Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

Jakelikan

Blasted Kenner
Rohrschneider, 6.99€ :D und Kegelsenker für ne Bohrmaschiene. 4.99€

Man kann mit den günstigen kleinen Dingern wirklich die üblichen Aluläufe kappen :D
Ich hab’s jetzt auch ohne geschafft \(°o°)/

@Xine1337 hat mir netter weise einen worker scar und einen Alu Lauf mitgegeben. Den hatte ich bis jetzt nicht angebracht weil der noch länger ist xD Das hab ich jetzt geändert. Jetzt passen auch scars drauf, was sehr cool ist. Tatsächlich war ich jetzt Leistungstechnisch NOCH stärker (230 fps mit bamboos)….
Mit ein bisschen rumprobieren hab ich’s jetzt aber geschafft die Nexus zu bendigen (140-165fps, die meisten Schüsse waren bei 154 fps). Ich hab den spacer rausgenommen und eine Stock Retaliatorfeder und eine 9kg Retaliator-Workerfeder über die lange Stock Nexusfeder geschoben. Funktioniert irgendwie und jetzt kann damit am 1. Oktober @Hoeni einheizen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

klaluc

Lernender Modder
Hatte mir ne witzige Ergänzung für single shot front-loader überlegt: Inline Clip Suppressor 😊
Hab's auf printables geladen, falls es mal jemand testen mag:


Anhang anzeigen 79885Anhang anzeigen 79886

Ich habe mir das Teil drucken lassen und bin total begeistert:

79ACE0C9-EAA4-4A44-97B9-FF9676127B99.jpeg
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Gerade frisch aus dem Atelier (Schuppen) meine zweite Zinc 2.0 dieses mal mit internem Scar.
zinc2.2.jpg
Wieder bin ich ohne Hardware-Kit ins Rennen gegangen, was die Sache nicht einfacher gemacht hat. Kopf->Wand
Mit Scar bin ich derzeit bei etwa 115 fps. Wird jetzt aber auch echt schwer den Blaster zu spannen.
Wie auch bei der ersten, steigt die Leistung, wenn man länger spielt. Da muss sich wohl erst die Schmiere verteilen.
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Nach langer Zeit habe ich meine Lieblings-Rampage (mit Flatten-Innenleben) mal wieder auf dem Tisch geholt und mir heute endlich im Baumarkt eine passende Schraube geholt, um den neuen (ha! auch schon wieder alt) Griff zu montierten.
Leider habe ich erst jetzt festgestellt, dass der Druck nicht funktioniert hat (oder ich halt zu dumm bin?)

20230921_221717.jpg

Es fehlt an dem Griff die Führungsnut, so dass der Griff nicht an der Shell bleibt, sondern herunter hängt.
Jetzt habe ich den alten Griff natürlich nicht mehr.
Kann mir jemand einen Ersatz empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
neu drucken is keine Option?
Der Druck hat an sich gut geklappt, nur die Datei hat diese Führungsschiene/-nut nicht vorgesehen. Und ich habe derzeit keinen Zugriff auf einen Drucker. Daher leider nein :confused:
Mir würden also entweder eine Datei für einen guten Griff oder Ersatz weiterhelfen.

20230922_102309.jpg
Weiß wie das passieren konnte, höchstens vielleicht, dass es da Probleme gab den Überhang zu drucken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dominik

Auf Blasted zuhause
Als ich die Woche mla mit meiner Gecko herumgespielt habe verkeilte sich die Rückholfeder zwischen Schlitten und Lauf, dabei riss der Lauf aus den Turnaround.
Bei der Gelegenheit habe ich der Gecko gleich eine Runderneuerung verpasst, Rückholfeder raus, ursprünglichen Magrelease wieder mit leichterer Feder rein, Abzugsteile angepasst.
@Alpha Asample hatte Recht damit die Rückholfeder wegzulassen, jetzt muss ich bloß den Magrelease noch überarbeiten, gelegentlich werden die Worker-Magazine ungewollt gelöst.

Ansonsten bastel ich parallel dazu an meiner Mjölnir-Hammerwald Integration. Da ich die MXL-Hülsen mit Magazin verwende habe ich einen langen Pusherweg und muss deshalb den Hub des Solenoids über eine Hebelmechanik verlängern, da bin ich noch am Basteln.

Weil mir der Pistolengriff der X-Longshot sehr gut in der Hand liegt kommt der auch an meine Hammerwald, allerdings als GfK-Kopie, das Original bleibt wo es ist.
03_Fom_Griff.jpg
Heute geht es an die zweite Formhälfte, nächste Woche kann ich dann den ersten Abzug des Griffes präsentieren.

Sollte noch jemand interesse daran haben kann ich noch weitere Abformungen machen, die Form ist da. (Den Vordergriff der Pyragon und den Griff eines Hammershot-Klons habe ich auch)
 

Actionandi

Lernender Modder
Mal den Stryfe Klone wieder in die Hände genommen und FangRamps + Smooths in nen 42,5 Clear Cage verschraubt. Da Pusher und FW getrennte Stromkreise haben: suchte ich nach einer "sauberen" Lösung für den 2S Akku und siehe da - Modulus Schulterstütze mit 6-er Mag passt perfekt und hält bombenfest.

Bin happy damit🙂. Was man alles noch so rum liegen hat 😁😁. Ca. 140 FPS und auch erstaunlich genau auf 10m Distanz... Vielleicht doch mal über passenden Paint nachdenken🤔
 

Anhänge

  • 16954686887288931223123332287653.jpg
    16954686887288931223123332287653.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 18
  • 169546871403016227508727148184.jpg
    169546871403016227508727148184.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 18

Alpha Asample

Auf Blasted zuhause
Kleine mal schauen ob ich den Fehler finde Bastelrunde. Ich hab Anfang des Jahres in Ulm von @Jefe 2.0 diesen Blaster bekommen...sehr harter Abzug(Joltabzug halt) , löst gelegentlich nicht aus, funktioniert auch sonst recht bescheiden. Erstmal das Messing blankgeputzt, die Rückholfeder vom Breach war nicht eingehangen, Plungertube trockener als James Bond sein Martini, hab auch gleich das unnütze Zeug mit rausgeworfen. Abzug funktioniert jetzt etwas besser, aber das Problem ist immer noch da. Ich werde mal den Drahtbügel der Abzug und Catch verbindet durch etwas dickeres Metal ersetzten..wenn das auch nicht klappt, muss ich die Hauptfeder etwas kürzen.
20230924_150129.jpg
 

LowMecArt

Auf Blasted zuhause
Bestimmt ( wenn sie dann angekommen sind. Leider haben die weiß laminierte Displays, was ich zu spät gecheckt habe und der Verkäufer war wenig kulant. Hoffe die sehen einigermassen aus aber das passt schon.
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Noch nicht, hatte nur Zeit die 7kg worker Feder in die Viper Strike zu packen (passt aber nur 80-85fps ist doch eher mau).

Mal sehen ob ich da nächste Woche dran gehe. Will erst mal meinen jet fertig bauen und hab hier noch zwei, drei Reparatur blaster liegen…

Update:
Die alte cycloneshock Feder aus moggihs bestand passt perfekt und ergibt über 90fps in der Fortnite Legendary TAC tröte.

Wenn ich noch Zeit und Lust habe dann Fummel ich da noch etwas Licht rein in die angedeutete Leuchte an der Seite aber sonst ist das Teil nun so bis auf den absurd kurzen Stock echt schnieke.

Nur mein Jet, der will immer noch nicht. Die Elektronik treibt mich da drin in den Wahnsinn (Fahrwerk und klappen sequenzer mit undokumentierten, nicht verpolungssicheren Anschlüssen….. wtf).
 
Zuletzt bearbeitet:

LowMecArt

Auf Blasted zuhause
Habe seit gestern mittag Urlaub und kurz bevor ich heim gefahren bin hab' ich noch mal schnell nachgeschaut (was ich die letzten 2 Jahre regelmäßig mache), ob mein Wunschkennzeichen für's Auto frei ist und was soll ich sagen... ENDLICH hab ich es ergattert und direkt reserviert (Identisch zum Mopedkennzeichen nur mit BOR statt BOH). Heute direkt zum Straßenverkehrsamt, da ich eh das Moped auf Einsitzer umtragen lassen musste und die Kennzeichen angepasst. Sind jetzt 46 statt 52cm, was hinten ja egal ist aber vorne etwas Arbeit bedeutete. Da kommen einem Skills und Materialien vom Blasterbasteln mehr als gelegen!
 

Anhänge

  • IMG-20230928-WA0008.jpeg
    IMG-20230928-WA0008.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20230928_201130.jpg
    IMG_20230928_201130.jpg
    474,1 KB · Aufrufe: 12

smells like foam

Auf Blasted zuhause

Komischer

Angehender Modder
Gerade frisch aus dem Atelier (Schuppen) meine zweite Zinc 2.0 dieses mal mit internem Scar.
Anhang anzeigen 80115
Wieder bin ich ohne Hardware-Kit ins Rennen gegangen, was die Sache nicht einfacher gemacht hat. Kopf->Wand
Mit Scar bin ich derzeit bei etwa 115 fps. Wird jetzt aber auch echt schwer den Blaster zu spannen.
Wie auch bei der ersten, steigt die Leistung, wenn man länger spielt. Da muss sich wohl erst die Schmiere verteilen.
Sehr geil, eine mit SCAR will ich auch noch basteln. Wo hast du denn den "Pull stud" mit der 3mm Bohrung her? In er Größe hab ich partou nur welche ohne Bohrung gefunden und musste selber bohren, was bei dem gehärteten Stahl schon echt grenzwertig ist.
Ich finde Hardwaretechnisch ist die Zinc 2.0 schon recht anspruchsvoll, auch das dünnwandige Rohr ist schwer zu bekommen.

Was für eine Feder hast du verwendet?
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Wo hast du denn den "Pull stud" mit der 3mm Bohrung her?
Da musste ich doch erst mal bei google schauen, was das für ein Teil ist. :oops:
Den habe ich gedruckt, da gibt es brauchbare Files auf Thingverse.
Die Tube habe ich auch gedruckt, mit ein bisschen Nacharbeit bekommt man was hin.
Die Feder ist K25, dafür war der Plunger auch vorgesehen. (printables)
Bei der Länge, dann das übliche Spiel; hart Starten....und kürzen bis es passt. 😀💪
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten