flatten_the_skyline
Super-Moderator
Ich muss gestehen ich hab mit @SirScorp vorm auslosen drüber debattiert, abzusagen, weil mir grad alles zu viel geworden ist. Letztendlich war meine Erwägung, einfach in die große Kiste zu greifen und Beifang zu verarbeiten. Und siehe da, eine Stockade die ich mal für die Stütze klein angezeigt hatte - das Teil hab ich völlig ignoriert bislang. Nun war es so, dass ich ausschließlich worker alu wheels im Haus hatte, und kurz war die Idee die Teile für den Stylefaktor nackt zu legen.
Die Front sollte eh ab, stattdessen ein muzzle SCAR.
Das Los hat mir @Draclor zugeteilt, also konnte ich stalken. Und das erste was ich fand waren matchblaster mit entweder Kurzdarts oder Rival. Mist. Meine Aluwheels waren schon im Druckcage und liefen, aber so wirklich originell war das alles nicht...

Also musste ein Flatten tun was er am liebsten tut, nämlich Dinge von denen er keine Ahnung hat. Saubere shellübergänge zum Beispiel.
Die Trommel locker aus dem Handgelenk gezeichnet und dann einige Male verfeinert - die Prototypen kann Draclor bewundern - Achse auf ein minimum gekürzt und schlussendlich im komplett überarbeiteten Cage gelagert.

Immer mehr wurde mur bewusst, wie schief ich die shells verklebt hatte, im Endeffekt gabs doch zwei oder drei Anläufe bis sie gerade genug waren, und die Jamdoor wich einem Stabilisierungsstück.
Damit hatte ich einen stabil rotierenden Blaster bei dem ichs belassen hab, auf dem Rechner ist das Konzept allerdings inzwischen noch deutlich weiter.
Da Kurzdarts meist metrisch sind ist der SCAR übrigens etwas weiter und ein Prototyp.

Kleines Bonbon am Schluss war die Batteriefachabdeckung. Der Stryfe Lipo passt zwar auch so, aber da Draclor ein leicht zu vektorisierendes Logo nutzt ist das Teil jetzt im IDEX Verfahren zweifarbig gedruckt. Das Logo ist also fest verankert.

Die Farbgebung ist etwas unglücklich. Ich hatte die citadel Grundierung neutral grau in Erinnerung wo die zitrusfarbenen Teile nen netten Kontrast geboten hätten, so beißt es sich etwas.
Technisch hat das Teil nen dual stage Trigger mit Killswitch rechts, man muss den Abzug allerdings gut durchdrücken um den Dart in die Wheels zu kriegen.
Die Front sollte eh ab, stattdessen ein muzzle SCAR.
Das Los hat mir @Draclor zugeteilt, also konnte ich stalken. Und das erste was ich fand waren matchblaster mit entweder Kurzdarts oder Rival. Mist. Meine Aluwheels waren schon im Druckcage und liefen, aber so wirklich originell war das alles nicht...

Also musste ein Flatten tun was er am liebsten tut, nämlich Dinge von denen er keine Ahnung hat. Saubere shellübergänge zum Beispiel.
Die Trommel locker aus dem Handgelenk gezeichnet und dann einige Male verfeinert - die Prototypen kann Draclor bewundern - Achse auf ein minimum gekürzt und schlussendlich im komplett überarbeiteten Cage gelagert.

Immer mehr wurde mur bewusst, wie schief ich die shells verklebt hatte, im Endeffekt gabs doch zwei oder drei Anläufe bis sie gerade genug waren, und die Jamdoor wich einem Stabilisierungsstück.

Damit hatte ich einen stabil rotierenden Blaster bei dem ichs belassen hab, auf dem Rechner ist das Konzept allerdings inzwischen noch deutlich weiter.
Da Kurzdarts meist metrisch sind ist der SCAR übrigens etwas weiter und ein Prototyp.

Kleines Bonbon am Schluss war die Batteriefachabdeckung. Der Stryfe Lipo passt zwar auch so, aber da Draclor ein leicht zu vektorisierendes Logo nutzt ist das Teil jetzt im IDEX Verfahren zweifarbig gedruckt. Das Logo ist also fest verankert.

Die Farbgebung ist etwas unglücklich. Ich hatte die citadel Grundierung neutral grau in Erinnerung wo die zitrusfarbenen Teile nen netten Kontrast geboten hätten, so beißt es sich etwas.
Technisch hat das Teil nen dual stage Trigger mit Killswitch rechts, man muss den Abzug allerdings gut durchdrücken um den Dart in die Wheels zu kriegen.
Zuletzt bearbeitet: