Wie versprochen ein paar Bilder...
Wir benötigen zum Arbeiten folgende Materialien:
1x 16mm PVC Kabelkanal
1x Bohrer / Nagel + Hammer
Angelsehne ~ 0.5mm dick
Karopapier
Fineliner
Lineal
Schmiergelpapier
Zunächst nehmen wir das Karopapier und schneiden uns ein 5x5 cm² Quadrat aus. An einer Seite markieren wir die Hälfte (2.5cm), dann unterteilen wir in Viertel (1.25cm) und anschliessend in Achtel (0.625cm). Augenmaß ist ausreichend, wird am Ende sowieso nicht 100% genau, aber grob sollte es schon hinhauen...
Für diejenigen die es dennoch möglichst genau machen wollen habe ich mir ne Möglichkeit überlegt die Einteilung mit Hilfe der Geometrie zu machen, also kein Augenmaß, kein Abmessen, nur Linien zeichnen :
Nun nehmen wir das 16mm PVC und schneiden uns mit dem Rohrschneider ein Stück ab. Die Länge richtet sich danach, wie weit unser Messinglauf vorne aus dem Blaster rausragt. Bei mir sind es ca. 5cm, plus die 5cm in die Züge kommen sollen. Um etwas Spiel zu haben machen wir das Rohr also 12cm lang.
Wenn man beim Karopapier alles richtig gemacht hat, reicht das Papier einmal ums Rohr. Nun überträgt man die Einteilung aufs Rohr und erhält somit Achtelabschnitte. Dasselbe macht man dann in einem Abstand von ca. 5cm nochmal. Diesen Abstand kann man variieren. Je größer der Abstand, desto länger werden die Züge und desto geringer die Umdrehungsgeschwindigkeit des Darts. Zu kurze Züge empfehlen sich aber eher nicht, da der Dart dadurch kaum noch in Drehung versetzt wird, sondern nur noch gebremst wird. Hier arbeiten wir ja noch dran, den besten Wert herauszufinden... Ich habe jedenfall mal die 5cm von Medusa ausprobiert... wer längere Züge haben will, muss natürlich im vorherigen Schritt das Rohr entsprechend länger machen.
Anschliessend bohrt man mit einem kleinen Bohrer oder mit dem Dremel ein Loch an jeder Markierung. Alternativ kann man auch nen Nagel und Hammer benutzen...
Innen noch fix mit nem zusammengerollten Stück Schmiergelpapier alles glattschmiergeln und dann geht es schon weiter...
Jetzt nehmen wir unsere Angelsehne (ich verwende schwarzen Nylonfaden aus dem Baumarkt, 0.5mm Stärke) und machen an ein Ende nen dicken Knoten, der ausreicht um die Angelsehne am ersten Loch zu fixieren. Wir fangen an einem Loch in der Mitte an und schieben den Faden von aussen rein und Richtung der zweiten Lochreihe wieder innen heraus. Dann ziehen wir den Faden durch und spannen ihn, sodass der Knoten gut festsitzt. Anschliessend kommt der Faden wieder in eines der vorderen Löcher, aber nicht auf selber Höhe sondern ein Loch nach unten versetzt. Dann geht man aussen wieder GERADE in die Mitte und wiederholt das ganze von Vorne. Also laufen am Ende INNEN alle Züge schräg zur Laufrichtung und AUSSEN läuft die Angelschnur paralell zur Laufrichtung. Das wiederholt man nun 8 mal und man kann das Ende der Sehne verknoten / festkleben.
So sollte das dann von aussen aussehen:
Und so von Innen :
Anschliessend fixiere ich immer noch die Sehnen mit E-Tape, aber das kann man je nach Geschmack machen. Wichtig ist, dass man selbst am Ende weiss, in welcher Richtung man das S.C.A.R.-Barrel auf den Messinglauf schieben muss, denn man kann sich die Sehnen auch ganz schnell zerschneiden, wenn man das Ding falsch herum aufsteckt... Daher markiere ich das Ende das nach vorne kommt mit roten E-Tape.
