Eigenbau Cod Kn-57

Martin19

Lernender Modder
Es das gibt es fertig mit mangetischem Pusher, zum Beispiel den Mjölnir:
Der Weg in den Kaninchenbau

Alternativ könntest du dir auch einen Hardwaresatz für eine SBF von GavinFuzzy organisieren und deinen Blaster außen herum bauen.
Danke für die Tips, habe erstmal einen Weg den werde ich erstmal verfolgen und nen Testaufbau machen. Wird das nicht klappen werde ich ein Elektromagnet nehmen. ( hier ist nur das Problem die darf man nicht so lange angezogen lassen... ich schau erstmal ob es mit einem Servo klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Warum benutzt du eigentlich nicht bereits verfügbare, zuverlässige Teile - wie zum Beispiel Talon-Magazine - und baust drumherum? Ein Talon könnte man ja auch wunderbar in einer Hülle wie deinem Magazin verstecken.
 

Martin19

Lernender Modder
Warum benutzt du eigentlich nicht bereits verfügbare, zuverlässige Teile - wie zum Beispiel Talon-Magazine - und baust drumherum? Ein Talon könnte man ja auch wunderbar in einer Hülle wie deinem Magazin verstecken.
Mein Hobby ist das Tüfteln, so lange an etwas rumzubasteln bis es meine Ansprüchen genügt. Die von dir beschriebene Vorgehensweise passt nicht dazu. Aktuell sind es blaster die am Ende herauskommen, kann sich aber schnell ändern. Es wäre sonst ja auch kein eigenbau, eher nur ein reshell oder so was. Ich teile meine Kreationen damit sich der eine oder andere etwas abgucken kann/könnte. Sicher geht vieles einfacher oder immer noch besser. Es muss nicht für ewig sein und darf auch nicht ewig dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:

DoggyBG

Auf Blasted zuhause
Ich meinte nicht nur die Tatsache, dass du dazu fähig bist^^ sondern auch einfach, dass es möglich ist😅

Hier werden regelmäßig z.B. große Blaster gekauft und dann auf kompakte Größe eingestampft oder umgekehrt... Wäre es einfacher einfach von Vornherein einen großen Blaster zu kaufen wenn ich einen großen Blaster möchte? Klar.
Ist es dann so wie ich ihn haben möchte? Nicht unbedingt, also mache ich etwas eigenes daraus😉

Und natürlich kann es Sinn machen auf etwas bewährtes als Basis zurück zu greifen... Wenn man zB. Kompatibilität zu anderen Blastern erreichen will, oder etwas veröffentlichen/verkaufen möchte oder so.
Aber Grade wenn es sich um solche Unikate handelt ist der Anspruch/das Ziel halt einfach ein anderes;)
 

Martin19

Lernender Modder
hab mir den Pusher Mechanismus noch mal durch den Kopf gehen lassen, ist etwas zu langsam für mein empfinden.
Frage an euch, hat jemand schon mal ein Mechanismus mit nem Motor, den mal auf Semi und Auto umstellen kann Realisiert?

Ich Bestelle mal ein Mini stepper und probiere es damit

Ps.: Magnet wäre einfacher, fällt erstmal aus der Hub ist zu kurz und oder das ding ist zu fett und Umlenkung von 10mm hub auf knappe 35 ist auch nicht das wahre.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jakelikan

Blasted Kenner
hab mir den Pusher Mechanismus noch mal durch den Kopf gehen lassen, ist etwas zu langsam für mein empfinden.
Frage an euch, hat jemand schon mal ein Mechanismus mit nem Motor, den mal auf Semi und Auto umstellen kann Realisiert?

Ich Bestelle mal ein Mini stepper und probiere es damit

Ps.: Magnet wäre einfacher, fällt erstmal aus der Hub ist zu kurz und oder das ding ist zu fett und Umlenkung von 10mm hub auf knappe 35 ist auch nicht das wahre.
Also es gibt wirklich etliche Blaster aus dem Hobby und von zb DZ die nen Selectfire Modus haben. Ich find den von der MK3 am besten, weil Semi mechanisch läuft und Full Auto elektrisch. Ich weiß aber nicht ob das hier auch umsetzbar wäre
 

Martin19

Lernender Modder
Also es gibt wirklich etliche Blaster aus dem Hobby und von zb DZ die nen Selectfire Modus haben. Ich find den von der MK3 am besten, weil Semi mechanisch läuft und Full Auto elektrisch. Ich weiß aber nicht ob das hier auch umsetzbar wäre
das war mein erster Gedanke wie ich mir die Stryfe von innen angeschaut habe. Kommt auch auf die Liste.
 

Martin19

Lernender Modder
Noch ne Frage, gibt es hier jemanden der meinen code überprüfen kann?

C++:
int button = 6;   //Servo_Esc an
int button1 = 7;  //Abzug
int button2 = 2;  //Safe
int button3 = 5; //Feuerstoss
#include <Stepper.h>

#define STEPS 2038
 //the number of steps in one revolution of your motor (28BYJ-48)
Stepper stepper(STEPS, 8, 9, 10, 11) //pins Stepper driver

#include<Servo.h>   
Servo servo_esc;
int pos = 0;  //initial position of the servo
void  setup() {
  
  servo_esc.attach(5)
  pinMode(button, INPUT_PULLUP); 
  pinMode(button1, INPUT_PULLUP);
  pinMode(button2, INPUT_PULLUP);
  pinMode(button3, INPUT_PULLUP);
 
}

void loop() {
 
  if (digitalRead(button) ==  HIGH)
  {
    servo_esc.write(0); //esc aus
  }
  els if (digitalRead(button) ==  LOW)
    {
    servo_esc.write(90); //esc halbe kraft
    }
  if (digitalRead(button1) == LOW) //Abzug gedrückt
 
  {
    if (digitalRead(button2) == HIGH && digitalRead(button3) == HIGH) //Wahlschalter auf Einzelfeuer
        {
        stepper.setSpeed(30)
        stepper.step(2038)//Stepper dreht 360
        }
        els if (digitalRead(button3) == LOW)  //Wahlschalter auf Feuerstoß servo geht 3x vor
        {   
        stepper.setSpeed(30)
        stepper.step(6114)//Stepper dreht 3x360
        }
  }
}
 
Zuletzt bearbeitet:

Bmag

Auf Blasted zuhause
Bei der Selectfire-Stryfe oder auch bei der umgebauten Rapidfire wird Semi/Burst/Auto mit einem einzelnen Motor realisiert. Brauchst halt nur einen weiteren Schalter (oder Lichrschranke), um die Position des Pushers abzufragen.
Und ja, das geht relativ simpel über Arduino
 

Martin19

Lernender Modder
Generell würde ich das nicht in einer Endlosschleife machen und immer wieder abfragen, sondern mit Interrupthandlern. So ziemlich alle modernen Microcontroller können das inzwischen.
Danke, ja der Code ist komplett Müll, hab sehr lange einen neuen gebastelt (2 Arduino´s sind draufgegangen, morgen kommt Nachschub) werde ich nächste Woche testen. Hab auch einen fertigen Code für Bl Flywheel und Magnet-Pusher gefunden den schreibe ich zur Not um auf Motor-Pusher um.
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten