Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

venom

Blasted Kenner
Ich habe mal eine Speedswarm mit nem zusätzlichen 3er Batt.-Halter ausgerüstet. Mit 2 Blechen wird die Spannung "eingespeist". Den Deckel kann man innen "aushöhlen" dann passt das Fach rein. Der Speed ist nun OK - Ist aber ein ziemliches gefrickel bis das alles passt. Ich machs glaub ich nicht mehr so sondern mit 3,7 V Akkus. Aber als "Low Budget" taugts (Das Fach kostet 1,50 € oder so).


20150926_162713.jpg20150926_170703.jpg
 

Oilspot

Blasted Kenner
Darf ich erwähnen dass ich diesen Blaster auch besitze und mich auch schonmal über den Plastik Hebel geärgert hab? *hust* sach bescheid falls du die Dinger aus lauter freude an der Materie weiter baust und garnichtmehr weißt wohin mit den ganzen Hebeln.... ;)
 

GestiefelterKöter

Auf Blasted zuhause
Oil der Hebel bei der RFT ist eigentlich aus Metallguss.

Loli ist das der anfang von dem was wir gestern im Chat besprochn haben, wenn ja dann bin ich mehr als nur meeegggaaa gespannt.
 

Rina

Lernender Modder
nachdem ich das Original in Kassel in der Hand und ausprobiert hatte, wollte ich eigentlich schon lange mal fragen, ob du auch an den Innereien was gemacht hattest? Die schnurrte ja zum verlieben
 

Mazna

Super-Moderator
nachdem ich das Original in Kassel in der Hand und ausprobiert hatte, wollte ich eigentlich schon lange mal fragen, ob du auch an den Innereien was gemacht hattest? Die schnurrte ja zum verlieben


Tatsächlich hab ich lediglich den Thermistor rausgeworfen und drei Lipos und einen Dummy reingesteckt, mehr ist da meiner Meinung nach aber auch gar nicht notwendig.
 

Leetoh

Auf Blasted zuhause
@Mazna: Wie würdest du die Rapid Red mit der Demolisher vergleichen, was Lautstärke und Leistung angeht? Besser, schlechter, gleich? Oder gibts sogar noch einen, der nochmal besser ist?
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Ich behaupte einfach mal bis auf Widerruf, dass ab der Demolisher bzw. dem Camblaster eine neuere Technik in den Flywheelern verbaut ist. Die Flywheels von den genannten Blastern und auch der Rapid Red laufen "weicher" an und stoppen "kontrollierter" (so zumindest mein Empfinden). Beim Modulus-Blaster war's ebenso.

Man müsste sich die Internals nochmal genauer anschauen. Da ist wahrscheinlich irgendwo ein Bauteil mit eingesetzt, das für dieses Phänomen sorgt.
 

Mazna

Super-Moderator
Ich behaupte einfach mal bis auf Widerruf, dass ab der Demolisher bzw. dem Camblaster eine neuere Technik in den Flywheelern verbaut ist. Die Flywheels von den genannten Blastern und auch der Rapid Red laufen "weicher" an und stoppen "kontrollierter" (so zumindest mein Empfinden). Beim Modulus-Blaster war's ebenso.

Man müsste sich die Internals nochmal genauer anschauen. Da ist wahrscheinlich irgendwo ein Bauteil mit eingesetzt, das für dieses Phänomen sorgt.



Das ist ziemlich genau das, was ich ja schon länger ( ohne belastbare Beweise) propagiere. Im direkten Vergleich ist der Unterschied, besonders zwischen Stryfe und Rapid Red, einfach nicht zu leugnen. Die Demolisher bewegt sich gefühlsmäßig auf dem gleichen Niveau wie die Rapid Red.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lolipop333

Blasted Kenner
ich behaupte mal irgendwo gelesenzuhaben: die motoren werden mit dem strom den sie produzieren beim auslaufen in die gegenrichtung angetrieben.

@dermam: sieht super aus? miit airbrush gmacht? (hab ich mir grad selber beantwortet was beim bild steht lesen hilft^^)
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten