Desasterblaster
Lernender Modder
9kg bringt mir zu viel Leistung, daher suche ich nach was kleinerem 
Da lohnt es sich ja schon fast, ne Excel-Tabelle zu schreiben, in der man nur noch die relevanten Maße eingeben muss... Plunger-Durchmesser und Spannweg eintragen und man bekommt die (vermutlich) optimale Lauflänge...
d = PT-Durchmesser
h = Spannweg
x = Lauflänge
Wenn ich mich nicht völlig verrechnet hab (Mittagspause und so...) dann dürfte das hier die richtige Formel sein :
x = (d/2)² * h / 0,71825 (vorausgesetzt man benutzt nen 13mm Lauf)
bei 3,6cm ID und 16cm Spannweg wäre meiner Rechnung nach die ideale Lauflänge dann bei ~72,175cm
bei 3,6cm ID und 18cm Spannweg wäre sie bei ~81,197cm
Kann mal wer meinen Rechenweg gegenchecken? xD
Spoiler:
V(PT) = π(d/2)²*h
V(PT) / V(L) = 17 / 10 = 1,7
V(L) = V(PT) / 1,7 = [ π(d/2)²*h ] / 1,7
x = V(L) / π(1,3cm/2)² =[ [ π(d/2)²*h ] : 1,7 ] * [ 1 / [ π(1,3cm)²*] = [ (d/2)² * h ] / [1,7 * 0,4225]
x = [ (d/2)² * h ] / 0,71825
Fuck.
Gastkind hat gerade erfolgreich binnen drei Minuten meine Sledgefire zerstört.
‚Nicht leer abfeuern‘ kann man sich dran halten oder auch nicht. Großartig.
Frage:
Gibt es irgendwo nen Ersatzteil für den plungerstab? Es sind (erwartbar) hinten die beiden Ösen zerbrochen. Ein 3D Druck Teil wird das wohl eher nicht halten und geklebt wird das wohl auch keine 3 Shells überleben...
Wat?Noch eine kurze Frage
Ich hab mir überlegt den ... ja wie heißt das Teil bei euch ... ?FederGegegHalter? ... das Teil wo die Feder anliegt (nicht am Plunger) um einige cm weiter nach hinten zu versetzen, ein beidseitig gebördeltes Rohr durch das PlungerStabFührungsLoch (auch hier kein Plan wie es heißt) des Gegenhalters zu führen, als Ersatzführung für den Plungerstab, und einer längeren Feder zu verbauen damit die Feder nicht immer bis Anschlag zusammengepresst werden muss beim laden.
Aus meiner Erfahrung ist eins voll komprimierte Feder immer ungünstig für ihre „Standartlänge“
Hatte ja zwei 12kg Federn abwechselnd drinne die sich beide nach dem 5 laden um ca 20% verkürzt hatten und dann lose im Tube herum kullertenChinastahl < eindeutig kein vernünftiger Federstahl und die waren immer press gestaucht
Dann noch ne passende Feder zu finden ist was anderes - hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will
@Void @medusa
Ja sorry ich bin noch etwas Nerfwortkarg
Anhang anzeigen 64270
Anhang anzeigen 64271
Beim Auto würde ich Federteller dazu sagen!
Überlegung:
Den weiter nach hinten legen und eine längere Feder, mit vergleichbarer Stärke pro Plungerweg, einbauen, damit man die Feder, beim laden, nicht immer so hart staucht
meiner Erfahrung nach mögen Federn keine Maximale Pressung und so könnte man länger die Federrate aufrecht erhalten?!
die Idee kam mir wegen der billigen chinesischen Federn die sich so schnell verkürzt haben
(ich behellige euch jetzt nicht mit den Varianten wie ich es umsetzen würdemir sind nur 2 „sinnvolle“ eingefallen um die Feder in Längsrichtung, wegen der Gefahr des seitlichen ausbrechens, zu stützen)
@Void
Würde eher ein Rohr passend bearbeiten das am jetzigen Federteller anschließt und die Feder hinten hält und auch führt (Spam wird aufgedeckt)
Anhang anzeigen 64277
Ja ich weiß wie das aussieht
so muss man sich keine Sorgen machen ob das Plastik hält/wo man was montiert und die Feder ist auf voller Strecke geführt
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.