Frage Kurze Frage - Kurze Antwort

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Ja, die IMR gehen auch mit den normalen 14500er Ladern. Etwas andere Zellchemie, sonst sind die ziemlich gleich.
 

dermam

Auf Blasted zuhause
Patronenhülsen sind klassisch aus Bronze oder Messing? Und welche (Citadell) Farbe eignet sich am ehesten? Ich habe zwar ein feines Gehör, aber farblich kann ich schwarz gerade noch von weiß unterscheiden :D
 

eddy

Lernender Modder
Messing
Citadel Farben: Bemalen mit Auric Armour Gold und Highlights mit Gehenna's Gold setzen bzw. damit drüber bürsten.
Das Ergebnis dürfte ganz ok sein. Persönlich würde ich aber einen Metalleffektlack zum sprühen verwenden. Da gibt es passende Messing- oder Goldtöne in Spiegelschliffoptik.
 

dermam

Auf Blasted zuhause
Die Farbe geht bei mir durch einen Airbrushpinsel. Ich "male" nur wenn es sich nicht vermeiden lässt.
Danke für die Empfehlungen :)
 

ImMortis

Auf Blasted zuhause
Naja du musst vorn im Magazinschacht n Stückchen wegnehmen/dremeln damit der Vorsprung vom Magazin da Platz hat. Mehr wüßte ich da auch nicht zu.
Edit:
Die 2te Version sieht so aus:
53e8ce40fab09e7510fa49a59cad68b7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

ImMortis

Auf Blasted zuhause
Das hab ich leider nicht nachgeguckt ^^'
Das Foto ist noch vom Preis-/Versionsvergleich nach meinem Rossmann Raid - ich hatte die Versionen nur vom Magazinschacht her unterschieden, von der Rail wußte ich nichts...
 

Leetoh

Auf Blasted zuhause
2 Fragen:

1) Hat jemand die Entwicklung dieser Sache mitbekommen?
attachment.php

Ich hab nur mal über den Schrottplaz mitbekommen, dass sowas kommen soll, aber nie mehr mitbekommen, ob das wirklich was wurde, bzw. wo ich mich hinwenden könnte, um sowas zu bekommen. Ich kenne eigentlich nur das Bild...

2) Sind diese IMR-Akkus Leistungsfähiger, als einfache LiIons, oder wo liegt bei denen ein Vorteil?

Vielen Dank schonmal ihr Lieben ^^
 

Anhänge

  • stampede backplate.jpg
    stampede backplate.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 170

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Was sind das für Teile auf deinem Bild?

IMR sind ein wenig sicherer in der Chemie und die 14500 z.B. haben den Vorteil das man sie ohne große Umbauten in ein AA Batteriefach stopfen kann und in nem (dazu fähigen) Ladegerät wie "andere akkus auch" laden kann, ein zweites Paar in der Tasche haben kann. Aber die bringen dann eben (ungeschützt) "nur" 4A oder 9A nicht 25A Stromfluß.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Wie präpariert ihr das Batteriefach bei der Rapidstrike, wenn ihr Lipo-Packs verwenden wollt?

Ich meine, wie verhindert ihr, dass beim Einschieben des Batteriefachs die Kabel gestaucht oder geknickt werden? Hat jemand sowas schon umgesetzt und würde Bilder zeigen?
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Du führst die Leitungen des Akkus so kurz wie möglich und klebst sie fest wo es nur geht.
Da ich nur Packs verwende klebe ich die Leitungen meistens an den Akku.

Und den Akku kannst du recht einfach mit Klett-Kabelbindern oder Klettpunkten befestigen.
 

Leetoh

Auf Blasted zuhause
Was sind das für Teile auf deinem Bild?

Das passiert, wenn man müde nen Beitrag verfasst ^^ Hab ganz vergessen die Teile zu bezeichnen, bzw. was das sein soll. Das sind die Abschlusskappen vom Plunger der Stampede. Meine ist kaputt und ich möchte keine teure Stampede kaufen, um ein Ersatzteil zu bekommen.

Ich hatte mal fast so ein Teil bekommen, aber seit ca. 3 Monaten keine Antworten mehr zu dem Deal bekommen. Evtl. liegt das an unserer aktuellen Foren und Umgangskrise, dass das nicht zustande kam. Tut ja auch nix zur Sache...

Auf jeden Fall wurde im Schrottplatz mal kurz darüber geredet, dass sowas in Arbeit sein soll. War auch etwa vor 3 Monaten, deswegen meine Nachfrage.

Zu den IMRs. 5-9A sind auf jeden Fall ausreichend für normale Blaster, aber wenns nur um die Chemie und keine stärkere Leistung geht ist das relativ irrelevant, da ich schon BP-LiIons habe. Ich dachte zuerst, dass das evtl. etwas zwischen LiPo und LiIons ist ;)

Nochmal zu der Plungerkappe: Gibt es eine unschlagbare Klebermischung, die absolut bombig hält und mit der ich versuchen könne das Teil einfach mal zu kleben? Sekundenkleber mit Endfest gemischt, oder was in der Art vielleicht? ;)
3D-Druck kam ja auch mal kurz zur Sprache... Wenn sich einer anbietet, dass zu drucken, würde ich mich sehr darüber freuen, das zu versuchen, wenn die Druckteile diese Kräfte aushalten.
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Ah, ist die Backplate anfällig wenn der Blaster gemodded ist, das es so ein häufiges Ersatzteil ist?

----

IMR sind LiMnO (Lithium Mangan, mal die Ziffern der Summenformel ignoriert). Kann man nicht überladen. Wenn man sie kurzschließt wird es auch ordentlich warm, schlimmsten Falls bläßt die Brühe die drin kocht durch ein Notventil raus, aber so schnell kein Feuer. Entladerate bis 15C. Zum Beispiel meine aktuellen 14500er die Peakrate bis 9,75A abgeben und 650 mAh Speichern. Für alles, was schnell Energie braucht, einiger maßen sicher sein soll wie E-Zigaretten Verdampfer, Elektroautos oder eben meinen Blaster mit den unmodifizierten Motoren. Die sollen mit ein par V mehr die volle Leistung zur Verfügung haben die sie brauchen können. Billige IMRs kommen halt auch mal nur auf 1A oder 2A Stromstärke...

Die klassischen Lipo in Flugmodellen, etc. sind Schichtakkus, Lithium Polymer ohne Flüssigkeit drin. Man kann sie überladen (und ab geht die wilde wutz) und sie können beim kurzschließen so heiß werden das sie aufgehen wie ne Tüte Mikrowellenpopcorn und nen Brand verursachen (nicht mit Wasser löschen!). Knifflig zu laden, weil die Zellen im Akku untereinander ausbalanciert werden müssen. Entladen mit bis zu 55C (also ein kleiner 2000 mAh Akku bringt dann 110 Ampere, falls Du mal nem Panzer Starthilfe geben mußt. Für alles was *richtig* Power pro Gewicht braucht wie Flugmodelle oder eben Blaster mit neuen Motoren die mehr als 10A Strom ziehen.

LiMH und ähnliches speichet viel mehr Energie pro Gewicht/Voumen und ist "sicher", unter anderem, weil es eben nie so viel Energie so schnell abgeben kann wie die beiden oben. Sollte man nicht nehmen, wenn man da mit den Volt raufgeht, verhungern die Motoren, weil der Stromfluß nicht reicht.

Das war jetzt kurze Frage - lange Antwort, ne? Ich sollte weniger Kaffee trinken um die Uhrzeit.
 

Leetoh

Auf Blasted zuhause
Danke für die ausführliche Antwort ^^

Anscheinend wird die Backplate doch mal gern geschrottet, auch wenn ich irgendwie der Einzige hier mit dem Problem zu sein scheine.

Welche IMRs hast du denn, mit denen du auf knappe 10A kommst, hast du evtl. nen Link dazu?

Edit: Grad etwas googelt... Seh ich das richtig, dass die 18650er Baugröße sogar bis zu 20A ab kann, oder ist das nur schönwerben, wi emanche unglaubwürdigen Speicherkapazitäten?
 
Zuletzt bearbeitet:

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Efest IMR 14500 650mAh 9.75A flat top battery
Geladen haben sie ganz brav im Nitecore Gerät und die "keine fälschung überprüfungs codes" waren auch ok. Irgend wann im lauf der Woche werd ich wohl die BuzzBee Auto Tek neu verkabeln (mikroschalter sind auf dem Postweg) und sie mal testen :-D Das sind ungesicherte, man muß also mit dem Entladen vorsichtig sein, aber gesicherte kamen nur auf 3 oder 4A und das zieht mein Blaster als Peaks jetzt schon aus Duracell AAs, da hatte ich keine Lust, das er abschaltet...

Aber erstmal muß das angeklebte Teil der Rough-Cut trocknen und dann muß die wieder zusammen, sonst ertrinke ich hier in Schrauben...
 

phoonck

Blasted Kenner
Danke für die ausführliche Antwort ^^

...

Edit: Grad etwas googelt... Seh ich das richtig, dass die 18650er Baugröße sogar bis zu 20A ab kann, oder ist das nur schönwerben, wi emanche unglaubwürdigen Speicherkapazitäten?

Gute 18650 könne 20 Ampere ab, ja. Werden gerade auch beim E-Zigaretten Dampfern benutzt, welche je nach Art der Anwendung (Subohm-Dampfen) den halben Tag damit verbringen 15-20 Amp knapp vor ihrem Gesicht zu fordern. Bisher keine nenneswerten Ausfälle, harharhar.
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
In Taschenlampen hab ich die auch schon gesehen, wenn man durch die Hauswand den eigenen Hof beleuchten oder im Rettungseinsatz was sehen will und keinen solches Bleiakkumonster mit sich rumschleppen will durchaus Sinnvoll... Die 18650 sind aber schon ziemlich groß, schwer dafür z.B. 2er Batterie-Halterungen zu finden zum einbauen... Ich hab jetzt ein Batteriefach für 2x AA mit "aus" Schalter und Deckel in die meine 14500 reinpassen. Das kommt demnächst an den Blaster...
 

phoonck

Blasted Kenner
Einzel-Batteriehalter für 18650 gibts günstig zu kaufen bei Azmaon.
2-oder auch Mehrfachhalter hab ich noch keine gesehen. Bastler und Tüftler wissen sich aber stets zu helfen, oder?
Die Nacharbeit der Einzelhalterungen besteht meistens darin, daß man den Pluspol noch ein bisserl auflöten muß, da 18650 Batterien (Flat top) keinen erhobenen +Pol haben im Vergleich zur gängigen Haushaltsbatterie und eben gewünscht/benötigte Anzahl Halterungen zusammenzuschließen.
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Ist mir dennoch zu groß und unhandlich. Werde versuchen den 2x AA Halter als Abschluß in das Griffloch nach dem Kürzen zu kleben. Aber danke für die Links, Vielleicht für meine neue "speed"fire, die läuft ja so schon auf 9V...
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Zu den 18650ern kann ich was einwerfen:
Die protected Teile von den bekannten Chinaversendern machen alle bei spätestens 2,5-3A die Klappe zu. Die sind da nicht anders als die kleinen 14500er, etwas spannungsstabiler.

Ich nutz die in meinen Taschenlampen/Stirnlampen bei Touren unter tage. Ihr glaubt nicht, was ein altes Schieferbergwerk an Licht schluckt... Da ist man mit einer 1w Baumarktfunzel ziemlich schlecht dran.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten