Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

Euler

Angehender Modder
Nun, das Feld ist Ja vorallem im Luftspalt und dass Streufeld ist weitaus kleiner als 0.5T. Das größere Problem sehe ich in der Hohen Reluktanzkraft die es nötig machen wird den kern gut zu befestigen.

Um welche Art von Magneten geht es denn bei dir.
 

DoggyBG

Auf Blasted zuhause
Letzteres^^
Der Magazinschacht ist vor dem Trigger.
Das steckt auch was drin, kann aber nicht genau sagen ob es ein gedrucktes Magazin ist.
 

DevilZcall

Auf Blasted zuhause
Das Aluband ist extrem dünn <0.5mm ich schätze es waren 0.2(Dann ist der Querschnitt natürlich geringer), es ist glaube ich auf 25A ausgelegt, selbst wenn es 0.5mm sind haut es immer noch hin wenn man die spule aufteilt. Also auf die 6cm Schenkel je 2 Wicklungen @ 13 Windungen, und dann alle in Serie.
Ach du bist bei 8mm² gesamtquerschnitt der wicklung. Ich hab nix gesagt.
 

Bmag

Auf Blasted zuhause
Bei beiden gibt es jeweils recht schöne Listen mit der benötigten Hardware - bei der Ontos gibt es auch zwei unterschiedliche Sets am Druckdateien für metrisch und Imperial
 
Zuletzt bearbeitet:

Shank31

Lernender Modder

quakmann

Blasted Kenner
or you could buy the hardware (with metal parts) for smiley from AKblastermod (https://www.ak-blastermod.com/product-page/smiley-blaster-by-mighty-shrub-hardware-kit) and then use the leftover hardware (i.e. orings, etc.) to build my remix of the ontos :)

That's what I did (you will still need some 35x38 tube for the plunger tube).
Sounds like a good plan. But I heard negative Feedback about the AKBM Smiley hardware (poor fitting and bad airseal). Any other experiences?
 

Shank31

Lernender Modder
Sounds like a good plan. But I heard negative Feedback about the AKBM Smiley hardware (poor fitting and bad airseal). Any other experiences?
I have no issues with the o rings (of which they give you plenty). The screw quality could be better but they give you plenty. Regarding the metal bits, while I didn't use the metal arms for the pusher, the metal bolt handle is really good. I used the deburring tool to clean it up before using it.

I used the silly breach with orings.
 

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Sounds like a good plan. But I heard negative Feedback about the AKBM Smiley hardware (poor fitting and bad airseal). Any other experiences?

Last time I ordered two Foxbats the main screws indeed sucked that much that I needed to get a box of better screws from the local Hornbach. Other than that everything was fine.

Never a problem with fitting and airseals.

But on my Alchemist (before the Foxbats) the screws indeed were much better.
 
Zuletzt bearbeitet:

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Heute hatte ich mal die 31k L mit den files von @Shank31 fertig gebaut.
Ich sage mal massiv! :cool:
Bei der Feder bin ich wieder moderat geblieben und hab etwa 130 fps gewählt. Dadurch ist der Prime mega smooth!
Den Blaster will ich fürs Plinking, da brauche ich nicht so viel Druck. Natürlich kann der Blaster noch deutlich mehr Leistung liefern, nur für mich passt das so wirklich gut.
Liegt gut in der Hand, trotz der amtlichen Größe.
Zum Vergleich habe ich mal die Versionen S und M, auch von @Shank31 daneben gelegt.
Tatsächlich ist die Version L mein Favorit. Den sear musste ich wieder etwas verstärken, ansonsten passt alles super. 👍:)

1911_L.jpg31k_vergleich.jpg
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten