Frage Kurze Frage - Kurze Antwort

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Moin,
für meinen aktuellen Blaster suche ich eine Feder mit 24mm Innendurchmesser.
Weiss vielleicht jemand, welche da in Frage kommt?
Die üblichen, gebräuchlichen sind leider alle etwas eng. 🤷‍♂️
Von der Härte würde ich gerne so im Bereich K24 landen.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Gestern beim ONC Ü18 hatte ich anfangs ziemlich Schwierigkeiten damit, dass meine Talon-Bananen schlecht gefeedet haben. Nach einigen Runden ging es dann wieder.

Dabei kam der Gedanke auf, das Innere der Mags zu schmieren. Wie @Dominik direkt einwendete, würde aber z.B. Silikonspray mehr Staub binden und nach einer Zeit eher kontraproduktiv wirken. Was kann man stattdessen nehmen? Graphit? Weiss wer ein bestimmtes Produkt?
 

Jakelikan

Blasted Kenner
Gestern beim ONC Ü18 hatte ich anfangs ziemlich Schwierigkeiten damit, dass meine Talon-Bananen schlecht gefeedet haben. Nach einigen Runden ging es dann wieder.

Dabei kam der Gedanke auf, das Innere der Mags zu schmieren. Wie @Dominik direkt einwendete, würde aber z.B. Silikonspray mehr Staub binden und nach einer Zeit eher kontraproduktiv wirken. Was kann man stattdessen nehmen? Graphit? Weiss wer ein bestimmtes Produkt?
Notfalls ginge auch eine zweite Feder einbauen. Die gibt’s bei BT
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Ob Graphit bei Kunststoff so gut ist weiß ich nicht, die können teilweise Aceton als flüssiges Trägermedium haben, das löst Kuststoff an.
Es macht mindestens alles schwarz und schmiert auch Fußböden hervorragend, ist also nicht zu empfehlen.

PTFE-Spray könntest du verwenden wenn das Trägermedium den Kuststoff nicht angreift.

Ansonsten wurde schon bei Automatikblastern mehrfach eine doppelte Feder erfolgreich eingebaut. Ich meine mich auch zu erinnern, dass die Federn der Seagull-Magazine kräftiger sein sollen als die der Talons.
 

quakmann

Blasted Kenner
Ob Graphit bei Kunststoff so gut ist weiß ich nicht, die können teilweise Aceton als flüssiges Trägermedium haben, das löst Kuststoff an.
Es macht mindestens alles schwarz und schmiert auch Fußböden hervorragend, ist also nicht zu empfehlen.

PTFE-Spray könntest du verwenden wenn das Trägermedium den Kuststoff nicht angreift.

Ansonsten wurde schon bei Automatikblastern mehrfach eine doppelte Feder erfolgreich eingebaut. Ich meine mich auch zu erinnern, dass die Federn der Seagull-Magazine kräftiger sein sollen als die der Talons.
Meinst Du die Unicorn Mags? Genau, die Federn darin sind deutlich stärker.
Bei den Mags an sich ist mir jedoch aufgefallen, dass die Feedlips etwas schmaler als bei den Talons sind. Das hat der Pusher-O-Ring meiner Seagull nicht gut vertragen.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Nice, danke euch! Dann werd' ich es erstmal mit PTFE versuchen. Wenn das nicht ausreichen sollte, wird wohl ein Magazin(feder)upgrade fällig.

Edit: Ich habe gerade festgestellt, dass mein vorhandenes Super Lube wohl auf PTFE basiert. Prima, dann werd' ich damit mal die Mags auspinseln ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Hallo, ich habe gerade Schwierigkeiten mit einer Disruptor, die mir zum reparieren gegeben wurde. Das schöne Stück schafft es nicht mehr die Trommel richtig zu drehen. Ich habe vor und nach der Trommel schon Farbe entfernt, das hat es ein wenig besser gemacht, es reicht jedoch noch nicht. Kann die Zugfeder, die die Trommel dreht, das Problem sein? Oder übersehe ich was?
Wenn ich den Schieber von Hand betätige klappt das ganz gut, im geschlossenen Zustand geht es dann nicht mehr.

Blaster.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Ich wollte sie mit eigentlich holen, aber ohne ersichtliche Dartfüllung sind die wirklich doof.
Klasssische Worker Talons sind wenigstens immer irgendwie transparent (außer die ganz schwarzen?).
 
Zuletzt bearbeitet:

FoxMulder

Angehender Modder
Wie gut sind die +5 / +6 Magazin Erweiterungen (z.B. von Blaster-time) für 15 Talon Magazine?
Werden damit die Darts noch zuverlässig nachgeführt, oder wird die Feder damit zu schwach?
 

Jakelikan

Blasted Kenner
Wie gut sind die +5 / +6 Magazin Erweiterungen (z.B. von Blaster-time) für 15 Talon Magazine?
Werden damit die Darts noch zuverlässig nachgeführt, oder wird die Feder damit zu schwach?
Hab welche an meinen talons, funktionieren ganz gut 👍 du musst sie jedoch mit Klebeband fixieren, mir sind die manchmal im Battle abgegangen 😅 quasi wie ne ungewollte Nerf Granate …
Lass die dir am besten im Forum aus TPU drucken
 

Jakelikan

Blasted Kenner
Hallo, ich habe gerade Schwierigkeiten mit einer Disruptor, die mir zum reparieren gegeben wurde. Das schöne Stück schafft es nicht mehr die Trommel richtig zu drehen. Ich habe vor und nach der Trommel schon Farbe entfernt, das hat es ein wenig besser gemacht, es reicht jedoch noch nicht. Kann die Zugfeder, die die Trommel dreht, das Problem sein? Oder übersehe ich was?
Wenn ich den Schieber von Hand betätige klappt das ganz gut, im geschlossenen Zustand geht es dann nicht mehr.

Anhang anzeigen 84390
Wahrscheinlich liegt es immer noch an der Farbe. Liegt die Trommel irgendwo auf wo lackiert wurde?
 

Darq

Lernender Modder
TPU ist dreimal so teuer wie PLA oder PETG, daher bietet es sich auch an in PETG drucken, dass ist wenig spröde als PLA. TPU ist natürlich optimaler.
 

smells like foam

Auf Blasted zuhause
@FoxMulder , je nachdem wie viele du brauchst, bzw. wenn du was die Farbe angeht nicht so wählerisch bist, kann ich dir welche in TPU drucken.

Ich muss tatsächlich sagen, dass ich Petg schon ab und zu kaputt bekommen habe, es bricht oder splittert halt ab ner gewissen Belastung. TPU quasi nicht, weil es sich verformt.
 

Joshi

Auf Blasted zuhause
Moin,
für meinen aktuellen Blaster suche ich eine Feder mit 24mm Innendurchmesser.
Weiss vielleicht jemand, welche da in Frage kommt?
Die üblichen, gebräuchlichen sind leider alle etwas eng. 🤷‍♂️
Von der Härte würde ich gerne so im Bereich K24 landen.
ja. Das Ganze dreht sich hauptsächlich um 2 bzw. 3 Federn. Habe ich grad keine Fotos gemacht.
Eine mit rund 100N, mit denen ich in der Lynx knapp über 200 FPS erreiche. Sollte hier wohl auch klappen.
Und eine mit 125N, in der Hoffnung auf rund 250 zu kommen, sofern überhaupt notwendig.
https://www.federnshop.com/de/produkte/druckfedern/d-239.html
https://www.federnshop.com/de/produkte/druckfedern/d-239a.html

Wenn alle Stricke reißen, gibts zur Not noch ne 160N Feder.
Die wird wohl aber eher zu Testzwecken im Einsatz sein.
https://www.federnshop.com/de/produkte/druckfedern/vd-273a.html
Vielleicht diese? Wobei genau 24 haben die auch nicht
 

Joshi

Auf Blasted zuhause
Hey super danke. Ich schau mich auf der Seite mal um. Jetzt habe ich erstmal wieder in China bestellt aber für das nächste mal ist made in Germany natürlich priorisiert. 👍
Ja die sind super, da bestelle ich schon länger.
Nur als Orientierung, mit der 125N Feder (Fn) D-239 erreiche ich in meinem Matchblaster um 300 FPS.
Ich mein das kommt der K24 recht nahe, wenn nicht sogar drüber.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten