Frage Kurze Frage - Kurze Antwort

tuell

noch neu dabei
Runde Kreuzschlitz bekommt man recht gut mit einen Schlitzschraubenzieher raus. Mit genug Druck und etwas Gefühl bekommt man sie so meist gelöst. Bei der üblichen Schraubengröße in Blastern greift meistens ein Phasenprüfer ganz gut. Notfalls muss man bei diesem die Isolierung entfernen, damit man tief genug ins Loch kommt.
Für Innensechskant funktioniert ein passender Torx. Da muss man mit der Größe immer etwas spielen. Notfalls vorsichtig einhämmern.
Bei Torx dann wieder Schlitz :)
 
Zuletzt bearbeitet:

quakmann

Blasted Kenner
Es gibt kaum etwas Nervigeres als rundgedrehte Schrauben. Das ist zum Schreien, Weinen, Lachen gleichzeitig. Mein Mitgefühl geht raus... (Haha, zumindest das...🤣)
 

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Dafür gibt's Linksausdreher, auch bei 2,5mm. Könnte höchstens etwas eng am Kunststoff werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
Und wie soll ich das Gummi oder den Korrund-Kopf in die Vertiefung für den Schraubenkopf bekommen, wenn da in der Regel nicht mal nen Standard-Bit reinpasst?
Aber danke trotzdem.
Ich habe bislang bei Blastern immer den Kopf ausgebohrt. Mit einem 3mm HSS Bohrer solange bohren, bis der Schraubenkopf ab ist.* Dann sollte sich der Blaster ja öffnen lassen und der Schraubenschaft mit einer Zange greifbar sein.

*Auch hierbei gilt Rebounds Hinweis: Nicht übertreiben, auch beim Bohren entsteht Reibung und somit Hitze. Wenn man einen guten HSS-Bohrer hat, schneidet der eher, als dass er reibt. Aber dennoch, schön langsam, ggf. mit Pausen und vor allem mit Geduld!
 

Actionandi

Lernender Modder
Stryfe Setup für Battle mit 100FPS Begrenzung: gibts da was gut und günstig vom Setup her?
+ 43mm Cage mit Valcries und Blasterparts Wheels auf 2S ? Also undervolted...
+ oder Stock Cage und Wheels mit Meishels?
Konnte da eben auf die schnelle nix finden... DANKE
 

quakmann

Blasted Kenner
Hat jemand von Euch mal diesen Blaster in der Hand gehabt?
 

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Man findet ein paar Infos über die G2 Max auf Reddit, aber ansonsten außerhalb der uns gängigen Sprachen und Webseiten wenig. In's Auge gefasst hatte ich den Blaster auch schon mal, mehr aber noch nicht.

Ich erkenne auch nicht so recht den Unterschied zwischen dieser deutlich günstigeren "Stock"-Version und den anderen erhältlichen Versionen, die ohnehin knappen Beschreibungen auf der Seite sind praktisch identisch.

Bei Blackraisins kommen übrigens zusätzliche Kosten (19% Steuer?) in DE und UPS-Gebühr für Zoll hinzu.

Edit: Und der Blaster war dort noch im Februar für unter 200€ im Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:

smells like foam

Auf Blasted zuhause
Stryfe Setup für Battle mit 100FPS Begrenzung: gibts da was gut und günstig vom Setup her?
+ 43mm Cage mit Valcries und Blasterparts Wheels auf 2S ? Also undervolted...
+ oder Stock Cage und Wheels mit Meishels?
Konnte da eben auf die schnelle nix finden... DANKE
43mm cage, 2s Valcyries und BP wheels hab ich in ner Stryfe drinnen, das tut schon ganz gut für 100fps Battles, hat aber den Nachteil, dass das Setup nicht ganz so genau ist und die Mündungsgeschwindigkeit bei höheren Feuerraten einbricht.
Meishel 2.0 BP Wheels und n 43mm Cage könnte gerade noch gehen, bei 42.5mm bist du aber schon über den 100fps.
 

quakmann

Blasted Kenner
Man findet ein paar Infos über die G2 Max auf Reddit, aber ansonsten außerhalb der uns gängigen Sprachen und Webseiten wenig. In's Auge gefasst hatte ich den Blaster auch schon mal, mehr aber noch nicht.

Ich erkenne auch nicht so recht den Unterschied zwischen dieser deutlich günstigeren "Stock"-Version und den anderen erhältlichen Versionen, die ohnehin knappen Beschreibungen auf der Seite sind praktisch identisch.

Bei Blackraisins kommen übrigens zusätzliche Kosten (19% Steuer?) in DE und UPS-Gebühr für Zoll hinzu.

Edit: Und der Blaster war dort noch im Februar für unter 200€ im Angebot.
Jo, hab den auch immer mal wieder im Blick, komme dann aber auch so vermutlich auf 300€ am Ende, was mich dann auch schnell wieder davon abbringt. Andererseits ist full CNC halt schon auch nice. Die wenigen Infos und Reviews dazu sind aber auch eher semi... 🤷
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Das ganze ist fies abhängig davon, welche Darts verwendet werden. Das vorweg. Nen Setup das mit chinaforce und accufakes unter 100 bleibt ist mit Elite/xshot bei 105-110 und mit Chili Darts bis rauf auf 115. von daher kann man das schlecht genau sagen.


Was geht:
- Stock Motoren an 3 IMR Zellen mit 42,5er Cage und blasterparts wheels
- Stock Motoren an 2s Lipo mit 43,5er Cage und den worker clear wheels
- slotdevils im 43,5er Cage mit blasterparts wheels an zwei IMR Zellen

Der Haken ist crush. Selbst mit Valkyries auf 2s, einem 43er Cage und etwa cyclone wheels ist der crush schon so hoch das man über 100fps landet. Chili Darts verschlimmern das noch.

Daher würde ich der Einfachheit halber simpel nen Stock Cage und Motoren nutzen plus bp wheels.

Wenn es leiser sein soll dann die slotdevil Variante. Bei der kann man dann auch auf 2s Lipo oder drei IMR wechseln um die fps etwas hoch und runter zu tunen.

Ich hab hier noch nen Setup mit dem Alu wheels von worker plus slotdevil in dem ersten worker Metall Cage. Das könnte auch passen, muss ich aber nach messen am Wochenende.

Meishels mit bp wheels im stock cage war zumindest bei meinem Versuch damals über 110…
 

Stupid Nerd Blasters

Angehender Modder
(Um)Frage:
Ich kaufte diesen heavy modded Blaster auf dem Flohmi (Magazin ist von mir) & bin nun neugierig, ob den jemand hier verbrochen hat (Referenzfoto?).
Verbaut ist ein Worker Scorpion Body Kit, der Gerät ist vollautomatisch, mit Standartbatterien schnell & laut, der Paintjob ist recht gut gemacht.

Herzlichen dank & Grüße :)
 

Anhänge

  • Nerf Worker Body Kit Full Auto.png
    Nerf Worker Body Kit Full Auto.png
    922,5 KB · Aufrufe: 42

Kiwi

Lernender Modder
(Um)Frage:
Ich kaufte diesen heavy modded Blaster auf dem Flohmi (Magazin ist von mir) & bin nun neugierig, ob den jemand hier verbrochen hat (Referenzfoto?).
Verbaut ist ein Worker Scorpion Body Kit, der Gerät ist vollautomatisch, mit Standartbatterien schnell & laut, der Paintjob ist recht gut gemacht.

Herzlichen dank & Grüße :)
Ich vermute stark, das ist ein Blaster von JL creations:
Ein semikommerzieller/ -professioneller Verkäufer aus Singapur, welcher orignale Nerfs mit Worker und Airsoftteilen, sowie teils durchaus anschaulichen Paintjobs versieht.
Der Händler war vor einigen Jahren auch stark auf Etsy vertreten, wodurch diese Blaster international, aber zu beachtlichen Preisen gehandelt wurden.
 

Stupid Nerd Blasters

Angehender Modder
Ich vermute stark, das ist ein Blaster von JL creations:
Ein semikommerzieller/ -professioneller Verkäufer aus Singapur, welcher orignale Nerfs mit Worker und Airsoftteilen, sowie teils durchaus anschaulichen Paintjobs versieht.
Der Händler war vor einigen Jahren auch stark auf Etsy vertreten, wodurch diese Blaster international, aber zu beachtlichen Preisen gehandelt wurden.

Update/heavy modded Blaster vom Flohmi:

Ich habe nun JL Creations mal angeschrieben, aber ohne Antwort bisher, auch ungelesen.
Der Etsy-Shop besteht, aber ohne Produkte, auf der Facebook Seite seit Mitte 2023 kein neuen Beiträge mehr.

Weiß jemad wat (bevor ich erst Joel Ong privat (JL Creations) oder auch Drac anschreibe, der über FB mit ihm befreundet ist)?
 

Anhänge

  • Nerf Worker Body Kit Full Auto.png
    Nerf Worker Body Kit Full Auto.png
    922,5 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten