Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

Lolipop333

Blasted Kenner
Wochenendprojekt: XBZ rampage
Mein ziel war es eine buzzbee xtreme blastzooka in eine rampage shell zu integrieren und zwar so dass derclip erhalten bleibt, als inspiration galt die xbz retaliator die hier jemand gemacht hat (sry weiss den namen des erbauers grad nich) und die xbz longstrike von dereks mod center.
Für die verlängerung des abzuges hab ich legos benutzt (bitte steinigt mich nicht ^^)
image.jpg
image.jpg
Und das geplante farbschema is auch schon getestet (Airbrush FTW)
image.jpg
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Ja, Verklemmtheit ist ja nie gut, da sind wir uns einig ....

Verklemmt denn die Feder wirklich selbst oder bleibt der Pusher irgendwo hängen? Beim handgefertigten Bananenmagazin von Dominik, das ich habe, verklemmte der Pusher. Den habe ich dann nochmal etwas beigeschliffen und mit Silikonspray gangbar gemacht. Das mit dem Silikon sollte man allerdings erst nach dem Lackieren tun. Sonst hält da kein Lack mehr drauf.
 

Das_Leguan

Blasted Kenner
Nein, wenn ich von oben drauf schaue sehe ich dass sich die Feder an der Wand verharkt. Sie ist halt teilweise etwas zu breit geraten. Teilweise läuft der Pusher frei, während die Feder darunter noch festsitzt und auch durch härtere Schläge nicht lösen möchte.
ich denke hier hilft leider nur eine maßgefertigte Feder.

Edit: Hier mal noch ein Bild von den gekürzten Darts neben einem Originaldart.
LENA - WIN_20150913_121636.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Mein aktuelles Nebenprojekt: Rapid Red auf mini-MP. Mir geht es vor allem darum ein Magazin zu bauen, das später in einen Griff eingeführt werden kann, so wie z.B. bei der Uzi.

Das Magazin ist geteilt, die Technik dafür kommt demnächst, also ist erst mal wieder Pause angesagt bei der RR.
Aber es gibt ein schnell gegimptes Bild, wie ich weiter arbeiten werde:


Anhang anzeigen 27460Anhang anzeigen 27461

für diesen ^^
 

ussiehst

noch neu dabei
Huhu!

Mal wieder ein Beitrag von mir:

Ich weiß nicht ob dieser Faden für sämtliche Bastel-Projekte gilt, ich hab zumindest keinen anderen passenden gefunden. Wenn nciht: Bitte, bitte lieber Mod, verschieb' diesen Beitrag ;)

Da ich seit mehr als einer Dekade leidenschaftlicher Magic: The Gathering -Spieler bin, hat es mich in den Fingern gejuckt, einen individuellen Life-Counter zu basteln. Das ist der zweite (Fertiggestellte) von mir. Was haltet ihr davon?

Spoiler: 
IMG_1822_cr.jpgIMG_1823_cr.jpg


Ich hab die Bilder im Beitrag nicht kleiner hinbekommen. Deshalb der Spoiler!

VG!
 
C

Captain Ranger

Guest
Hallo Zusammen,

bei der neuen Nerf Modulus ECS-10 haben mich an der Standartschulterstütze, die im Grundset mitgeliefert wird, zwei Sachen gestört:
1.) Das äußert biegsame Material.:thinking:
2.) Die Länge.
2.jpg


Das habe ich jetzt geändert, in dem ich die Schulterstütze gekürzt habe.
1.JPG

Die Schulterstütze wird von 5 Schrauben (2 Vorne, 3 Hinten) zusammen gehalten. Das orangefarbene Plastikteil lässt sich nicht anders herausnehmen. Vorne am Verbindungsstück, das es mit dem Blaster verbindet, wird es von zwei Nieten im Gehäuse enthalten. Die Nieten lassen sich nicht entfernen! Wenn man das Teil gekürzt hat und zwei neue Löcher für die Schrauben gebohrt hat, muss man mit dem Schleifer übrigens nochmal drüber gehen, sonst passen die Schrauben nicht so richtig.
5.JPG

Das Endergebnis!
3.JPG

Was mir jetzt noch Kopfzerbrechen bereitet wäre: Wie man an der Modulus einen Trageriemen befestigen kann. Irgendwie haben die das bei der Konstruktion komplett vergessen. Bei den anderen Blastern gab es immer irgendwie 'ne Möglichkeit, aber hier macht einem die Konstruktion oder das Material komplett einen Strich durch die Rechnung. Oder heißt die Lösung in diesem Fall: KABELBINDER?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moggih

Auf Blasted zuhause
Was mir jetzt noch Kopfzerbrechen bereitet wäre: Wie man an der Modulus einen Trageriemen befestigen kann. Irgendwie haben die das bei der Konstruktion komplett vergessen. Bei den anderen Blastern gab es immer irgendwie 'ne Möglichkeit, aber hier macht einem die Konstruktion oder das Material komplett einen Strich durch die Rechnung. Oder heißt die Lösung in diesem Fall: KABELBINDER?:confused:

Die Blastersmiths haben da was nettes: https://blastersmiths.co.uk/products/additional-sling-mounts
Das kann man sich sicherlich auch selbst bauen ...
 

Ophiuchus

Auf Blasted zuhause
... Vorne am Verbindungsstück, das es mit dem Blaster verbindet, wird es von zwei Nieten im Gehäuse enthalten. Die Nieten lassen sich nicht entfernen! ...

Ich bin mir sicher, dass das möglich ist. Das ist fast identisch mit der Recon-Schulterstütze, nur dass da die Nieten von beiden Seite zugänglich sind, d.h. das Loch, in dem die Niete sitzt, geht bei der Recon ganz durch. Man muss also nur das Loch auf der gegenüberliegende Seite öffnen und kann mit einem Nagel (der ähnliches) die Stifte herausschlagen.
 
C

Captain Ranger

Guest
Hallo Freunde,

und vielen Dank für die zahlreichen Tipps wie man das Problem der nicht vorhandenen Vorrichtung zum Anbringen eines Tragegurtes lösen kann. Mir ist eine "preisgünstige" Lösung eingefallen. Trommelwirbel bitte: Ich habe zwei Schlüsselringe aus dem Ein Euro Shop installiert. "Passt, wackelt und hat Luft!" :clap: Musste den vorderen Ring nur etwas auseinander biegen und anschließend mit 'ner Zange wieder etwas in Form bringen.

Befestigungspunkt 1.JPGBefestigungspunkt 2.JPGModulus mit Trageriemen.JPG
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten