Nicht-Nerf Hobbys

medusa

Auf Blasted zuhause
@David Kö -
Das ist ja der Witz. Der Raspi Zero 2 hat so ziemlich genau die Leistung, die die Cray YMP vor 35 Jahren hatte. Natürlich ist da nicht alles gleich, aber die Unterschiede gleichen sich am Ende aus.
Beide haben 64bit-Prozessoren. 512MB Speicher nannte man damals 64 Megaworte (wegen der Wortlänge von 64 Bit). Die Vektorbefehle, damals der Clou der Cray-Maschinen, hat heute fast jede Prozessorarchitektur (x86, ARM, PPC und so weiter). Die Vektoren sind vielleicht nicht so lang wie bei Cray, aber dafür takten heutige Kisten deutlich schneller.
Hyperchannel nennen wir heute Ethernet. Und den "schnellen temporären Speicher" (der in einem der viertelrunden Türme wohnt) kennen wir heute als SSD.

Letzten Endes haben beide tatsächlich etwa die gleiche Rechenleistung: ungefähr 1.5 GFlop/s mit 4 Prozessoren. Dieser kleine Raspi ist tatsächlich so schnell wie ein legendärer Großrechner von vor 35 Jahren. ;)

Und wenn ich an den Ryzen 7 denke, der mir die Füße wärmt, während ich das hier tippe: damit hätte man damals wahrscheinlich in einem Unirechenzentrum ekstatische Schreie der Verzückung hervorgerufen. 🤣
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Deine Crestings solltest du noch mit schwarzer Farbe einfassen, das sieht ordentlicher aus.

Mit Lego kannst du dir übrigens eine Vorrichtung zum Malen von Ringen bauen, einfach zwei Achsen nebeneinander montieren und du kannst mit einer Auflage den Schaft mit präzisen Ringen versehen.
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Deine Crestings solltest du noch mit schwarzer Farbe einfassen, das sieht ordentlicher aus.

Mit Lego kannst du dir übrigens eine Vorrichtung zum Malen von Ringen bauen, einfach zwei Achsen nebeneinander montieren und du kannst mit einer Auflage den Schaft mit präzisen Ringen versehen.
Hmm, hast du da ein Bild zu? Ich schaffe es gerade nicht mir das vorzustellen.

Immerhin habe ich heute die Wicklung noch gemacht. Morgen folgt der Beschusstest.

20240907_162330.jpg


Und jetzt mal die schwarzen Umrahmung.
Noch ohne die Lego- Technik, daher weiter zittrig, reicht mir jedoch erstmal. Danke für den Tipp.

20240907_170057.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Rebound

Auf Blasted zuhause
Naja sowas kann man auch selber aus Lego bauen meint dominik und dann die Pfeilschäfte von Hand drehen.

 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Naja sowas kann man auch selber aus Lego bauen meint dominik und dann die Pfeilschäfte von Hand drehen.

Uh, viel schöner, als das was ich da hingepfuscht habe. Danke fürs teilen
 

medusa

Auf Blasted zuhause
Pfeilschäfte habe ich mal im Baumarkt gekauft, in einer Zeit, in der ich da eh alle paar Tage war. Hab gewartet, bis die eine frische Ladung lange Holzdübel bekommen haben und mich dann mit dem ganzen Bündel hingestellt und die geraden Exemplare aussortiert und mit zur Kasse genommen. :p
Für'n Mittelaltermarkt reichte es.
 

medusa

Auf Blasted zuhause
Spitzen waren aus 2mm Bronze gesägt, mit abgefeilten Kanten. Sauscharf, die Dinger. Beim Feilen hab ich mir eine mal in die Schwimmhaut neben dem linken Daumen reingejagt, die Narbe habe ich immer noch.
Eine steckte nach einem Testschuß 2cm tief im Holz und wollte auch partout nicht wieder raus kommen.
 

medusa

Auf Blasted zuhause
Einfach im Wohnzimmer.

Puschel aus gekauften Ananas kann man ganz gut einpflanzen, die gedeihen auch im Wohnzimmer. Wollen viel Licht, nicht zuviel Wasser, und im Sommer am liebsten raus auf den Balkon.
Diese hier haben wir zu Mittsommer 2002 vernascht, und ich hab den Puschel gepflanzt. 2007 hat sie zum ersten Mal eine Frucht geliefert, dieses Jahr das zweite Mal. Zwischendurch hatte sie in meiner Alten Wohnung einen "Schlangenstamm" getrieben, weil sie immer zum Fenster wollte (Balkon hatte ich da nicht). Hab ich nach dem Umzug gekappt und das Oberteil einfach wieder eingepflanzt.

Wenn Du's selbst mal versuchen willst, schreibe ich, worauf Du achten musst.
 

medusa

Auf Blasted zuhause
Ok, hier das Rezept:
Beim Kauf eine Ananas aussuchen, bei der die Knospe im Puschel nicht faul ist. Sieht man beim Reingucken von oben, größere Blätter etwas zur Seite schieben, schwarz ist faul.
Den Puschel beim Zubereiten der Ananas dicht an der Frucht mit dem Messer glatt abschneiden. Danach entfernt man die untersten zwei Reihen der kleinen Blätter um den Schnitt. Man kann da jetzt ein Stück vom weißen Stamm sehen, und an den Blattnarben kleine Kreise. Das sind schon die Wurzelanlagen.
Wichtig - einen Tag liegen lassen, damit der Schnitt eintrocknet und beim Einpflanzen nicht fault.
Mit dem kurzen Stammstück in normale Erde einpflanzen, die ersten Tage noch nicht gießen. Generell mag sie nasse Füße nicht, deshalb weniger als die anderen Zimmerpflanzen gießen. Mit einem Orchideentopf (der hat einen Ablauf für Gießwasser) experimentiere ich noch.
Wenn aus der Knospe die ersten Blätter kommen, die deutlich länger als die vom Puschel werden, hat sie es geschafft.
Im Sommer kann sie raus, allerdings mag sie zuviel Regen nicht, wenn es kühl ist und das Wasser in den Blattachseln stehen bleibt. Über 25 Grad ist das aber auch ok.

Auf die Weise hab ich schon einige eingepflanzt und Freunde damit beglückt... :)
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Wie machst du das mit den Farben, machst du Farbe in die Vertiefungen der Stempel und drückst sie dann wenn getrocknet in das Wachs?
 
Zuletzt bearbeitet:

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
theoretisch ganz simpel. das muster auffüllen, den teil abschaben oder auskratzen, der eine andere farbe haben soll und hinterher alles auf einen klecks drücken, wodurch alles zu einem verschmilzt.
 

David Kö

Auf Blasted zuhause
man nimmt nen Lackstift und malt die hochstehenden Flächen an^^

Liegen Links in der Kiste....
ganz genau, oder man nimmt dieses wachs und schmiert es mit dem finger vorsichtig auf die oberfläche:

 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Frohen Brückentag!

1728040856564.jpeg

Ich wünsche euch allen einen entspannten Tag, egal ob ihr ihn an der Arbeit oder im Kreise eurer Liebsten verbringt.

Und wer etwas Zeit hat, dem lege ich zu Müßiggang und Inspiration die Arbeiten eines meiner Lieblings-Schiffsmodellbauers ans Herz:

Bill Krause auf Instagram https://www.instagram.com/admiralbuck/

und hier ein Feature mit ihm bei Adam Savage's Tested auf Youtube:

 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten