Bearing Scar

Joshi

Auf Blasted zuhause
Ich leg mal gegenüber Joshi nach und poste hier die Beta Version meines Designs:
Gegenüber Joshi habe ich bei allen Varianten etwa eine Dartlänge Freiraum von Mündung bis Kugellager, um die mehrfach angesprochene Theorie zu testen, ob es tatsächlich hilft oder hindert, wenn der Dart frei ist bevor er in die Lager einfädelt.
Ich habe aktuell 4°, 6° und 12° Versionen für 16mm Läufe. Die Befestigung ist mit zwei 16x1mm O-Ringen (die Ausführung ist einfach von Joshi geklaut :D ).
Außerdem gibt es noch die DZ Variante in 7° und 12°, welche sich direkt in die Mündungsaufnahme von Nexus, X-Longshot, Fury-X und weiteren einstecken lässt. Insgesamt aber identische Geometrie und selbes Prinzip mit Freiraum.
Hardware ist:
- 9x F683ZZ Flanschkugellager
- 9x 3x14mm Zylinderstifte
- (für die 16mm Variante; 2x 16x1mm O-Ring)
Daten sind dabei, jedoch die Bitte, diese nicht ohne Rücksprache weiter zu verbreiten, oder kommerziell zu nutzen.
Der ausführliche Test erfolgt dann voraussichtlich in Ulm, bin wirklich gespannt, welches Design dort am besten abschneiden wird!

Anhang anzeigen 85320Anhang anzeigen 85322Anhang anzeigen 85321
Und?... erster Eindruck?
Hast ja wohl schon einen fertig.
 

Kiwi

Lernender Modder
Und?... erster Eindruck?
Hast ja wohl schon einen fertig.
Komme heute nur zu einem wirklich kurzen FPS Test. Genauigkeitstest will ich sauber ein andermal machen, wenn ich ein anständiges Zielsetup aufbauen kann, mir den genauen Testablauf überlegt habe und auch noch weitere BCAR Winkel gedruckt habe.
Im Moment habe ich nur den 4° und zum testen die SBL2. Für den FPS-Test heute die Dartzone Bamboo 2x, stärkste SBL Feder und einmal einen kurzen 21,5cm, sowie einmal einen längeren 28cm Lauf. Mehrere Serien über je 10 Darts.
Ergebnisse:

Stock 21,5 cm Lauf: Schnitt 228 FPS, Streuung ca. 4 FPS
4° BCAR - 21,5 cm Lauf: Schnitt 234 FPS, Streuung von ca. 4 FPS

--> Die Steigerung der FPS hat mich überrascht, aber ich hab die Messreihe mit ähnlichem Ergebnis wiederholt. Der Lauf scheint wohl zu kurz für das Leistungsoptimum, dennoch nutze ich lieber den kurzen Lauf zwecks Kompaktheit.

Stock 28cm Lauf: Schnitt 246 FPS, Streuung ca. 7 FPS
4° BCAR - 28 cm Lauf: Schnitt 242 FPS, Streuung ca. 5 FPS
 

quakmann

Blasted Kenner
genau das ging mir gerade auch durch den kopf.

die dart zone maxim pro wäre theoretisch auch ein guter kandidat, um experimente mit flywheeler-bcar zu machen.
Soll das mit der Maxim Pro nicht sogar direkt ab Werk funktionieren?
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
kannte ich noch nicht. interessant. wobei da vermutlich ein direkt auf die maxim angepasster besser sein dürfte.
man sieht ja in dem clip, dass sie das eine ende mit tape umwickeln mussten, damit der nicht samt dart rausfliegt :D
 

Bmag

Auf Blasted zuhause
Also bei meinen ersten Tests waren einige trudelnde Darts dabei ... sind dann 8° evtl. zuviel? Ich werde mal weiter mit runtergedrehter Power testen.
Parallel dazu habe ich noch den 6°-BCAR an den Dartguide gepappt.
Und weil vielleicht nicht jeder gleich das ganze Dartgate austauschen will, habe ich den 6°-BCAR auch als Variante zum draufschrauben.

1738701833254.png

Nicht übermäßig schön, aber hoffentlich funktional.
 

Anhänge

  • Mjölnir_BCAR.zip
    5,8 MB · Aufrufe: 1

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten