medusa
Auf Blasted zuhause
@David Kö -
Das ist ja der Witz. Der Raspi Zero 2 hat so ziemlich genau die Leistung, die die Cray YMP vor 35 Jahren hatte. Natürlich ist da nicht alles gleich, aber die Unterschiede gleichen sich am Ende aus.
Beide haben 64bit-Prozessoren. 512MB Speicher nannte man damals 64 Megaworte (wegen der Wortlänge von 64 Bit). Die Vektorbefehle, damals der Clou der Cray-Maschinen, hat heute fast jede Prozessorarchitektur (x86, ARM, PPC und so weiter). Die Vektoren sind vielleicht nicht so lang wie bei Cray, aber dafür takten heutige Kisten deutlich schneller.
Hyperchannel nennen wir heute Ethernet. Und den "schnellen temporären Speicher" (der in einem der viertelrunden Türme wohnt) kennen wir heute als SSD.
Letzten Endes haben beide tatsächlich etwa die gleiche Rechenleistung: ungefähr 1.5 GFlop/s mit 4 Prozessoren. Dieser kleine Raspi ist tatsächlich so schnell wie ein legendärer Großrechner von vor 35 Jahren.
Und wenn ich an den Ryzen 7 denke, der mir die Füße wärmt, während ich das hier tippe: damit hätte man damals wahrscheinlich in einem Unirechenzentrum ekstatische Schreie der Verzückung hervorgerufen.
Das ist ja der Witz. Der Raspi Zero 2 hat so ziemlich genau die Leistung, die die Cray YMP vor 35 Jahren hatte. Natürlich ist da nicht alles gleich, aber die Unterschiede gleichen sich am Ende aus.
Beide haben 64bit-Prozessoren. 512MB Speicher nannte man damals 64 Megaworte (wegen der Wortlänge von 64 Bit). Die Vektorbefehle, damals der Clou der Cray-Maschinen, hat heute fast jede Prozessorarchitektur (x86, ARM, PPC und so weiter). Die Vektoren sind vielleicht nicht so lang wie bei Cray, aber dafür takten heutige Kisten deutlich schneller.
Hyperchannel nennen wir heute Ethernet. Und den "schnellen temporären Speicher" (der in einem der viertelrunden Türme wohnt) kennen wir heute als SSD.
Letzten Endes haben beide tatsächlich etwa die gleiche Rechenleistung: ungefähr 1.5 GFlop/s mit 4 Prozessoren. Dieser kleine Raspi ist tatsächlich so schnell wie ein legendärer Großrechner von vor 35 Jahren.
Und wenn ich an den Ryzen 7 denke, der mir die Füße wärmt, während ich das hier tippe: damit hätte man damals wahrscheinlich in einem Unirechenzentrum ekstatische Schreie der Verzückung hervorgerufen.
