Eure neuesten Erwerbungen!!

Bmag

Auf Blasted zuhause
Das Ziel hatte ich mal bestellt, um z.B. in Ulm Parcours im Stil von 2-Gun-matches zu kreieren.

20250117_183620.jpg
Von der Serie gibt es noch einen "Texas-Star", aber das Ziel hier hat mich noch nicht so ganz überzeugt.

Tja, und dann ist mir das hier als "gebraucht" ins Haus geflattert:
20250117_183531.jpg
Ich weiß aber nicht, ob der Karton vorher jemals geöffnet worden war.
Der Drucker ist jetzt erst seit einigen Tagen in Betrieb, aber insgesamt so eine andere Welt im Vergleich zu meinem Ender 5 was Geschwindigkeit, ease-of-use und Qualität angeht. Jetzt warte ich nur noch, dass das Mehrfach-System von Creality verfügbar.
Hier noch ein kleines Beispiel meines aktuellen Projekts für Ulm:

20250113_105905.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

GenosseTil

Angehender Modder
@Bmag , Ich habe seit Dienstag auf Arbeit auch so einen. also ein K1 Max. Hat der bei dir auch so ein Schlimmen Chinafabrik Geruch gehabt? Das High light war, als ich gesehen habe, dass der 3 Lüfter hat. Brudi, wer braucht 3 Lüfter? Macht jedenfalls Laune!
 

Bmag

Auf Blasted zuhause
@GenossenTil Ne, mir ist kein unangenehmer Geruch aufgefallen, aber die ganzen Lüfter sind echt laut. Da bin ich froh, dass der im Keller steht - durch die eingebaute Kamera kann man den Druck schön beobachten.
 

quakmann

Blasted Kenner
Ich bin hart am überlegen mir nen A1 Mini zu holen. Das Ding is der Knaller. Nix mehr Kalibrieren und den ganzen Blödsinn. Und ne Druckqualität…..
Is der wirklich so easy in der Handhabung? Hab wegen dem Ganzen Hassle um die Bedienung und Einstellung deswegen bislang einen Bogen um einen eigenen 3D Drucker gemacht. Aber wenn der so plug&play mäßig wäre, wie es nur geht, wird das selber Drucken vllt doch noch interessant...🤔
 

GenosseTil

Angehender Modder
Hey @quakmann und @Joshi ,ich habe mir vor wenigen Wochen ein a1 mini geholt als 2. Drucker, wenn ich Kleinigkeiten drucken muss und der P1 Grade in Betrieb ist.
Und ich bin zufrieden. Aufbau hat ca 30 min gedauert, und dann noch 20min Kalibration und mit meinem Netzwerk verbinden.
Du musst halt ein paar Schrauben lösen und 2 oder 3 Teile noch anschrauben.
Aber wenn man das ein wenig geplanter macht als ich, geht es bestimmt auch schneller.
Druckqualität ist genau so gut wie bei den Großen. Also alle Spaltmaße die ich mit dem P1 drucken kann, gehen auch auf dem A1 Mini.
Das einzige was bei mir nicht funktioniert will ist, dass er schmale Überhänge sauber drucken möchte. Da arbeite ich noch dran.

Sonst, wenn das Geld mal stimmt hole ich mir definitiv noch ein A1 mini
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten