Jack Diesel
Auf Blasted zuhause
da war mal irgendwo was von "lauflänge an das plunger volumen anpassen." zu lang ist schlecht, weil der druck nicht ausreicht. zu kurz wird ungenau. weil druck "über" ist (?)
ich klinke mich auch mal ein.
von dem, was ich so rausgelesen habe (hier und anderswo), ist die drehung wohl tatsächlich gar nicht mal das relevante, was ja auch medusas vergleich zwischen 1/4 und 1/8 drehung zeigt. ich hab auch irgendwo schon was von scar barrels mit geraden zügen gelesen, kann mich aber gerade nicht mehr an deren erfolg oder misserfolg erinnern.
ich hab hier noch nen dünnen Kupferdraht, der ist von Natur aus schön glatt, wäre das eine Alternative?
1/8 Drehung auf 5cm hat die gleiche Windungszahl (so heißt das in der Mathematik) wie 1/4 Drehung auf 10cm. Wie der korrekte Begriff in der Ballistik heißt, weiß ich leider nicht (vielleicht jemand hier im Forum?).
Wie gesagt ich hab davon 500m, schreibt mir ne PN und gehen nen Euro Porto schick ich soviel wie ihr braucht...Kupfer- und Messingdraht hatte ich heute im Baumarkt auch schon in der Hand, hab mich dann aber doch für 0.4mm nylonseil entschieden. Probier ihn doch mal aus![]()
Aber auch das Laufinnenprofil sowie die Anzahl der Züge haben Einfluss. So ist es in der Praxis nicht einfach, objektive Daten für das Zusammenspiel von Lauflänge und ballistischer Leistung zu ermitteln. Nimmt man zwei Büchsen gleichen Kalibers, jedoch unterschiedlicher Lauflänge, so wird man aufgrund der Laufinnenabmessungen selbst bei gleicher Patronenlaborierung keine objektive, verallgemeinerbare Aussage über den Leistungsverlust bei kürzerem Lauf erhalten. Die einzige Methode – und auch dabei kann das Ergebnis nur für diese Waffen-Patronen-Kombination gelten – ist, den Lauf einer Waffe in kleinen Schritten zu kürzen.
...also alles was problemlos die 200er marke knacken kann
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.