählte:
Die faze clan ragequit sieht klasse aus aber krankte an einem zu kurz in der Fabrik verbauten hopup.

Wie man sowas generell wechselt und ob 15fps weniger immerhin fünf Meter Reichweite mehr bringen können, sieht man heute im kleinen mod Video der Woche.

Nebenbei zeige ich korrektes zerlegen und Zusammenbau der xshot Chaos Orbit, wenn man die Zahnräder nicht markiert, ist der nämlich extrem nervig.

 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Moin aus Texas,
heute Abend geht’s zu Dart em Up, einer indoor nerf Arena zum Erwachsenen Nerfen. Nebenbei fallen hier als einmaliger Eintritt die Kosten einer jahresmitgliedschaft bei der ONC an, also nur um das mal in Relation zu bringen…

Dafür und zum ausschlachten hab ich mir die Woche noch ne zweite Nerf Pro Sender zugelegt.

Warum ne zweite? Weil ich die erste durchaus brauchbar bekommen habe, kein highend - aber so gut, das ich die durchaus beim kommenden Ü18 bei der ONC reichlich einsetzen will.

Was drin ist, wie das geht und was alles gemacht wurde - ist im Video für diese Woche zu sehen.
- lipoumbau
- flywheels ausrichten
- voltmeter
- UV leds
- Magwell feder
- magwell ausschleifen
- Abzugsfeder

Und wie fast immer: als sleeper natürlich… war klar, oder?


Das wird vermutlich in Deutschland genau niemanden so richtig interessieren weil die Nerf Pro kaum lokal verkauft wurden - aber diese Woche haut die Amazon für 14€ raus. Und ja. Die liefern die Teile auch nach Deutschland direkt. Im Zweifel kriegt man so brauchbare Motoren und wheels plus nen beinahe angled talon Magazin und ne Tüte dart für relativ kleines Geld.

 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten