Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

MolotovRocktail

Blasted Kenner
Japp, bei Papier oder ähnlichem hab ich kleister angerührt, die Marmorierfarben oben drauf geträufelt und dann das Papier durchgezogen. Aber wie genau das dann bei Metall funktioniert weiß ich nicht. Ich kenn das nur von Pappe und Papier.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Anstelle der geträufelten Farben kann man auch bestimmte, bedruckte Folien nehmen. Da geht schon 'ne Menge an Gestaltung.
 

Son_Of_Sanguinius

Lernender Modder
Das wäre dann aber was anderes, du meinst tatsächlich wassertransferdruck, was der doc da gemacht hat bezeichnet man als swirling bei bedarf kann ich da gerne mal was zu schreiben.

Ps doc dir kann man auch nix zeigen ohne das du das sofort publik machst, alte tratschtante :D

Wer will geleakte wip projekte vom doc sehn?
 

Ophiuchus

Auf Blasted zuhause
Ich glaube, dieses Video wurde hier schon mal verlinkt..

 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Bei unseren Gefechten musste ich feststellen, dass Repetierblaster recht nützlich, aber für schnelle Gemetzel noch nicht das Optimum sind.
Nachdem ich von Moggih eine defekte RS für zwölf Steine bekam, habe ich mich gleich auf dem Treffen darüber hergemacht und die letzte Woche noch ausgiebig nutzen können, ich hatte Urlaub.

Schulterstützen sind bei schnellen Gefechten nutzlos und nur im Weg, deshalb habe ich sie gleich abgesägt und Henning hat sie mir für drei Euro abgekauft (ich bin ein schlechter Mensch, dass ich die Sucht anderer ausnutze...).

Also kurzen Prozess gemacht, Batteriefach weg, Mündung weg, Tragegriff weg. Ein Reststück Plexiglasrohr habe ich mir Kohlefaser überzogen und als abnehmbaren Schalldämpfer zwangsverpflichtet.
Rapidstrike WIP.png

Der Schalldämpfer wird über die Standardkupplung befestigt, kann also auch an andere Blaster angesetzt werden. Was noch fehlt ist der BAAC hinten an Stelle der Schulterstütze (passt genau in das Loch), eine umklappbare Schulterstütze aus 4mm VA und ein abnehmbarer Tragegriff für große Hände, gefolgt von etwas Farbe.
 

David Kö

Auf Blasted zuhause
Bei unseren Gefechten musste ich feststellen, dass Repetierblaster recht nützlich, aber für schnelle Gemetzel noch nicht das Optimum sind.
Nachdem ich von Moggih eine defekte RS für zwölf Steine bekam, habe ich mich gleich auf dem Treffen darüber hergemacht und die letzte Woche noch ausgiebig nutzen können, ich hatte Urlaub.

Schulterstützen sind bei schnellen Gefechten nutzlos und nur im Weg, deshalb habe ich sie gleich abgesägt und Henning hat sie mir für drei Euro abgekauft (ich bin ein schlechter Mensch, dass ich die Sucht anderer ausnutze...).

Also kurzen Prozess gemacht, Batteriefach weg, Mündung weg, Tragegriff weg. Ein Reststück Plexiglasrohr habe ich mir Kohlefaser überzogen und als abnehmbaren Schalldämpfer zwangsverpflichtet.
Anhang anzeigen 27231

Der Schalldämpfer wird über die Standardkupplung befestigt, kann also auch an andere Blaster angesetzt werden. Was noch fehlt ist der BAAC hinten an Stelle der Schulterstütze (passt genau in das Loch), eine umklappbare Schulterstütze aus 4mm VA und ein abnehmbarer Tragegriff für große Hände, gefolgt von etwas Farbe.

bei der art wie du hinten gekürzt hast wurde ich fast so nen skelettklappschaft wie bei der Sterling L2A1 vorschlagen..
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Ha! Ich wusste es! Bist halt doch'n Powergamer :p

Habe ich jemals etwas anderes behauptet? Ich glaube ich hatte zu vergessen, dass ich natürlich LiPo-Packs und eine Einzelzellenüberwachung einbaue, sowie den Pushermotor eventuell über einen PWM- oder Spannungsregler variabel ansteuere.

@David: Ich will einen Klappschaft im Stil einer Skorpion anbauen, der sich dann über den Vorderschaft legt.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Den Spannungsregler kannst Du bei guter Funktion und kompakter Bauweise gleich 2x einkaufen. Für den Camunity wollte ich ja auch einen, wie wir besprochen hatten aber nicht das fette PC-Lüftersteuerungsdingsi aus meiner Schublade ...
 

DrSnikkas

Blasted Kenner
Soo…

Hab am Wochenende nun auch geschafft meinen neuen Handstück für die Stryfe zu lackieren und den Blaster anzupassen.

WP_20150831_003[1].jpg

WP_20150831_001[1].jpg

WP_20150831_002[1].jpg

Die Stryfe wurde nun auf das Maximum gekürzt um die Optik nicht zu sehr zu brechen.
Jetzt fehlt nur noch der Drybrush und das matte finish….
Wenn ich damit durch bin kommt nun die obere Tac-Rail ins Spiel. Die soll die Rail des Handstücks nahtlos weiterführen. comming soon...
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Ich habe gestern die Schulterstütze gebogen:
Angeklappt:
Rapidstrike WIP3.png

Ausgeklappt:
Rapidstrike WIP4.png

Für solche Sachen ist rostfreier Stahl ideal, denn er leitet so schlecht Wärme, dass man ihn an einer Stelle orange glühend hat und ein paar Zentimeter daneben nicht mal warme Finger bekommt. Der Beweis:
Rapidstrike WIP2.png

Allerdings wird es für den BAAC hinten verdammt eng, genau an dieser Stelle läuft eine Gehäuseverschraubung.
 

Leetoh

Auf Blasted zuhause
Snikkas, ein Saugeiles Teil hast du gemacht. Ich bin zwar nicht sooo grandios Erfahren, erlaube mir jetzt aber trotzdem mal eine minimale inzi winzi Kritik ^^

Wie wäre es, wenn du die obere Railschiene vom Handstück noch auf der Stryve weiterlaufen lässt, bis zur Jamdoor? Dadurch würde es glaub nochmal runder aussehen, als es eh schon tut. Dann sieht alles wie aus einem Stück, von vorne nach hinten aus. So erkennt man noch quasi ne Schnittkante, wo ein Teil aufhört und das Andere beginnt.

Wie gesagt, nur ne kleine Idee. Ansonsten beide Daumen hoch. Bin schon gespannt das Teil auf der ZA9 zu sehen zu bekommen ^^
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten