Lego eure Meinung .

medusa

Auf Blasted zuhause
Neuerwerbung:
Ein MOC von der N-1 im gleichen Maßstab wie die Lego Saturn 5. Die musste ich einfach haben.

build-complete.png

Zur N-1, der Mondrakete der Sowjetunion, gibt es einen ganz guten Wikipedia-Artikel:

Es gab in den 1960ern also doch ein "Rennen" zum Mond. Nur war im real existierenden Sozialismus, der ja bekanntlich nur Erfolge produziert (wie einige Ältere unter uns vielleicht noch aus eigener Erfahrung wissen ;)), das gesamte N-1 Projekt geheimgehalten worden, weil ja keine Mondlandung erfolgt war.

SpaceX hat für sein "Starship" übrigens die eine oder andere Anregung von dieser Rakete übernommen, die durchaus keine Fehlkonstruktion war. Nach 4 Startversuchen war auch das Starship noch keineswegs ausgereift und produzierte teils spektakuläre Abstürze.

Das Klemmbaustein-Set kommt aus China und hat 2963 Teile und ist das komplexeste Ding, was ich je zusammengebaut habe. Gefühlt baut man fast die gesamte Zeit an der ersten Stufe. Das Vorbild wurde ziemlich gut nachgebildet.
Stufen lassen sich trennen, bei 2. und 3. Stufe lassen sich sogar die Verkleidungen der Triebwerke abnehmen. Die wären beim Vorbild in der entsprechenden Flugphase abgesprengt worden, um Gewicht zu sparen.
Die Nutzlastverkleidung ist beim Modell leider leer. Glücklicherweise haben dafür aber schon andere MOCer gesorgt. Einige Teile des Mondflugkomplexes sind auf dem Karton neben dem Modell schon zu erkennen: Sojus LOK Raumschiff, Mondlander und die Block-G Stufe für den Einschuss in die Bahn zum Mond.

Klemmkraft der Teile ist ziemlich gut, kommt fast an Cobi heran. Eine kleine Menge Teile, von denen ich dachte, sie würden fehlen, habe ich am Ende gefunden. :)
Dafür fehlten einige sehr prominente Teile, zum Beispiel der Tankdom der 2. Stufe. Hatte ich zum Glück noch, leider nur in Weiß. Ersatz ist unterwegs.
Das Modell sieht ziemlich filigran aus, ist aber stabiler, als es den Anschein hat. Bespielbarkeit werde ich noch testen, sollte aber gegeben sein, sofern man damit keine Nägel einschlagen möchte.
Einige konstruktiv bedingt leicht abfallende Teile muss man notfalls kleben, so wie die Kupplungen von Cobi-Lok zu Cobi-Tender.
 

medusa

Auf Blasted zuhause
Hey, danke für den Link, höre ich gerne Mal rein. Macht auch nix, wenn da nichts (für mich) Neues erzählt wird, ich höre das trotzdem gerne. Ich bin mit den Mondlandungen, Skylab und den Saljut-Raumstationen aufgewachsen und habe alles, was ich über Raumfahrt kriegen konnte, gierig in mich aufgesaugt. :)

Über die N-1 sind Details erst spät in den 80er Jahren bekannt geworden.
 

Bmag

Auf Blasted zuhause
Nachdem ich jetzt den Executor Super Star Destroyer zusammengebaut habe, muss ich mich über ein paar Dinge wundern.

Warum werden mehrmals Teile verwendet, die nicht wirklich zur strukturellen Integrität beitragen?
20250323_110319.jpg

Und warum werden super bunte Steine verwendet, die dann sowieso komplett verdeckt werden?
20250323_093937.jpg
20250323_103903.jpg
Bei dem Modell kann man auch nichts aufklappen, so dass diese dann zum Vorschein kämen ...

Ansonsten ist das nett konstruiert und die Mini-Star Destroyer als Referenz sind witzig.

20250323_111154.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Und warum werden super bunte Steine verwendet, die dann sowieso komplett verdeckt werden?

Willkommen bei Lego's Farbseuche.
Erstes Mal?

Die offizielle Aussage (oder Rechtfertigung) dazu lautet, dass das Bauen durch die bunten Farben leichter ist, da man sich eben an den Farben orientieren kann, oder so ähnlich.
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Ich musste auch erstmal genau gucken, war Kristall Konflikt bedeutet, dann war es aber schnell klar. Mist, ich wollte eigentlcih nicht
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Aber nur ein Kraftwerk? Das reicht ja nie
😆

Mir fehlt auch noch der flammenpanzer und der tarnpanzer.
So wie das ausschaut, werden die es, wenn es gut läuft sich bestimmt nicht nehmen lassen auch noch die GDI Basis nachzuschieben, da werden dann wohl noch ein paar Fahrzeuge kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Invader79

Blasted Kenner
Aber nur ein Kraftwerk? Das reicht ja nie
😆

Mir fehlt auch noch der flammenpanzer und der tarnpanzer.
So wie das ausschaut, werden die es, wenn es gut läuft sich bestimmt nicht nehmen lassen auch noch die GDI Basis nachzuschieben, da werden dann wohl noch ein paar Fahrzeuge kommen.
Das wäre nett wenn da noch mehr kommt.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten