Lolipop333
Blasted Kenner
Momentan bin ich an zwei projekten dran
Erstens: retaliator metallteile für jefe:
Die breech ist von einem omw recon stage2 kit habe das hinterstück aber mit dem drehbank zurechtgemacht dass das ding in die retaliator passt. Der catch aus stahl wurde mühsam mit dremel, feile und winkelschleifer bearbeitet so dass er perfekt sitzt. Beim plunger bin ich noch nicht ganz fertig da ein problem aufgetauch ist, ich kann ihn nicht in die plungertube murksen, da das aluminium. Nicht flexibel ist, ausserdem will ich den plunger noch ein bisschen leichter machen.

Projekt 2
Nerf longshot mit firefly stock und brassbreech
Hierfür habe ich die perfekte spachtelmasse gefunden: füllspachtel und glasfaserverstärkter spachtel, beides von presto. Innen vewende ich en glasfaserspachtel weil er hässlich ist aber sehr viel stabilität gewährt, aussenrum benutze ich den gewöhnlichen füllspachtel dass es schön aussieht.
Die brassbreech habe ich jefe zu verdanken, sieht nach klasse arbeit aus, das verbindungsstück zum boltsled habe ich aus messing ausgesägt, gefeilt und draufgelötet, ich traue auch em stärksten epoxidkleper nicht. Den boltsled habe ich mit zwei blechstücken verstärkt, sie sind provisorisch drangeklebt, werden aber noch mit schrauben fixiert.





Erstens: retaliator metallteile für jefe:
Die breech ist von einem omw recon stage2 kit habe das hinterstück aber mit dem drehbank zurechtgemacht dass das ding in die retaliator passt. Der catch aus stahl wurde mühsam mit dremel, feile und winkelschleifer bearbeitet so dass er perfekt sitzt. Beim plunger bin ich noch nicht ganz fertig da ein problem aufgetauch ist, ich kann ihn nicht in die plungertube murksen, da das aluminium. Nicht flexibel ist, ausserdem will ich den plunger noch ein bisschen leichter machen.


Projekt 2
Nerf longshot mit firefly stock und brassbreech
Hierfür habe ich die perfekte spachtelmasse gefunden: füllspachtel und glasfaserverstärkter spachtel, beides von presto. Innen vewende ich en glasfaserspachtel weil er hässlich ist aber sehr viel stabilität gewährt, aussenrum benutze ich den gewöhnlichen füllspachtel dass es schön aussieht.
Die brassbreech habe ich jefe zu verdanken, sieht nach klasse arbeit aus, das verbindungsstück zum boltsled habe ich aus messing ausgesägt, gefeilt und draufgelötet, ich traue auch em stärksten epoxidkleper nicht. Den boltsled habe ich mit zwei blechstücken verstärkt, sie sind provisorisch drangeklebt, werden aber noch mit schrauben fixiert.





